• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D3200 mit WiFi option vorgestellt

ManniD

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Hier ist sie nun: 24 MP EVP = 599€
Nikon.de, Spec.
DPReview
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder alle Spekulation umsonst....

Zitat: "....ergänzt das Angebot oberhalb der D3100...."

Gruß lonely0563
 
Warum umsonst?
Worin genau liegt der fundamentale Unterschied, ob nun ein "Nachfolger" oder eine "Ergänzung" einer bestehenden Kamera angekündigt ist?
Sind doch Wortklaubereien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum umsonst?
Worin genau liegt der fundamentale Unterschied, ob nun ein "Nachfolger" oder eine "Ergänzung" einer bestehenden Kamera angekündigt ist?
Sind doch Wortklaubereien.


Stimmt.....

habe das

;)

vergessen :o

Gruß lonely0563
 
Da fehlen ja die schönen Tasten für die Einzelaufnahme, Serienbild und leises Fotografieren. Das ist aber sehr bedauerlich.
 
Also mit der WiFi Funktion leistet sich Nikon einen Schnitzer, wenn das stimmt (Zitat von Nikon.de)

Die D3200 ist kompatibel zu Smartphones und Tablet-PCs mit Android-Betriebssystem.

Damit ist etwa die Hälfte der Smartphone und Tablebesitzer aussen vor. die haben nämlich iOS. Kann ja verstehn, dass sie nicht gleich jedes Table OS unterstützen. Aber zumindest Android und iOS sind beide ein Muss.

Vielleicht haben sie es auf der deutschen Seite nur vergessen zu erwähnen.

Interessant sind die Liefertermine, das ist recht bald. Spannend könnte auch noch das AA Filter werden. Wenn das schön dünn ist, kann man mit den 24 MP schon sehr, sehr viel machen.
 
Ich würde mal auf den Sony-Sensor aus der SLT A65/77 tippen. Der Megapixelsprung ist nicht wirklich zu begrüßen. Oder konnte man so relativ einfach Verbesserungen in der konsumerorientierten Videoleistung erreichen und hat den Megapixelsprung quasi in Kauf genommen?
 
Also mit der WiFi Funktion leistet sich Nikon einen Schnitzer, wenn das stimmt (Zitat von Nikon.de)
Ich frage mich, wer überhaupt WiFi für den WU-1a ins Gespräch gebraucht hat (so lange man es als Synonym für WLan ansieht, was ja in Europa und den USA der Fall ist).

Nikon vermeidet geschickt diesen Begriff ud spricht auch auf seiner USA-Seite nur von "Wireless Mobile Adapter WU-1a". Für mich ist das eher ein Bluetooth-Adapter und kein WiFi-Adapter.

Auf der USA-Seite steht dann auch was zu iOS, wer es denn unbedingt braucht (vieleicht hat Nikon ja nur Bedenken, daß Apple die erste SW-Lösung nach ein paar Tagen wieder aus dem Market wirft, wäre ja nichts neues).

Allzu handlich sieht die Kamera mit angestecktem WU-1a jedenfalls nicht aus. Das ist wohl eher was für den Studioeinsatz wie für die Übermittlung der Biklder direkt auf der Party.
 
Was mich vermuten lässt, dass wir künftig wohl eher mit einer D7200 als mit einer D400 rechnen können. ....

Wie kommst du auf diesen Schluss?
Genauso könnte eine D400 kommen.

Wobei ich schon länger proklamiere, dass sich DX wohl längerfristig im "Kompakten" Gehäuse zeigen wird.
Aber diese Annahme beruht eher darauf, was man so in letzer Zeit bei Nikon so beobachten kann.


Da fehlen ja die schönen Tasten für die Einzelaufnahme, Serienbild und leises Fotografieren. Das ist aber sehr bedauerlich.

Es kommt sicherlich eine D7200/D400.
Die müssen ja wohl auch noch Ihre Daseins-Berechtigung haben.
Wenn die D3200 schon alles könnte, müsste Nikon keine andere Kamera mehr bringen.


@Donesteban
ich denke nicht, dass der AA-Filter "sehr dünn" sein wird.
Genau dieses Element ermöglicht Nikon noch, wenn sie z.B. eine D7100/D400 bringen mit evt. gleichem Sensor, hier die Auflösungs-Unterschiede und so auch wieder die Mehrkosten zu rechtfertigen.

Gut möglich, dass jedoch eine D400/D7100 aber auch einen etwas geringer Auflösenden Sensor bekommt. Dafür die Serien-Bild-Geschwindigkeit weiter nach oben schraubt.
Wäre ja schon Denkbar... kleien, HOchauflösende, langsame Kamera... etwas grössere, schnellere Kamera mit weniger Auflösung.
Würde sich ja irgendwie noch rund anhören.
 
Also wenn meine D800E Mitte Mai noch nicht da ist, dann komme ich vermutlich schon ins Grübeln.

Keine FX Randprobleme, dafür halt leider viel kleinrerer Sucher. Und keine Ai Tauglichkeit. Und nur 24 MP. Aber eben auch viel billiger. Die hohen ISO der D800e brauche ich nicht, nur die Auflösung bei ISO 100.

Selbst wenn sie ein recht dickes AA Filter haben sollte, für um die 500 Franken extra wird es eine D3200e :evil: (je nach Anbieter sogar mit Nikon Garantie).
Ist schon auch eine Option: ca. 600 Fr. für den Body, noch ein 28/1.8 für netto ca. 700 Fr. dazu (weil das 28/2.0 Ai nicht mehr so gut dran funzt), sind erst 1300. Wenn der Filter zu dick ist, werden es dann halt 1800. Wenn man mal bedenkt, dass das 55-300 VR etwas abgeblendet bei 16 MP bis ca. 150mm sehr nah an der Lesitung einer FB liegt (ich hab's selber!), dann wird das mit 28/1.8, 40/2.8 Makro und 55-300 VR halt schon sehr interessant, so viel schlechter wird das 55-300 VR auch gegenüber eine FB dann bei 24 MP nicht sein. Oder auch mal mit dem 24-70/2.8 AF-S.
 
Es kommt sicherlich eine D7200/D400.
Die müssen ja wohl auch noch Ihre Daseins-Berechtigung haben.
Wenn die D3200 schon alles könnte, müsste Nikon keine andere Kamera mehr bringen.

Ich denke er hat das erwähnt, weil die D3100 diese Tasten noch hat. Ergonomisch gesehen sehe ich die D3200 auch eher als Rückschritt - z.B. ist der praktische LiveView-Hebel mit integriertem Record-Button einer Taste gewichen und der Record-Button ist jetzt oben, wo er sicherlich nicht leichter zu finden ist.

Bin aber gespannt was Nikon aus dem NEX 7 Sensor so rausholt ;)
 
Nikon vermeidet geschickt diesen Begriff ud spricht auch auf seiner USA-Seite nur von "Wireless Mobile Adapter WU-1a". Für mich ist das eher ein Bluetooth-Adapter und kein WiFi-Adapter.
Sollen auf diesem Weg nun fertige Dateien (JPG/RAW) übertragen werden oder soll nur das Signal des hinteren Displays den Weg auf eine externes Medium finden und quasi als Zusatzmonitor fungieren können? Das habe ich bisher nicht wirklich aus den Beschreibungen ersehen können.
 
Sollen auf diesem Weg nun fertige Dateien (JPG/RAW) übertragen werden oder soll nur das Signal des hinteren Displays den Weg auf eine externes Medium finden und quasi als Zusatzmonitor fungieren können?

Nach dem, was ich in "Drahtlose Verbindung mit Ihrer Kamera" lese, müssen die Bilder wohl übertragen werden.
Welchen Sinn hätte es sonst, u.a. damit zu werben, dass man gleich ein Backup hat?

Edit: Was ich auch nicht finde, ist eine Antwort auf die Frage, ob sich diese Funktion möglicherweise auf JPGs beschränkt.
 
Diese Cam leitet nun wohl die Welle zu den hohen Auflösungen in alles Klassen ein, denke ich. Bei Sony war die A65 ja noch mit ca. 900 € in der Liste. Ich sehe es nicht unbedingt als Fortschritt, aber die Einsteiger schauen ja besonders auf die Megapixel, also ist der Sensor in der kleinen D3200 genau richtig :). Toll ist, dass sie nun auch 720p60 hat. Nur 1080p60 kriegt bisher keiner außer Sony hin, komisch.
j.
 
24 MP ???
Ich glaube hier im Forum oft gelesen zu haben, viele "billige" Objektive seien mit der hohen Auflösung der D7000(16mp) überfordert und deshalb komme kein wirklich gutes Bild zustande!?
Wie werden sich diese Objektive jetzt bei 24 MP verhalten?
Kann man mit der Einsteiger D3200 und günstigen Linsen überhaupt ordentliche Fotos machen oder lag es bei der D7000 doch an etwas Anderem?
:confused::confused::confused:
 
Das blöde ist jetzt, dass ich mir einrede "pfeif drauf, die D7000 reicht dir erstmal". Dann denke ich wieder: Und wenn dann Ende des Jahres die D8000/D400 käme, brennt's dir wieder unter den Fingernägeln.

Eigentlich ist diese D3200 aber ein eindeutiger Fingerzeig in Richtung "da fehlt was zwischen ganz oben und D7000". Je nach Rauschverhalten wird die sich ja relativ nah an der 5100 postieren, was die technische BQ betrifft. Dementsprechend muss dann irgendwo wieder bei den anderen obendrauf...

Aber ich habe mich ja auch schon so umgehört...seit wann wird die D400(oder D8000) angekündigt?...:D

Bin wirklich gespannt auf erste Tests und Hands On, was das Teil hergibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten