• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon d300s vs. d7000

Hat die D7000 AF Microadjustment wie die D300s, falls ein Objektiv Back- oder Frontfocus hat? :confused:

Hat die D7000 mittlerweise immer noch Probleme mit den Fremdobjektiven beim Focusieren? Ich habe mit Sigma 10-24 mm 3.5 und Sigma 50 mm 1.4 an meiner D90 keine Probleme. Wie geht die D7000 mit den oben genannten Sigmas um? Gibt es Probleme beim Autofocus, insbesondere in Verbindung mit Liveview? :confused:

Ich würde gerne von der D90 auf eine gebrauchte D300s umsteigen - wegen des besseren Autofocus. Der neuen D7000 "traue" ich nicht... Ich möchte weiter meine Sigma Objektive nutzen können. :(

Die Antworten kannst du dir ganz gut alleine geben wenn du im Forum ein wenig liest.
 
Andy weiß auch einen Grund: Auf Bildern von D5100 und D2X erkennt er, dass die D7000 bei Nacht-Langzeitaufnahmen Halo-Effekte um Straßenlaternen zeigt, die die D300s wohl nicht zeigt. Genau weiß ich es nicht, von der D300s wurde nie wieder gesprochen. Das würde an der Filterkonstruktion der D300s liegen. Ich sehe auf den Bildern nichts, was der Diskussion helfen würde.

Edit: Zum weiteren Beweis der Vorzüglichkeit der D300s bei nächtlichen Straßenlaternenaufnahmen wird noch auf einen Review verlinkt, wo solche Halos im Vergleich zu einer dreieinhalbtausend Euro 12 MP FX D3s gezeigt werden.

Uwe schüttelt nur noch den Kopf. Andreas bezweifelt die Filtergeschichte und fragt nach.

Der folgenden Diskussion können kaum noch Mitleser folgen.

Andreas startet noch einen Versuch der objektiven Herangehensweise. Er hat sich auch gemerkt, um welche Kameras es eigentlich geht, und nimmt die richtigen. Findet aber nichts.

Argument tot.

Uwe out.

Du hast Whr's Beitrag vergessen :)
NB: Ich mache nicht für jeden Thread in einem Forum einen eigenen Test. Das Konzept dahinter galt es zu transportieren.

Die Strategie D200/D80 und D300/D90 war schlüssig
In diesem Zusammenhang (unser o.a. Thema):
D200 besser als die D80
D300 besser als die D90
??? besser/schlechter als D7000 - man wird sehen
Aus meiner Sicht ist die D200 besser als die D90 und die D300 besser als die D7000. (in diesem einen Aspekt)

Am einfachsten ist es, sich mit der Materie zu beschäftigen und mit den eigenen Kameras zu verifizieren/falsifizieren. Ad hoc falsifizieren entspricht aus meinem Verständnis nicht deinem eigenen Anspruch. Entweder siehst du es, dann ist es für dich relevant, wenn nicht ist es eh egal.

Das ist sehr billige Polemik.
Ausdrücke dieser Art sind einer Diskussion meist nicht sehr förderlich - vor allem, wenn viele der eigenen Argumente einfach auf deiner eigenen Meinung aufbauen. Im Prinizp spricht ja nichts dagegen eben diese zu haben, nur haben Andere eben auch eine :)

Liebe Grüße,
Andy
 
Hat die D7000 AF Microadjustment wie die D300s, falls ein Objektiv Back- oder Frontfocus hat? :confused:

....(

AF-Micro-was...?

Also meine D7000 hat eine AF-Feineinstellung ,und meine Nagelneue D7000 trifft auch mit dem Sigma 50 1.4 auf den Punkt.

Meine D90 übrigens damals, also früher mal, als Sie neu war hatte einen extremen Frontfokus, aber dafür gibt´s Garantie.


Das Problem der D7000 ist aber eben auch der Segen, die hohe Pixeldichte.

Und da finde ich, ist der AF doch ausgesprochen extrem hochwertig, was die Treffsicherheit betrifft. Bei den 12Mpixeln der D700 auf dem "Fußballfeld" braucht´s einfach nicht die Präzision.

Wenn ich mir die Pixelfläche auf die D700 hochrechne 2,43 und darauf die 16Mpixel nehme, müßte die D700 ja 37,91 Mpixel haben...:angel:

Grüße

Somit braucht´s gute Linsen für die 7000er..., wenn man die Copmöglichkeiten nutzen möchte.
 
Die Antworten kannst du dir ganz gut alleine geben wenn du im Forum ein wenig liest.

Ich wollte keine allgemeinen Infos, sondern ob speziell meine Objektive betroffen sind. Bevor ich meine Sigma-Objektive (10-20 3,5 und 50 1.4) zum Sigmaservice wegen Firmware-Upgrade schicke, damit sie mit der D7000 problemlos funktionieren, greife ich lieber zur altbewährten D300s. "Da weisst man was man hat!" :ugly:

Das ist doch bescheuert: Bei jedem Bodywechsel, alle Fremdobjektive zum Service schicken! :grumble:
 
Du hast Whr's Beitrag vergessen :)

Schön, dass du meinen Post nicht krumm nimmst, ich fürchtete schon, ich war zu bissig.

NB: Ich mache nicht für jeden Thread in einem Forum einen eigenen Test. Das Konzept dahinter galt es zu transportieren.

Okay. Ich schaue mal in meinen Bildern, ob ich für D90/D300 Vergleiche ziehen kann. Wenn ich bestätigend oder widerlegend fündig werde, melde ich mich.

Ausdrücke dieser Art sind einer Diskussion meist nicht sehr förderlich - vor allem, wenn viele der eigenen Argumente einfach auf deiner eigenen Meinung aufbauen.

Einverstanden. Die D7000 Benutzer als Schönwetterfotografen zu verunglimpfen, weil sie die Wahrheit nicht erkennen können, ist aber auch nicht der beste Stil.

Grüße, Uwe
 
Ich wollte keine allgemeinen Infos, sondern ob speziell meine Objektive betroffen sind. Bevor ich meine Sigma-Objektive (10-20 3,5 und 50 1.4) zum Sigmaservice wegen Firmware-Upgrade schicke, damit sie mit der D7000 problemlos funktionieren, greife ich lieber zur altbewährten D300s. "Da weisst man was man hat!" :ugly:

Das ist doch bescheuert: Bei jedem Bodywechsel, alle Fremdobjektive zum Service schicken! :grumble:

Das Problem würde mit einer D300s aber nur verschoben, auch wenn ich das Argument verstehe. Ich würde fragen, ob ich sie in einem Fotogeschäft ausprobieren dürfte, wenn die D7000 ernsthaft in Frage kommen sollte.

Grüße, Uwe
 
...Bevor ich meine Sigma-Objektive (10-20 3,5 und 50 1.4) zum Sigmaservice wegen Firmware-Upgrade schicke, damit sie mit der D7000 problemlos funktionieren, greife ich lieber zur altbewährten D300s. "Da weisst man was man hat!" :ugly:

Das ist doch bescheuert: Bei jedem Bodywechsel, alle Fremdobjektive zum Service schicken! :grumble:

Ich vermute aber sehr stark, dass mit dem nächsten Body (z.B. D400) du sie doch updaten musst - dann kannst es auch gleich machen lassen, kostet doch nur Porto.
Meine Sigmaobjektive tun alle an der D7000 - ich habe nämlich keine mehr :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte keine allgemeinen Infos, sondern ob speziell meine Objektive betroffen sind. Bevor ich meine Sigma-Objektive (10-20 3,5 und 50 1.4) zum Sigmaservice wegen Firmware-Upgrade schicke, damit sie mit der D7000 problemlos funktionieren, greife ich lieber zur altbewährten D300s. "Da weisst man was man hat!" :ugly:

Das ist doch bescheuert: Bei jedem Bodywechsel, alle Fremdobjektive zum Service schicken! :grumble:

OK, da du mit der Suchfunktion scheinbar nicht umgehen kannst, habe ich dir den Fred mal netter Weise rausgesucht:

Objektivtyp --------------------------------- AF -- LiveView --- User ---------- Bemerkungen
==================================================================================================== ===
Nikkor AFS 16-85 3.5-5.6 VR IF-ED ----------- ja -------- ja --- Eskimo -------- alles ok
Nikkor AFS 16-85 3.5-5.6 VR IF-ED ----------- ja -------- ja --- Hagen --------- alles ok
Nikkor AFS 16-85 3,5-5,6 VR G-ED--------------ja----------ja --- Nasan --------- alles ok
Nikkor AFS 17-55 2.8 IF-ED ------------------ ja -------- ja --- r.r. ---------- alles ok
Nikkor AFS 18-55 VR 3.5-5.6 ----------------- ja -------- ja --- gerhard23 ----- alles ok
Nikkor AFS 18-105 VR 3.5-5.6 ---------------- ja -------- ja --- dreizack ------ alles ok
Nikkor AFS 18-105 VR 3.5-5.6 ---------------- ja -------- ja --- gerhard23 ----- alles ok
Nikon AF-S 18-200mm/3.5-5.6G ED VR II+I ----- ja -------- ja --- Caeso+Thoo ---- alles ok
Nikkor AF-S DX 35 1.8G ---------------------- ja -------- ja --- mkropfbe ------ alles ok
Nikkor AF 50 1.4G --------------------------- ja -------- ja --- I,Stateside --- alles ok
Nikkor AF 50 1.4D --------------------------- ja -------- ja --- turboboost --- alles ok
Nikkor AF 50 1.8D --------------------------- ja -------- ja --- mkropfbe / Crumbler: Schärfeproblme
Nikkor AF Micro 60 2.8D --------------------- ja -------- ja --- mkropfbe ------ alles ok
Nikkor AF-S 70-200 2.8 VR1 IF-ED ------------ ja -------- ja --- mkropfbe ------ alles ok
Nikkor AFS 70-300 VR 4.5-5.6 ---------------- ja -------- ja --- dreizack ------ alles ok
NIKKOR AFS 70-300 VR 4,5-5,6G --------------- ja -------- ja --- Nasan --------- alles ok
Nikkor AF 80-200 2.8 ------------------------ ja -------- ja --- gerhard23 ----- alles ok
Nikkor AF 80-200 2.8 D ED N------------------ ja -------- ja --- Hagen---------- alles ok
Nikkor AF-S 60 2.8 Micro--------------------- ja -------- ja --- Hagen --------- alles ok
Nikkor AF-S 105 2.8 Micro-------------------- ja -------- ja --- Hagen --------- alles ok
Nikkor AF 180mm 2.8 ED ---------------------- ja -------- ja --- mullero ------- alles ok
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sigma 10-20 HSM 4.0-5.6 --------------------- ja -------- nein - Dreizack ------ kein LV
Sigma 10-20 HSM 4.0-5.6 --------------------- ja -------- ja --- mjanko -------- alles ok
Sigma 10-20 HSM 4.0-5.6 --------------------- ja -------- ja --- mkropfbe -------- alles ok
Sigma 10-20 HSM 3.5 ------------------------- ja -------- ja --- gerhard23 ----- alles ok
Sigma 17-50/2.8 DC EX HSM ------------------- ja -------- ja --- Caeso --------- alles ok
Sigma 17-50/2.8 DC EX HSM ------------------- ja -------- ja --- Hagen --------- alles ok
Sigma 17-70 2.8-4.0 ------------------------- ja -------- ja --- gerhard23 ----- alles ok
Sigma 17-70 2.8-4.5 ------------------------- ja /nein----ja /nein -Eskimo (alles ok) Gumba ( Nur Phasen AF, LV AF ohne Funktion)
Sigma 18-200 DC OS HSM 3.5-6.3 -------------- ja -------- ja --- I,Stateside --- alles ok
Sigma 18-250 HSM OS 3.5-6.3 ----------------- ja -------- ja --- dreizack ------ alles ok
Sigma 30mm 1.4 EX DC ------------------------ ja -------- nein - Eskimo -------- (Gerücht: should work in LV from Serial Number: 2100001 and higher)
Sigma 50-150mm/2.8 II APO EX DC ------------- ja -------- nein - Caeso --------- LV mit Upgrade
Sigma 50-150mm/2.8 II APO EX DC ------------- ja -------- nein - Hagen --------- LV mit Upgrade
Sigma 50-150mm/2.8 II APO EX DC ------------- ja -------- ja --- Hagen --------- alles ok
Sigma 50-150mm/2.8 APO EX DC ---------------- ja -------- nein - Hagen --------- Auf dem Weg zum Service
Sigma 70-200 2.8 II APO Macro HSM ------------ ja --------- ja - NIKONnator --- alles ok
Sigma 70-210 2.8 AF APO --------------------- ja -------- nein - dreizack ------ LV geht nicht
Sigma 85mm 1.4 EX DG HSM--------------------- ja -------- ja --- umut ---------- alles ok
Sigma 75-300 3.5-5.6 AF APO ----------------- ja -------- ??? -- dreizack ------ alles ok
Sigma 75-300 4.5-5.6 AF APO Schiebe----------ja-----------ja--- turboboost --- alles ok
Sigma 105 mm/2.8 EX DG Macro ---------------- ja -------- ja --- herschael ----- alles ok
Sigma 150-500mm F5,0-6,3 DG OS HSM----------- ja--------- ja/(nein) – ElBarto (nach Sigma update alles ok) Nasan (ohne Probleme)
Sigma 150-500mm F5,0-6,3 DG OS HSM----------- ja--------- ja --- Andreas H ----- alles ok
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro-- ja--------- ja --- Crumbler ------ alles ok sehr scharf und farbtreu
Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR DiII,VC,LD,IF-- ja--------- ja --- Crumbler ------ alles ok VC schwingt nach, sehr scharf / farbtreu
Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR DiII,VC,LD,IF-- ja--------- ja --- grammaton ----- alles ok
Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR DiII, A16 ! -- ja--------- ja --- NIKONnator ----- alles ok
Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC ---------------ja-------- nein --- NIKONnator ----- Phasen AF pumpt
Tamron SP AF 28-75 2.8 ---------------------- ja -------- ja --- mkropfbe ------ alles ok
Tamron 55-200 AF 4.4-5.6 -------------------- ja -------- ??? -- dreizack ------ alles ok
Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macro ------- ja -------- Nein -- monstar-x
Tamron 70-300 4.0-5.6 USD ------------------- ja -------- ja --- gerhard23 ----- alles ok nach Update
Tamron 70-300 4.0-5,6 DI VC USD ------------- ja/nein ----ja --- dergrosseoz (falsche Belichtungsmessung-- SKANFAN ( keine Probleme, alles ok)
Tamron SP AF 90 2.8 ------------------------- manchmal -- nein - kirsten1972 --- Probleme
Tamron SP AF 90mm 2,8 DI MACRO ohne Motor –ja --------- ja --- Nasan --------- alles ok

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tokina 16-28 2,8 AT-X pro ------------------- nein ------ nein - dergrosseoz --- stellt nicht scharf
Tokina AT-X 124 PRO DX ---------------------- ja -------- ja --- Thoo ---------- alles ok
Tokina 50-135 AT-X PRO DX ------------------- ja -------- ja --- Eskimo -------- alles ok

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=809093&highlight=d7000&page=3
 
hallo

ich möchte mich nach stunden / nächte langen lesen hier im forum
bedanken über die sehr ausführlichen beiträge. meist hab ich auch
verstanden, über was diskutiert wurde... :):confused:
ich persönlich hab mich jetzt (sehr viel aus dem bauch heraus) nun
doch für die d7000 entschieden.
sie liegt mir zwar nicht ganz so gut in der hand wie die 300er, aber
ich brauche sie nicht täglich und hat mir pers. ein paar vorteile, die
zu guter letzt überwogen haben.
zum einen finde ich die programme ganz gut, da meine frau damit
auch etwas besser zurecht kommt (hoffe ich zumindest).
die jpg engine soll sehr gut sein und die sache mit den iso`s gefällt
mir pers. auch besser.
ob nun der af so gut/schnell ist wie bei der 300s werd ich wohl nicht merken
und hab ich jetzt auch mal hinten dran gestellt.

also nochmals vielen dank und grüsse

hermann
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "neue" AF-Modul der D7000 halte ich für ein abgespecktes von der D300s.
Es kommt einfach nicht an das der D300s heran. Auch nach 3 Jahren nicht.
Worauf stützt sich diese Annahme?

Das AF-Modul der D300 hat mehr Messfelder, dafür hat das der D7000 mehr Photosites (und damit viel mehr Photosites pro Messfeld). Das bewirkt zunächst einmal entweder eine präzisere Messung oder eine bessere Erkennung starker Defokussierungen (um zu wissen welches davon müßte man den Pixelpitch kennen).

Von der Papierform her kann man also keinen eindeutigen Sieger ausmachen. In der Praxis bemerke ich auch keinen Unterschied.

Welche Erfahrungen hast du denn gemacht?
 
Du schreibst es ja bereits selber, dass die D300 mehr Messfelder hat und ich sehe es zu mindestens so, dass man hier bei der D7000 gespart bzw. abgespeckt hat. Ich hoffe der D300 Nachfolger hat mindestens genau so viele Messfelder (es dürften aus meiner Sicht sogar noch mehr am Rand werden).

Die Treffsicherheit der D300 steht der D700/D3 in nichts nach und da gibt es für mich nichts zu meckern. Ob nun die D7000 das nun alles besser kann, kann ich allerdings nicht beurteilen, da ich das nicht getestet habe.

Die D7000 ist der Nachfolger der D90 und vermutlich, bis sehr wahrscheinlich, werden wir demnächst ein neues AF-Modul bestaunen können :)
 
Das weiß ich, aber wenn die D7000 nicht treffsicherer ist, dann ist es eben ein Rückschritt zur D300, da ja weniger Meßfelder vorhanden sind

Hä????:ugly:

Du schreibst: "Ob nun die D7000 das nun alles besser kann, kann ich allerdings nicht beurteilen, da ich das nicht getestet habe."

Weil sie weniger Kreuzsensoren hat ist sie nicht so treffsicher? Und das sagst du obwohl du es nicht wissen kannst weil du keine praktischen Erfahrungen hast?

Ich deute daraus das mehr gleich besser heißt.
Das würde bedeuten: wenn ich mir die Bezeichnungen der AF-Module ansehe:
D300: MCAM-3500 DX & D7000: MCAM-4800 DX, dann ist das Modul der D7000 besser. :lol::ugly:

Tom Hogan kennt beide und meint:
In basketball sessions, it did a very good job of following action, perhaps slightly better than the D300s

So drückter den Unterschied zum Af System der D90 aus:
But anyone up to a D90 user will be blown away with this new system, so it's a big win here

Ich hatte die D90 vorher und kann schon sagen das sich das anders/ schneller anfühlt
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten