• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3X

Aber du kannst mir sicher sagen, was man für 4000 Euro Aufpreis an Mehrnutzen bekommt. Die Bildqualität wird sicher nicht in dem Verhältnis besser sein, als die der a900, davon kann man ausgehen.

Welcher Mehrwert rechtfertigt den Aufpreis von 5DII zur 1DsIII?
 
Ein paar höher ISOige Bilder gibts hier zu sehen klick, die seite des photographen is zusammengebrochen, aber anscheinend konnte wer 3 bilder auf flickr retten...

sehr aussagekräftig für die bildqualität insgesammt find ich sie aber nicht, da sie alle ein bissal verwackelt sind...
Rauschen finde ich für ISO 1600 nicht sooo schlimm, aber wer weiß welche Entrauschung eingestellt war...
 
Marken sind mir wurscht, es geht nur um die Qualität der Produkte. Diese Qualität beurteile ich vielleicht umfassender als manche andere. Einige Marken bieten mehr als andere, das ist nun mal eine Tatsache.

Aber du kannst mir sicher sagen, was man für 4000 Euro Aufpreis an Mehrnutzen bekommt. Die Bildqualität wird sicher nicht in dem Verhältnis besser sein, als die der a900, davon kann man ausgehen.

Blöder Vergleich, aber: Stell Dich mit 'ner D60 und 'ner D90 irgendwohin und fotografiere mit beiden Kameras dasselbe Motiv. Ist das Bild der doppelt so teuren D90 doppelt so gut wie das der D60?

Eben! Es zählt zwar auch und maßgeblich die Bildqualität - aber es gibt eben auch eine Menge anderer Aspekte, die entscheidungsrelevant sind. Hier die Vor- und Nachteile der einen gegen die andere Kamera aufzuzählen und hochzurechnen ist wohl abschließend erst möglich, wenn man beide mal in der Hand hatte und mit ihnen fotografiert hat.

Wie Du auf eine ach so sachlich-fachlich, unideologische Beurteilung kommst, ist mir schleierhaft.
 
Zumindest im Vergleich zu Canon wird Nikon überwiegend eine bessere Bedienbarkeit nachgesagt.



Da ist doch nur die Einstellung der Messmethode. Die verstelle ich normalerweise eh nicht, die bleibt immer auf mittenbetont.



Es ist völlig korrekt, dass man Einstellungen erst bestätigen muss.



Wieso? Wo sollen sie denn sonst sein?



Das ist schon seit Jahrzehnten so und kein bisschen fummelig. Fummelig war es bei der F5, wo der Hautpschalter noch mit einem weiteren zu drückenden Knopf gesichert war.



Das ist Deine Meinung und kein bisschen objektiv. Oder kannst Du Deine Meinung durch eine breite Übereinstimmung in Testberichten bestätigen?

Danke! Auf das habe ich gewartet ... :D

Du hast meine Einschätzung deiner Person bestätigt, daß du nur etwas machst, weil du es so seit Jahren gewohnt bist und dich nie kritisch mit anderen Konzepten auseinandergesetzt hast.

Ich vergleiche die verschiedene Systeme und sehe die Vorteile und die Nachteile. Du siehst nicht einmal eindeutige Vorteile anderer Systeme.
 
keiner, denn es ist keiner vorhanden ... vielleicht ist die 5D II sogar verlässlicher beim Autofokus - kein Mensch kauft mehr eine Mark III in diesen Tagen ....

Moin!
Ich habe sowohl die 5D, als auch die 1D MK-III und lasse sie mir, auch angesichts attraktiver Neuerscheinungen, nicht schlechtreden.

Beide Kameras und beider AFs sind topp!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Auf das habe ich gewartet ... :D

Du hast meine Einschätzung deiner Person bestätigt, daß du nur etwas machst, weil du es so seit Jahren gewohnt bist und dich nie kritisch mit anderen Konzepten auseinandergesetzt hast.

Ich vergleiche die verschiedene Systeme und sehe die Vorteile und die Nachteile. Du siehst nicht einmal eindeutige Vorteile anderer Systeme.

Ich sehe es immerhin als nette Bereicherung des Forums, dass es nicht nur Canon- und Olympus-Markenkrieger, sondern auch Sony-Markenkrieger gibt. Das bringt mal ein bisschen frischen Wind ins Forum.

Du kannst ja mal erklären, inwiefern die Bedienung der A900 objektiv (!) besser ist als die der D3/D3X.
 
Wir vergleichen die Flaggschiffe von zwei verschiedenen Hersteller ... Kapiert?

Dann nehmen wir doch gleich noch die K20D mit rein, die ist ja auch ein "Flaggschiff". OK?

Was bietet die Nikon mehr als eine a900? Ein Mehrwert, der den Aufpreis rechtfertigt. Bekomme ich keine Antwort auf diese Frage oder fällt niemanden was ein.

In erster Linie ein Profi-Gehäuse mit Profi-AF. Ob Dir das den Aufpreis wert ist, musst Du mit Dir selbst ausmachen.
 
Moin!
Ich habe sowohl die 5D, als auch die 1D MK-III und alle sie mir, auch angesichts attraktiver Neuerscheinungen, nicht schlechtreden.

Beide Kameras und beider AFs sind topp!

mfg hans

Ich habe die 5D und der AF ist alles andere als topp, außer dem mittigen AF Feld kann manalle anderen AF Felder bei Lichtstarken Objketiven getrost ignorieren. Bei meinem 50 1,4 USM haben die außermittigen AF Felder bei Blenden kleiner 2,8 noch nie richtig gesessen, mit dem Mittigen klappt es i.d.R auch @ F1,4.

Der AF der 5D und somit der 5DII ist stark verbesserungsfähig, ich sehe in der Praxis keinen Vorteil zum AF einer 350D, aber eine große Lücke zum AF einer 40D. Und das will was heißen.

Gruß Marsupilami
 
Moin!
Ich habe sowohl die 5D, als auch die 1D MK-III und alle sie mir, auch angesichts attraktiver Neuerscheinungen, nicht schlechtreden.

Beide Kameras und beider AFs sind topp!

mfg hans

will niemandem zu Nahe treten, ist ja alles auf hohem Niveau - auch ich hatte die 5D und die Mark III - von der Bildqualität sind beide absolut top - der 5 D geht aber bei schlechtem Licht der Autofokus komplett aus, die Mark III produziert im Ai Servo bei 8 Bildern pro Sekunde 3 unterschiedliche Schärfen bei stehendem!! Motiv ... das war der Grund für mich umzusteigen , nicht das Bildrauschen bei hohen ISOs - bei der Schärfe ist die Kombination aus Bildchip, verlässlichen AF Sensoren und den neuen! Nikon Objektiven einfach überlegen ....
 
Du kannst ja mal erklären, inwiefern die Bedienung der A900 objektiv (!) besser ist als die der D3/D3X.

Warum sollte ich, wenn du die Unterschiede wissen willst, komm selber drauf. Schau dir die Layouts der Bedienelemente an und vergleiche. Aber leg die Nikon Brille ab, dann sieht man besser die Unterschiede. Auf dpreview kannst du dir die Sony Review angucken und das Menü Layout studieren.

Wenn du nun objektiv die beiden Konzepte vergleichst, dann werden dir Unterschiede auffallen, die für die Sony sprechen. Wenn du Nikon Gewohnheiten mit der Sony vergleichst, dann fällt dir garantiert gar nichts auf, weil das Gewohnte immer besser ist als neues und unbekanntes.
 
Ich habe die 5D und der AF ist alles andere als topp, außer dem mittigen AF Feld kann manalle anderen AF Felder bei Lichtstarken Objketiven getrost ignorieren. Bei meinem 50 1,4 USM haben die außermittigen AF Felder bei Blenden kleiner 2,8 noch nie richtig gesessen, mit dem Mittigen klappt es i.d.R auch @ F1,4.

Der AF der 5D und somit der 5DII ist stark verbesserungsfähig, ich sehe in der Praxis keinen Vorteil zum AF einer 350D, aber eine große Lücke zum AF einer 40D. Und das will was heißen.

Gruß Marsupilami

Genau dieselbe Erfahrung habe ich gemacht !
 
@ Marcus Stenberg:

Du verstehst Deine Beiträge schon eher als kabarettistisch-humoristische Einlagen hier im Thread, oder? :confused: Sorry, ich kann nämlich nicht genau folgen ... :o Einerseits monierst Du, dass die Jungs mit der Nikon nicht mal genau sagen können, was am Nikonsystem so toll ist - auf die Frage, was bei Sonys so toll sein soll, antwortest Du aber (sinngemäß) mit: "Kommt selber drauf." Das ist doch Satire? Denn das pseudoobjektive Gebrabbel kann doch nicht ernst gemeint sein, oder???
 
Lasst doch jeden nach seiner Facon glücklich werden. Es kann doch niemand ernsthaft bestreiten, dass man auch mit einer Nikon D40 bewegende Bilder machen kann. Vermutlich sogar mit weniger Rauschen, als bei der D3x. Wieviele D40 kann man statt einer D3x kaufen?

Andere brauchen statt ca. 3000x2000 Pixel (D40) eben ca. 6000x4000 Pixel (D3x) weil sie größer (oder überhaupt) drucken müssen.

Wenn so jemand noch Nikon Linsen wie das 14-24 /2,8 einsetzen will oder Nikon Sachen schon da hat, dann "braucht" er halt eine D3x. Andere sind mit ihrer 5D immer noch glücklich. Ist doch alles in Ordnung ;)

Gruß, Jan.
 
keiner, denn es ist keiner vorhanden ... vielleicht ist die 5D II sogar verlässlicher beim Autofokus - kein Mensch kauft mehr eine Mark III in diesen Tagen ....

DAS ist das Problem an Foren: HALBWISSEN! :ugly: Ich hatte lange 5D und DsIII parallel und die Unterschiede sind riesig. Auch wenn die 5DII einen neueren Sensor bekommen hat, bleiben die Unterschiede ganz genau so vorhanden!


TomTom
 
wird werden sehen, ob das Segment des Hochauflösenden Bodies überhaupt noch gegenwärtige Marktchancen hat.
Oder ob es von Sony durch die kaufbare Hochauflösung und dem weg lassen von integriertem Batteriegriff zum Umdenken in diesem Segment kommt und somit nur noch sehr wenige sich eine 1Ds oder D3x kaufen werden, weil sie den Mehrwert auch nicht sehen, fast 3x mehr für Hochauflösung im KB-Format hinzublättern.

Unterm Strich, ich bin gespannt, wie sich die ganze Geschichte entwickelt, da ich immernoch der Meinung bin, dass sich dieser Markt duch die Einführung von SonyA900 und auch der 5d-MKII diesen Markt rein von den Preisen her, schon einwenig in Frage gestellt haben.

Natürlich kann man über die AF-Peformance diskutieren.
Aber Nikon muss ein plausibler Grund einfallen fast 4000CHF für eine Kamera zu verlange, die halt doppelte Auflösung hat bei gleichem funktionellem Umfang.
Zu sagen "doppelte Auflösung" = "Doppelter Preis" wäre m.E. doch einwenig sehr hoch gegriffen.
 
@ Marcus Stenberg:

Du verstehst Deine Beiträge schon eher als kabarettistisch-humoristische Einlagen hier im Thread, oder? :confused: Sorry, ich kann nämlich nicht genau folgen ... :o Einerseits monierst Du, dass die Jungs mit der Nikon nicht mal genau sagen können, was am Nikonsystem so toll ist - auf die Frage, was bei Sonys so toll sein soll, antwortest Du aber (sinngemäß) mit: "Kommt selber drauf." Das ist doch Satire? Denn das pseudoobjektive Gebrabbel kann doch nicht ernst gemeint sein, oder???

Ich habe gefragt, was den gigantischen Aufpreis gegenüber der Sony rechtfertigt und bekomme keine Anwort.

Ich habe nicht gefragt, was am Nikon System so toll ist. Nur mal so am Rande für die, die nicht so gut lesen können ... :D
 
Lasst doch jeden nach seiner Facon glücklich werden. Es kann doch niemand ernsthaft bestreiten, dass man auch mit einer Nikon D40 bewegende Bilder machen kann. Vermutlich sogar mit weniger Rauschen, als bei der D3x. Wieviele D40 kann man statt einer D3x kaufen?

Andere brauchen statt ca. 3000x2000 Pixel (D40) eben ca. 6000x4000 Pixel (D3x) weil sie größer (oder überhaupt) drucken müssen.

Wenn so jemand noch Nikon Linsen wie das 14-24 /2,8 einsetzen will oder Nikon Sachen schon da hat, dann "braucht" er halt eine D3x. Andere sind mit ihrer 5D immer noch glücklich. Ist doch alles in Ordnung ;)

Gruß, Jan.

so sei es

schönen Tag noch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten