eine ähnliche Diskussion (preisbezogen) hatte ich gestern auch - wir haben es da allerdings am Beispiel des Automarktes gemacht.
Die reinen Materialkosten eines oberen Mittelklassewagens belaufen sich ca auf 25.000-30.000 € .... was bekomme ich real für das geld? einen Golf - wenn ich eine Mercedes S-Klasse will, leg ich ein bissl mehr auf den Tisch. aber warum?
Einfach, weil die ZIELGRUPPE dieses Geld ausgeben möchte. Mir kann keiner erzählen, daß unser Geldadel sich Yachten und Sportwagen kaufen würde, wenn diese für den reinen Materialwert verkauft würden.
So kann man firmenpolitisch - durch festlegung des Preises - einfach "entscheiden", wie die Zielgruppe aussieht... Und andersherum - die Zielgruppe bekommt dann zu "spüren" ... "wow der kann sich das leisten!!!" ... so fühlt sich die Zielgruppe gebauchpinselt und wird auch (sofern die qualität einigermaßen okay ist) auch das nächste mal für ein teures produkt aus dem hause entscheiden
just my 2 cents
Die reinen Materialkosten eines oberen Mittelklassewagens belaufen sich ca auf 25.000-30.000 € .... was bekomme ich real für das geld? einen Golf - wenn ich eine Mercedes S-Klasse will, leg ich ein bissl mehr auf den Tisch. aber warum?
Einfach, weil die ZIELGRUPPE dieses Geld ausgeben möchte. Mir kann keiner erzählen, daß unser Geldadel sich Yachten und Sportwagen kaufen würde, wenn diese für den reinen Materialwert verkauft würden.
So kann man firmenpolitisch - durch festlegung des Preises - einfach "entscheiden", wie die Zielgruppe aussieht... Und andersherum - die Zielgruppe bekommt dann zu "spüren" ... "wow der kann sich das leisten!!!" ... so fühlt sich die Zielgruppe gebauchpinselt und wird auch (sofern die qualität einigermaßen okay ist) auch das nächste mal für ein teures produkt aus dem hause entscheiden

just my 2 cents