• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300s eintauschen?

... haben Dich bisher alle veräppelt !? Beiträge lesen, wichtige Erkenntnisse notieren, dann nochmals gezielt Fragen stellen ... wenn Du bisher aus den Kommentaren nichts mitnehmen konntest, lass den Umstieg sein !

PS: hast Du dich für diesen empfohlenen Beitrag schon interessiert ? >> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1617626

wer mir ernsthaft helfen möchte gerne auch Privatnachticht :)
 
@ shooter

ich glaub dir wollen schon alle ernsthaft helfen.

Manches ist nicht so ganz verständlich was du schreibst: Du bist mit der Bildqualität nicht zufrieden? Als D300S Nutzer frage ich daher zurück wieso nicht, die macht doch absolut klasse Bilder und das schon bei nur JPG Nutzung. Also jedenfalls bekomme ich aus meiner Umgebung oft viel Lob für meine Bilder und finde sie selber auch manchmal richtig gut! Was fehlt dir denn?

Ich finde und fand, dass die Grenze beim knappen Licht liegt, wenn man dann die Iso hochgehen lässt (um das Bild dennoch zu machen) dann wirds irgendwann rauschend...
dann ist die Cropgrenze irgendwann erreicht - klaro

ich habe versucht dem mit lichtstarken Gläsern zu begegnen. 24-70, 2,8 VC (also Tanmron) und 50 mm 1,8 und 1,4
..... damit machts doch wiederum echt Spaß
Bedienkonzept AF und Geschwindigkeit der D300S ist doch super, sobald Licht da ist, ist schon mit nem 18-105er alles möglich....


Du bist hier (um auf die Hilfsereitschaft zurückzukommen) mehrfach gefragt worden, was du so fotografierst und wie du Bilder bearbeitest und verwendest... hast dazu aber noch nichts gesagt...?


Ich bin ja zum Beispiel nen fauler Hund und mache nur JPG (entgegen jedem guten Rat), aber mir reicht das so.
Ich weiß, dass ich gelegentlich mal ein Bild verliere, wo man aus dem RAW noch viel mehr machen könnte, aber ich spare dafür ein wenig Zeit (und Datengröße) wovon ich knapp habe....
Ich nutze wenig Photoshop (und für LR bin ich irgendwie eh zu blöd, das kapiere ich irgendwie gar nicht das Programm) also das meisste ist bei mir JPG OOC, einmal nachgeschärft, Logo drauf, fertig
(nicht sehr professionell, aber tuts für mich)!

Dennoch entwickle ich mich weiter und das macht ja auch den Spaß aus.
Nur welchen Schritt der Weiterentwicklung man jetzt macht als nächstes..... dazu wurde dir in diesem thread einiges geraten...

Und die Ratschläge waren zum Teil gut finde ich.

Klar kann das auch mal ne Neuanschaffung sein.
Habe ich selber auch grad gemacht. Ich habe (mutig) ne Hochzeit fotografiert und hinter das 70-200 2,8 VR ne D750 geschraubt.

Das geht auch sehr gut!!


Sei nicht eingeschnappt, lies, mach Bilder und diskutier mit...! :)

Ansgar


und wenn du schauen magst:

https://www.flickr.com/photos/ansgarbook/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch die D300s und lese sehr viel hier und ja mich würde auch eine D810 reizen. Aber es ist das wollen haben Gefühl und der Gedanke bessere Bilder machen zu können. Aber wenn ich dann ehrlich zu mir bin, dann habe ich die D300s kaum richtig bisher genutzt, an den Potential der D300s nur gekratzt. Es ist eine Semipro Kamera, die D300s und man muß auch warm werden mit ihr, wissen was man macht. Früher als Nikon noch kein FX hatte, haben alle mit DX Bilder gemacht. Ich glaube da hat keiner gesagt, die Bilder sind schlecht. Jetzt denkt man ja oft so, dass man mit D300/s keine Bilder mehr machen kann, als wenn jedes Handy bessere Bilder machen kann.

Oft ist es leider so, dass man im Forum Bilder z.B. Portraits anschaut und die halt immer mehr nur mit FX gemacht sind. FX ist halt auch erschwinglich geworden. Man sieht die Bilder und denkt wow, ISO 1600 und so super das Bild. Aber wenn man Bilder dann mal sieht wie sie aus der Kamera der FX kommen, unterscheiden die sich kaum von der D300s. Die meisten bearbeiten sie im RAW Konverter und danach wird noch noch mehr an den Bilder gemacht nur schreibt das keiner zu seinen Bildern. Da steht dann nur, gemacht mit D810 oder ich bin immer noch so begeistert von meiner D800.
Ich denke wenn man hier fragt ob man auf FX wechseln soll, also selber nicht genau weiß, dann hat man die D300s noch nicht ausgereizt noch nicht das Maximum raus geholt. Klar hast natürlich bei den FX Kameras mehr Spielraum im Dynamikumfang und Rauschverhalten. Nur du mußt selber wissen ob du das brauchst, weil auch bei einer neuen FX schaut ISO 1600 nicht so toll aus wie ISO 200. Auch bei denen ist bei ISO 1600 ein Unterschied zu sehen. Oft ist ein Stativ bei Landschaftsaufnahmen die besser Lösung als ISO 1600 z.B.
Im Prinzip kannst du dir die Frage selber beantworten. Macht es dir Spaß laufend mit hoher ISO Zahl zu arbeiten dann gibt dir FX mehr Möglichkeiten. Willst du auch das Gefühl in eine andere Klasse aufgestiegen zu sein wenn vorne an der Nikon FX steht, und jeder denkt wow, das ist ein Profi, dann nimm FX :-) Aber sie erwarten dann auch gut Bilder und wenn man nicht weiß was man tut werden sie damit auch nicht gut. Also Belichtest du falsch z.B. dann rauschen die Bilder auch stark.

Ich hatte letztens Bilder mit meiner D300s auf einen Triathlon gemacht. Letztes Jahr mit einen falschen Objektiv, also ein sehr gutes Portraitobjektiv, aber für Sport mit Stangenantrieb nicht geeignet. Dieses Jahr nahm ich das Nikon 70-300, ja ich weiß, es ist auch nicht so schnell beim Fokussieren. Auf jeden Fall, schaut man komischerweise schon immer auf die anderen, was die so haben. Da war ein Bub, ich denke mal so 8 Jahre. Der hatte eine D800 oder D810 mit Nikon 70-200 und Batteriegriff. Konnte sie kaum halten. Ja der hatte schon paar tausende Euro in der Hand. Auch andere hatten neuere Kameras D800 oder D7100. Aber machen die bessere Bilder? Der AF der D300s gehört immer noch zum Besten bei Nikon und mit 8 Bildern pro Sekunde hat es echt Spaß gemacht und der AF ist halt einfach Super bei der D300s. Wenn er daneben lag, dann lag es an meinen Einstellungen (habe da viel probiert) und am Objektiv, weil es einfach nicht das her gibt, was die D300s kann oder in solchen Situationen braucht.
Hier noch ein guter Vergleich für Portraitfotografie (D300s vs D700 vs D3s) bei dem die D300s trotzdem eine gute Wahl ist.
http://www.h2hreviews.com/article/N...mparison-Review/Introduction-The-Matchup.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten