@doomedforever
absolut unschlüssige Argumentation, sorry, wer Arbeitsgeräte benötigt un einen besser gedichteten Body, der wird zur D300s greifen.
Wer ein besseres AF System haben möchte, muss auch zur d300s greifen.
usw.
Wenn ich auf neumodischen Kram wie Video der D7000 viel wert lege, was auch in Ordnung ist!!!!!!!!!!, dann hole ich mir eine D7000, auch gut. Prioritäten liegen nunmal bei jedem wo anders. Wer mehr MP benötigt, der greift auch zur d7000 Die technik ist von 2007, wenn du echt glaubst, dass neuere Produkte besser seien, dann hast du noch nicht mit guten "Werkzeugen" gearbeitet
die D7000 ist auch staub & -spritzwasser gedichtet, schaue auf die nikon hp!
auf video lege ich keinerlei wert, wer das braucht, soll sich bitte einen camcorder kaufen, und nicht fotografieren. die 300(s) ist im rauschverhalten
bei höheren iso-werten klar unterlegen, auch in der bq. ich brauche nicht "mehr" megapixel, mir geht es einzig um das ergebnis, was hinten herauskommt. im übrigen brauchst du dich nicht so echauffieren (!!!!!!!!!-zeichen). schon die d90 hatte einen leicht
besseren sensor als die d300(s) - siehe DxOMark, und dies ist nunmal fakt, da kann das gehäuse besser sein, der sensor war
schon bei der d90 besser, als die d300 klasse. im übrigen fotografiere ich als immerzu dabei digicam wenn ich keine slr mithabe
mit 5 oder 8mp compact cams, also mp-rennen ist mir nicht wichtig - einzig die bildqualität.
das bessere ist des guten feind, und d300(s) nutzer wollen es eben nicht wahrhaben das eine aktuellere & billigere dslr besser
ist. ich finde die aussage sinn-frei, von wegen man braucht keinen gedichteten body (und ebensolche optiken dazu) ich fotografiere
99% im freien, zumeist natur & landschaft, allzuoft habe ich mich schon geärgert das es mitunter gerade zu nieseln begann,
während ich mit meiner bescheidenen d40 aufnahmen machte - schon alleine wg. des nicht gedichteten bodies ist daher leider
die gute d90 für mich ungeeignet, spritzwasserschutz muß leider sein.