• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D4

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Genau von so einem Modus schreibt Thom Hogan. Woher er die Info weiß ich nicht. Vielleicht schreibt er am Motag mehr darüber.
Ich nehme an, er hat es von Rob Galbraith, der hatte bereits am 6. Jänner darüber geschrieben (Rob bekam eine Kamera von Nikon).

LG, Andy
 
Was habt ihr eigentlich alle immer mit dem Preis?
Beim günstigsten Schweizer Onlinehändler ist die D4 gerade mal 300 CHF teurer als es die D3s bei ihrer Einführung war.
 
Was habt ihr eigentlich alle immer mit dem Preis?
Beim günstigsten Schweizer Onlinehändler ist die D4 gerade mal 300 CHF teurer als es die D3s bei ihrer Einführung war.

Tja, aber schau mal, wie es in Euro aussieht. Der Euro ist halt in den letzten vier Jahren gegenueber dem Franken deutlich gefallen.

Zum Fotografieren ist die schon ordentlich. Aber mach jetzt mal einen Film mit dem ollen Ding. :eek:

Deswegen schrieb er vermutlich auch: "Fuer gute Fotografie".
 
ist zwar nix für alle die speed brauchen, aber da die Diskussion hier schon in Richtung Preis/lohnen/nicht lohnen abdriftete ist das meiner Meinung nach ein sehr lesenswerter Beitrag zum Thema D4...

http://strobist.blogspot.com/2012/01/bailing-on-nikon-d4.html

Da die D4 aber auf Speed ausgelegt ist verstehe ich seinen Post nicht, was will er uns damit sagen? Wieso ist er nicht früher schon auf Mittelformat umgestiegen wenn es für ihn besser ist !? Dieser Post ist ungefähr so wertvoll wie die hunderten die hier stehen in denen es darum geht "juchu, ich bin auf Vollformat umgestiegen, das ist viel besser für mich ..."

Jedem Tierchen sein pläsierchen!
 
Es hängt wohl nicht mit dem Speed zusammen sondern mit der Größe des Sensors.
Anscheinend hat er den Stein der Weisen gefunden. Bigger ist better.
Was beim Sensor anscheinend auch sehr viel ausmacht.
Der Blogger scheint auch viel zu blitzen und da kommt ihm wohl die Blitzsynczeit von 1/1600s der Phase One sehr entgegen.
Jeder entdeckt halt mal " seinen " Sensor.
Für den einen reicht der eines iPhones während für den anderen es eben Mittelformat sein sollte.;)
 
Da die D4 aber auf Speed ausgelegt ist verstehe ich seinen Post nicht, was will er uns damit sagen? Wieso ist er nicht früher schon auf Mittelformat umgestiegen wenn es für ihn besser ist !? Dieser Post ist ungefähr so wertvoll wie die hunderten die hier stehen in denen es darum geht "juchu, ich bin auf Vollformat umgestiegen, das ist viel besser für mich ..."

Jedem Tierchen sein pläsierchen!

Ich fand ihn deshalb teilenswert, weil viele sich hier fast schon das Maul zerreissen weil sie enttäuscht sind, dass die D4 keine "Revoution" darstellt, natürlich tut sie das nicht, wollte sie auch nicht, sie ist ein Werkzeug, sie kann alles was die D3s kann, einiges wahrscheinlich etwas besser, und das ist gut so, und jeder der enttäuscht ist sollte sich Gedanken machen was er überhaupt erwartet hat, wer ne Revolution will, sollte sich auch dementsprechend etwas suchen, und ich finde genau das hat David Hobby sehr schön rübergebracht...
 
...
Deswegen schrieb er vermutlich auch: "Fuer gute Fotografie".


Artefakt bezog sich mit der Aussage auf ein anderes Post in dem weder noch Video ausgeschlossen wurde. Und wie es der Zufall will, genau aus diesem Grund (Video) reicht mir die D700 nicht mehr. :grumble:

Ich hoffe daher, dass die D800? vergleichbar zur D4 ausgestattet ist, weil mir ein kleiner Bruder mit vergleichbaren Funktionen reichen würde. Die spekulierten 38MP kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, eher dass die ältere Videofunktion der D3S eingesetzt um sich von der D4 weiter abzugrenzen. :ugly:

Wobei ich, wo gerade über Preise gesprochen wird, eine ähnliche Anhebung bei dem D700 Nachfolger ebenfalls erwarte. Natürlich würde ich gerne eine D4 für 2500,- Euro einkaufen, jedoch waren Profi Gehäuse schon immer an gewerbliche Fotografen und Besserverdiener auch vom Preis her adressiert. Warum soll das jetzt anders sein, vorallem wo die Konkurrenz gut 10% teurer ist. Es ist doch mittlerweile Mode den max. Betrag raus zu quetschen.
 
... ich finde genau das hat David Hobby sehr schön rübergebracht...

Das stimmt sicher, aber die D4 werden sich halt die Profis holen, die sich ansonsten jetzt eine D3s geholt hätten. Wenn man eh schon eine D3 oder D3s hat wird man nicht unbedingt auf die D4 umsteigen, außer ein paar Enthusiasten vielleicht.
Man sollte einfach mal abwarten was sie wirklich kann und nicht einfach nur nach dem urteilen was auf dem Papier steht.
 
da klemm ich dann eine vernünftige FB oder ein zoom ran und mache schöne schärfeverläufe?

Warum nicht?
Wenn man die Schärfentiefe einer 1.4er Offenblende mit 2.7 multipliziert, so ist das für kreative Videos garantiert im grünen Bereich.

Es gibt ja auch Vorteile durch den Cropfaktor ... mit f/2.8 und 540mm zu filmen ist auch nicht ganz schlecht.

Ursprünglich bezog sich meine Aussage ja auf die Feststellung, dass der Umstieg von D700 auf D4 schon reizvoll wäre. Andererseits ist der Wechsel (vermutlich) aber auch nicht so ein riesiger Sprung. Mit der J1+FT1 für Video wird er eher noch kleiner.
 
Technisch gesehen, ist die D4 mit ihrer aufwändige herkömmlichen Spiegelmechanik, wie auch bei der neuen Canon, mechanisch gesehen, nicht mehr der neuesten Stand der Kameratechnik. Ganz abgesehen, von der überholten und zu kleinen Bajonett-Öffnung, die Nikon sehr gerne abändern würde, wenn da nicht die vielen Objektive der Nikon-Anwender dagegen stehen würden. Aber sehr gut ist sie sich schon, die neue D4, bloß der Anschaffungspreis wird nicht jedem schmecken, auch den sogenannten Profis nicht! Da muss "die Alte" noch eine Weile durchhalten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten