• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3S richtig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte vor 2 Wochen die Gelegenheit die D3s gegen meine D3/D700 anzutreten zu lassen. Fazit: Ich warte bis zur D4. Ein Umstieg von D3/D700 auf D3s lohnt sich für mich nicht (wirtschaftlich und technisch), weil die Unterschied zwar vorhanden, aber in meinem Fall keinen "wirtschaftliche Mehrwert" bedeuten.
Beeindruckt war ich auf jeden Fall von diesem Nachsichtgerät D3s. Bei minderwertigen Kunstlicht wird das Rauschen jedoch ähnlich problematisch wie bei D3/D700, ist aber immer noch besser bzw. geringer.
Bezüglich AF ist mir kein sehr großer Unterschied aufgefallen. Da ist die D3 schon sehr gut.

Gruß Harry
 
Also den Sprung von einer D3/D700 zu einer D3s würde ich auch nicht machen...aber in meinem Falle war das von einer Fuji S5.1 zu einer D3s, aber ich möchte beide Kameras nicht mehr missen.

Es ist schon klasse, wenn man auch in schwierigen Situationen noch mit der Kamera arbeiten kann und man mit recht rauscharmen Bildern belohnt wird.

Aber das Argument mit dert Grösse kann ich nachvollziehen. Das ist im Grunde das grösste Problem bei der Sache... Aber am Ende nehmen sich die grossen DSLR nix... erschreckend wirken sie immer... oder faszinierend.. auf jeden Fall besteht die Gefahr, dass man bemerkt wird und die aktuelle Stimmung zerstört...

Rein technisch gesehen ist die Cam sehr gut bei sehr geringen Licht....konnte selber schon ohne Probleme bei ISO6500 ein Skatturnier aufnehmen und es hat mich umgehauen, was die Bilder anbetraf. Beleuchtet wurden die Tische nur von ein paar Glühbirnen weit oben an der Holzdecke...
 
Echte AF-Pancakes gibt es für Nikon leider nicht. Das Konzept "Pancake" funktioniert am besten für Brennweiten in der Größenordnung des Auflagemaßes (bei Nikon 46 mm).

Es gab das AiP 45/2,8, das mit 17 mm Länge diese Bezeichnung beanspruchen kann:
http://www.photozone.de/nikon--nikk...-nikkor-ai-p-45mm-f28-review--lab-test-report

Bei den AF-Objektiven sind das 50/1,8 (39 mm Länge) und das 35/2 (45 mm Länge) wenig "bedrohlich". Das 50/1,8 hätte man angesichts der tief sitzenden Frontlinse sicherlich auch deutlich kürzer bauen können.

Fuji X100?
 
Hier Leute als ,,Troll' zu bezeichnen,nur weil sie einen Rat suchen,finde ich kindisch,auch der Neid von Fotografen die sich so was nicht leisten können ist einfach nur peinlich! An alle anderen Fotografen,vielen Dank für eure Meinungen und Tipps!
 
Manchmal sind auch Leute peinlich, die glauben, Kenntnis und Erfahrung durch Geld ersetzem zu können....

Mich würde nach wie vor interessieren, ob es für Dich für unbeobachtete Photos von Unbekannten auf der Straße kein Problem ist, eine doch recht auffällige Kamera zu verwenden, bzw. was für eine Art von Photos Du mit "Street" bezeichnest?
 
Manchmal sind auch Leute peinlich, die glauben, Kenntnis und Erfahrung durch Geld ersetzem zu können....

Lass ihn doch. Irgendjemand muss den Wiederaufbau in Japan ja finanzieren ;)

Mich würde nach wie vor interessieren, ob es für Dich für unbeobachtete Photos von Unbekannten auf der Straße kein Problem ist, eine doch recht auffällige Kamera zu verwenden, bzw. was für eine Art von Photos Du mit "Street" bezeichnest?

Das würde mich allerdings auch interessieren.

@TO: Klassische Streetfotografie zeichnet sich eigentlich dadurch aus, dass die abgebildete Situation ungestellt oder zumindest lebensecht wirkt. Der Fotograf tritt nicht in Erscheinung. D.h. Diskretion ist ein wichtiger Punkt - also kleine, unauffällige Kamera und leise sollte sie auch sein. Kein metallisch schnappender Verschluss, den man die ganze Straße rauf hört. Diese Anforderungen erfüllt eine D3S definitiv nicht. Klassischer Kandidat für Street wären eine Leica M9 (Geld spielt ja keine Rolle). Eventuell auch eine mFT-Kamera oder eine Kompakte wie die neue Fuji X100.
 
Ich habe mal eine Doku über Jay Maisel, einem der Street Photographer in NYC gesehen. Er arbeitet mit einer D3 und einem Nikkor 70-300 VR.

Ob er uns jetzt vera...n will oder nicht: mir fehlt ein bischen der Bezug. Street-Photographie wird üblicherweise eher mit kleinen und leisen Kameras gemacht - ich würde da vielleicht an eine D7000 + Pancake o. ä. denken, oder eine Leica M9, wenn man viel Geld ausgeben will.
 
Ich habe mal eine Doku über Jay Maisel, einem der Street Photographer in NYC gesehen. Er arbeitet mit einer D3 und einem Nikkor 70-300 VR.
ja in NY ist alles etwas größer:evil::lol:
zurück zum Thema,ein für mein empfinden sehr gute Streetfotograf aus der fc arbeitet mit einer D90 + 50/1.8,er ist schnell und unauffällig bis es klack sagt
 
Joh, wer die Kohle für eine D3S hat, läßt sich hier eher nicht von D3100 & Co. Usern beraten.
Da geht man zum Händler und "betastet" das Objekt bei einem Espresso oder Schampus.

Chris
Da kann ich nur beipflichten, Kommentare wie: "...in der Presse steht das..." sind unter aller Kanone!

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann miete eine D3s und probiere aus. Bei Street noch das 24-70 und 70-200 (das neue), oder nur das 35 F1.4.
Ich selbst bin eher mit dem 50 F1,4 unterwegs.
Und wenn's klappt: Willkomen im Club!
 
Manchmal sind auch Leute peinlich, die glauben, Kenntnis und Erfahrung durch Geld ersetzem zu können....

Ich geh mal nicht davon aus, dass du aus den spärlichen Infos des TO solche Rückschlüsse auf ihn ziehst.. also auf wen beziehst du dich dann?

@TO: Klassische Streetfotografie zeichnet sich eigentlich dadurch aus, dass die abgebildete Situation ungestellt oder zumindest lebensecht wirkt. Der Fotograf tritt nicht in Erscheinung. D.h. Diskretion ist ein wichtiger Punkt - also kleine, unauffällige Kamera und leise sollte sie auch sein.

Hast du Fotos des TO gesehen, dass du dir diesbezüglich eine Meinung machen kannst? Wenn ja, fände ich es toll wenn du sie mit uns teilst. Wenn nicht.. :confused:
 
Ich geh mal nicht davon aus, dass du aus den spärlichen Infos des TO solche Rückschlüsse auf ihn ziehst.. also auf wen beziehst du dich dann?
Ebenso wie die von mir dazu zitierte Aussage des TO
auch der Neid von Fotografen die sich so was nicht leisten können ist einfach nur peinlich!
ist das eine allgemeine Aussage - ich wüßte nicht, daß der TO unsere Vermögensverhältnisse kennt.

Wem der Schuh paßt, der mag ihn sich anziehen.
 
Street geht nur noch mit Leica M9, einer X1
oder Leica light (Fuji X100)...:rolleyes:
Sorry Leute...
Die D3s macht noch lange mit, wenn ihr mit den erstklassigen Leicas einpackt.
Da hilft bedingt nur ein f0,95 Nocti...

Übrigens hat die D3s einen Silent Mode;)
Ich würde den Body mit einem 85 f1,4 bestücken und gib ihm.
Da ist dann auch genug Abstand und Diskretion...

Rennt ja nicht jeder rum wie dieser berühmte Leica Fuzzi und erschreckt die Leute nen halben Meter vor Aufschlag...
Möchte nicht wissen, wie oft der sich eine gefangen hat:ugly:
Ein 70-200 kann da in (fast) jeder Beziehung viel hilfreicher sein...

Grüße an alle Leica Street Fuzzies;)
 
Hallo erstmal,ich habe da mal ne Frage:) Ich fotografiere mittlerweile viel ,,Street'' und liebe es bestimmte aussagekräftige Situationen fetzuhalten,bei Tag und bei Nacht,dazu brauche ich eine Schnelle und lichtstarke Kamera(...ja auch Objektive...) wäre denn da die D3S das richtige für mich? Hatte bis vor kurzem eine Canon 5DM2,aber der Autofocus ist nicht das gelbe...außerdem gefiel mir die Bildquali von Nikon auch immer besser. Also helft mir doch bitte mal,Finanzen spielen keine Rolle! Danke für eure Aufmerksamkeit

Wenn die Finanzen keine Rolle Spielen, empfehle ich dir deine Canon 5DM2 zu behalten und das Geld in einige ordentliche Lehrgänge zu investieren. Mit der Canon 5DM2 kann man Spitzenfotos in allen Bereichen machen, wenn man das Know-How besitzt. Genau so wirst du mit der D3s nicht glücklich, wenn du damit nicht umzugehen weißt. IMHO
 
... hier Leute als ,,Troll' zu bezeichnen,nur weil sie einen Rat suchen,finde ich kindisch, ...

da gebe ich dir Recht ... das finde ich auch ... aber Aussagen wie diese ...

wäre denn da die D3S das richtige für mich?

oder diese ...

Laut Presse soll die D700 aber schneller rauschen als die D3S!?

oder eine weitere wie ...

Ist die Kamera wegen ihrer Größe denn sehr schwer zu händeln???

oder meine 'Lieblingsaussage' :angel: ...

Finanzen spielen keine Rolle!

nicht zu vergessen - denn auf 'Marken-bashing' steht das Forum ja bekannter Maßen ...

Hatte bis vor kurzem eine Canon 5DM2,aber der Autofocus ist nicht das gelbe...

lassen doch zumindestens die Frage zu, WAS WILL DER TE eigentlich ..?

Du schreibst, dass es deine finanziellen Möglichkeiten zulassen, dir DIE Spitzenkamera eines der Marktführer zuzulegen, die neue Maßstäbe in der Studio-Fotografie gesetzt hat ...

sie lässt selbst die 'Mit-Konkurrenten' im eigenen Haus, wie die D700 - die ich neben allen Vorgängern-Modellen von NIKON hatte und die ich IMMER noch als eine der besten Kameras des ambitionierten Amateurs halte - 'alt' aussehen ...

ferner erklärst Du - so mal eben im Nebensatz, dass Du eine Mk II hattest, diese deinen Vorstellungen nicht entsprach ... ist überhaupt eine Aussage von der ich denke, dass kann frau/man(n) auch weglassen - und nun 'neues Spiel mit neuen Glück' angesagt ist ...

wäre denn da die D3S das richtige für mich? ... tja, wenn Du es nicht weisst, aber wir wußten es schon immer, richtig :angel: ..?

sei mal ehrlich ... ausserdem 'suchst' Du ja unseren Rat - woher sollen wir das denn wissen :confused:...?

und ... Laut Presse soll die D700 aber schneller rauschen als die D3S!?

bzw. ...

Ist die Kamera wegen ihrer Größe denn sehr schwer zu händeln???

frage ich mich, fotografierst Du in erster Linie IMMER nach Sonnenuntergang, oder in Gruften ...?

und selbst wenn die D700/D3 bei ISO 6.400(!!) rauscht , dann rauscht es halt ... andere Kameras haben diese Einstellungen gar nicht und sind trotzdem ganz passabel ...

und wenn Du irgendeine Einschränkung bei deiner künftigen Arbeit, bzw. deinen Ergebnissen schon vorher von der GRÖSSE der Kamera abhängig machst, dann wird das doch nie was ...

wie gesagt ... ich mag/mochte deine Aussage zu deinen Finanzen nicht ... das gebe ich zu und stehe auch dazu ...

mit Neid hat das wirklich wenig bis gar nichts zu tun ... ich habe auch etliches im Laufe meines Lebens in Kamera-Ausrüstungen investiert und gönne wirklich jeden seine ... es kam mir bei dir aber - leider - etwas 'von oben herab' vor ... lag vielleicht auch an deinem etwas knappen und 'kurzatmigen' Einstiegs-post ...

vielleicht finden wir ja eine Lösung, wenn Du deine Erfahrungen mit der CANON noch etwas präzisierst und erläuterst, was dir bei ihr fehlt(e), oder was Du dir bei NIKON besseres erhoffst ...

dann erkläre ich ... oder die anderen ... vielleicht, warum ich/wir uns für unsere derzeitige(n) Kamera)s) entschieden haben, okay :top: ...?
 
Anbei eine kleine Hilfe:
Zitat von gabriel00:

Hatte bis vor kurzem eine Canon 5DM2,aber der Autofocus ist nicht das gelbe...
;):D:eek::top::ugly::lol::evil:

Im Ernst, das Fokussystem der 5er ist nicht dolle-reicht jedoch für etliche Situationen...
(auch Sport, wenn auch träge und keine 1er!)
Ein 50L schraub ich nach wie vor, gern an die Horst...:top:

Die D3s ist wie die 1DIV, ein Arbeitstier.
Leider sind 12MP nicht mehr ganz "up to date"...
Daher D800, D4 oder 3D/5DIII;)
 
Hallo gabriel00,

An dieser Stelle mal als Hinweis:
... lag vielleicht auch an deinem etwas knappen und 'kurzatmigen' Einstiegs-post ...

vielleicht finden wir ja eine Lösung, wenn Du deine Erfahrungen mit der CANON noch etwas präzisierst und erläuterst, was dir bei ihr fehlt(e), oder was Du dir bei NIKON besseres erhoffst ...
Konkrete Hilfe und guter Rat sind nicht teuer, aber dafür braucht es eben grundsätzlich Information seitens des Rat-/Hilfesuchenden.

Bitte konkretisiere also Deinen Fall und gib mehr Informationen, denn sonst kann das hier zu nichts führen.

Das obige Zitat bringt es letztlich auf den Punkt, und auch auf einige andere Posts davor solltest Du konkret eingehen und die Fragen beantworten bzw. Information von Deiner Seite geben.

Je mehr Information, umso besser ist die Hilfe möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten