@ shooter
ich glaub dir wollen schon alle ernsthaft helfen.
Manches ist nicht so ganz verständlich was du schreibst: Du bist mit der Bildqualität nicht zufrieden? Als D300S Nutzer frage ich daher zurück wieso nicht, die macht doch absolut klasse Bilder und das schon bei nur JPG Nutzung. Also jedenfalls bekomme ich aus meiner Umgebung oft viel Lob für meine Bilder und finde sie selber auch manchmal richtig gut! Was fehlt dir denn?
Ich finde und fand, dass die Grenze beim knappen Licht liegt, wenn man dann die Iso hochgehen lässt (um das Bild dennoch zu machen) dann wirds irgendwann rauschend...
dann ist die Cropgrenze irgendwann erreicht - klaro
ich habe versucht dem mit lichtstarken Gläsern zu begegnen. 24-70, 2,8 VC (also Tanmron) und 50 mm 1,8 und 1,4
..... damit machts doch wiederum echt Spaß
Bedienkonzept AF und Geschwindigkeit der D300S ist doch super, sobald Licht da ist, ist schon mit nem 18-105er alles möglich....
Du bist hier (um auf die Hilfsereitschaft zurückzukommen) mehrfach gefragt worden, was du so fotografierst und wie du Bilder bearbeitest und verwendest... hast dazu aber noch nichts gesagt...?
Ich bin ja zum Beispiel nen fauler Hund und mache nur JPG (entgegen jedem guten Rat), aber mir reicht das so.
Ich weiß, dass ich gelegentlich mal ein Bild verliere, wo man aus dem RAW noch viel mehr machen könnte, aber ich spare dafür ein wenig Zeit (und Datengröße) wovon ich knapp habe....
Ich nutze wenig Photoshop (und für LR bin ich irgendwie eh zu blöd, das kapiere ich irgendwie gar nicht das Programm) also das meisste ist bei mir JPG OOC, einmal nachgeschärft, Logo drauf, fertig
(nicht sehr professionell, aber tuts für mich)!
Dennoch entwickle ich mich weiter und das macht ja auch den Spaß aus.
Nur welchen Schritt der Weiterentwicklung man jetzt macht als nächstes..... dazu wurde dir in diesem thread einiges geraten...
Und die Ratschläge waren zum Teil gut finde ich.
Klar kann das auch mal ne Neuanschaffung sein.
Habe ich selber auch grad gemacht. Ich habe (mutig) ne Hochzeit fotografiert und hinter das 70-200 2,8 VR ne D750 geschraubt.
Das geht auch sehr gut!!
Sei nicht eingeschnappt, lies, mach Bilder und diskutier mit...!
Ansgar
und wenn du schauen magst:
https://www.flickr.com/photos/ansgarbook/