Das zweite
Interview von Rob Galbraith mit Toshiaki Akagi, General Manager der erste Entwicklungsabteilung.
Ein grobe, verkürzte, recht freie Übersetzung für jene die sich in Deutsch leichter tun.
F: Wurde das AF System verbessert? Speziell die initiale Erfassung?
A: Ja, es ist schneller. Erstens kann das D4 AF System bei 10 fps noch scharfstellen, die D3 bei 9 fps.. Zweitens: In Szenarien wo die D3 erst im dritten Bild einer schnellen Bildfolge scharfstellte, schafft die D4 es im ersten Bild. Einige japanische Fotografen die uns sagten, daß die D3s manchmal langsam war das erste Bild zu erwischen, versuchten die D4 uns meinten sie sei schneller. Die AF Berechnung erfolgt in der Haupt CPU. Da diese in der D4 schneller ist, hilft das dem AF System.
F: Hat sich die Fokusgenauigkeit in hellem Sonnenlicht verbessert?
A: Dies wurde uns nicht als Problem gemeldet.
F: Wie würden sie die HighISO Fähigkeiten vergleichen?
A: Insgesamt ist das Rauschen vergleichbar. Bilder mit der D4 haben ein geringeres Farbrauschen (wegen Verbesserungen in der Expeed3 Hardware). Der Hauptunterschied zwischen den beiden Kameras ist in den Details zu sehen. Die D4 Bilder sind deutlich besser. (Akagi zeigte ein paar Bilder. Rob meint, daß hier mehr mitspielt als nur die höhere Pixelanzahl)
F: Unter den angeführten Bildverbesserungen sollen auch Hauttöne zählen. Was würden wir hier sehen?
A: Bessere Tonalität. Die Tonwertkurve wurde angepasst, natürlichere Schatten und Schattenübergänge in Gesichtern. (Wird wohl nur für JPEGs, TIFFs und in CNX2 bearbeitete NEFs gelten)
F: Wurde das Tiefpassfilter verändert?
A: Es wurde aufgrund der höheren Auflösung etwas dünner. Der Effekt ist somit gleich zur D3s.
F: Änderungen beim Reinigungsmechanismus?
A: Nein
F: Änderungen bei der Rauschreduzierung von Langzeitbelichtungen?
A: Nein, ident zur D3s
F: Warum haben sie für einen der beiden Slots das XQD Format gewählt?
A: Der Hauptgrund ist das XQD ggü- CF schneller ist. Sony's gegewärtige XQD Karten können 125 MB/s, aber die D4 kann über 200 MB/s (wenn solche Karten kommen). Das ist schneller als heutige CF Karten, obwohl die D4 auch den DMA7 Modus unterstützt.
F: Kommen XQD Karten noch von anderen Firmen (SanDisk und Lexar haben sie nicht in der Roadmap)
A: Derzeit kennen wir keine Firma außer Sony die XQD Karten herstellt
(Die Batteriefrage wurde separat behandelt)
F: Die J1 und V1 zeigen wo es hingehen könnte. Sehen sie etwa eine Mirrorless zu den F-Bajonett Kameras kommen?
A: Kein Kommentar. Was würden sie vorschlagen, was wir in Zukunft in unseren Kameras verbessern sollen?
Liebe Grüße,
Andy