Wo steht denn geschrieben, dass dies schlechter ist?
Die Nachfolger der Pro-Schiene könnten doch durchaus das gleiche AF-Modul wie die D7000 nur mit mehr Messfeldern und Kreuzsensoren verwenden. Oder nicht?
Dass die Qualität eines AF weit mehr ist wie nur ein paar AF-Felder ist Dir ja sicherlich klar.
Sorry, aber diese Aussage macht überhaupt keinen Sinn, so lange nicht jemand parallel unter gleichen Bedingungen mit dem gleichen Objektiv eine D300s und eine D7000 getestet hat.
Meines Wissens ist dies noch nicht passiert.
Getestet habe ich den AF natürlich nicht. Ich habe nur drei Tage lang unterschiedlichen Hallensport mit der D700 und D7000 quasi parallel (also unter exakt gleichen und meist schlechten Lichtbedingungen) fotografiert. Laut Aussage einiger befreundeter Sportfotogrfen, die die D300 schon parallel zur D3 eingesetzt habe, soll die AF der D300 auch unter schlechten Bedingungen recht ähnlich zum AF der D700 sein.
Egal, wie ich verglichen habe (beide mit 70-200/2.8 VR, beide mit 200/2 VR oder D7000+200/2 VR und D700+200/2 VR + 1,4x TK), die D7000 produziert bedeutend mehr AF-Ausschuß wie die D700.
Dort, wo die D700 (zentrales AF-Feld mit Erweiterung auf 9 Felder) immer versucht, das Hauptmotiv scharf zu stellen (also auch ohne 51-Feld 3D-Tracking mit Vorliebe auf dem Motiv im Vordergrund bleibt), fokussiert die D7000 mit Vorliebe auf den kontrastreicheren Hintergrund, wenn sie unter dem gerade aktive AF-Messfeld nicht mehr scharf stellen kann.
Dazu braucht die D7000 initial länger, bis sie daran denkt, mit AF-C korrekt scharf zu stellen. Das mögen zwar messtechnisch nur ein paar ms sein. In der Praxis führt dies aber häufig dazu, dass ich beim einfachen "Draufhalten" auf ein Motiv (beide Kamera mit Schärfepriorität) bei der D700 das erste Bild scharf im Kasten habe, mit der D7000 aber nicht.
Ich habe jedenfalls am Ende die Kombi aus D700+200/2+1,4x TK (ISO4000, 1/500, f2.8) der D7000+200/2 (ISO2000, 1/500, f2.0) vorgezogen. Mit ersterer waren bei Sportbildern viel zuverlässigere Ergebnisse zu erzielen. Die Bilder, bei denen der AF der D7000 getroffen hat, sind dagegen klasse.
Gruß Bernhard