Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Nur ist das Rauschen ja nicht alles.
Manni, ich hab auf einen Post geantwortet, da gings um HighISO. Und da hast Du recht, es sind ca. 2/3 Stufen.
Bei der Dynamik sind die neuen Sensoren über jeden Zweifel erhaben - wovon auch nicht die Rede war.![]()
und wenn Du Dir die Mühe machst, mal in die Kurven zu gehen, kann man am Print sehen, das es nicht mal eine Bende ist. Bei Screen sogar so gut wie gar nichts.
Das ist richtig...aber das hier eben auch:@shhoter
Davon abgesehen bringt eine Kamera nur neue Möglichkeiten keine neuen Bilder. Je nach eigenem Fotografierverhalten und den Motiven wird man keinen unterschied im Ergebnis sehen, nur wird man komfortabler/einfacher zu diesen Ergebnissen kommen.
Das liegt aber nicht daran das die neuen Kameras nicht technisch besser sind sondern nur das die alte schon gut genug ist.
Kann man glauben (weil es stimmt), muss man aber nicht (wenn man sich halt neue Technik gönnen will.Wenn ein Mindestmaß an Technik vorhanden ist bringt dich neue Technik nicht weiter sondern nur arbeiten an der eigenen Fotografie. Da ist jeder Euro, investiert in gute Workshops/Kurse, besser angelegt als in Objektive oder gar Kamerabodys.
Stimmt.Die traurige Nachricht ist, in diese Falle muss fast jeder erst einmal selber rein tappen bis man die zusammenhänge kapiert.
Kauf dir also am besten die D750 oder gar die D810 dann weißt Du "schlechte" Bilder liegen nicht an der Kamera.
PS: Das ist noch nicht mal sarkastisch gemeint.
Meines Verständnisses der Beschreibung der Parameter taugen sie schon zum Vergelichen:Measured ISO weist die Sättigungsgrenze des Sensors aus. Hier wird also vom Hersteller festgelegt, wieviel Headroom er dem Sensor zugesteht. Das ist keine tatsächlich gemessene ISO.
Bei ISO6400(D300s) zu ISO12.800(D7200) ist dann ziemlich genau 1 ISO-Stufe.
As tests show, the ISO settings reported by camera manufacturers can differ significantly from measured ISO in RAW. This difference stems from design choices, in particular the choice to keep some “headroom” to avoid saturation in the higher exposures to make it possible to recover from blown highlights.
Öhem...neee...Irgendwie alles off topic, einschließlich der Beiträge unserer Mods
Gute Idee.Vielleicht nochmal das Eingangs-Post lesen?
Nö. Es geht im Thread namens "Nikon D300s eintauschen?" und dem Eingangsposting...(Es ging um "Immerdrauf" an FX)
...darum, dass der TO um Ratschläge für seine Situation bittet.Hallo,
momentan besitze ich eine Nikon D300s mit einem Tamron 17-50mm 2.8 Objektiv und diversen Blitzen.
Nun bin ich am überlegen die Kamera gegen eine D7200 oder D750 einzutauschen. Verkaufen möchte ich die D300s, da mich die Bildqualität gegenüber neueren Kameras einfach nicht mehr überzeugt.
Bei der D750 habe ich nun kein "Immer Drauf" Objektiv unter 1.000 €*gefunden, welches für einen FX Sensor sinnvoll ist.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Verstehe ich nicht?...
Nach ca. 2 Monaten mit der FX kann ich sagen:
+ Noch besseres Bedienkonzept der D700 gegenüber der D300 (gilt für alle anderen FX-Modelle unterhalb D4/D3 nach meiner Einschätzung aber nicht!)
...
Positiv finde ich, dass es ehrlich geschrieben ist und jede Menge Wahrheit drin steckt.Kurzfassung: Es wird anders, auch teurer, schwerer, vielleicht sogar erst mal frustrierend, wenn einiges mehr misslingt als zuvor, nach einer Weile kommt dann das ein oder andere Aha-Erlebnis, ansonsten: kein großer Unterschied.
...geht doch mit einer guten Crop-Kamera und gutem Glas ganz hervorragend.Ich fotografiere ausschließlich Landschaften, Street, Autos, Architektur und ab und an auch meine Freundin![]()
Ich wette, dass Du in 9 von 10 Fällen nicht sicher sagen kannst, ob ein gutes Bild mit einer D300 oder einer D600 oder einer D700 gemacht wurde, wenn keine EXIF-Daten zur Verfügung stehen. Der springende Punkt ist nämlich der, dass die 'Komponente Kamera' schlichtweg extrem überschätzt wird, was die 'Qualität eines Bildendergebnisses' und der Anteil der Kamera daran betrifft.Verkaufen möchte ich die D300s, da mich die Bildqualität gegenüber neueren Kameras einfach nicht mehr überzeugt.
Verstehe ich nicht?
Die D300, D700, D800 haben doch mehr oder weniger dasselbe Bedienkonzept ...![]()
Und warum? Thema nicht gelesen ? Es geht hier um D300s.[@Spider zur Info-Taste an D300s]
Kann sein, ich hatte in meinem Erfahungsbericht die D300 mit der D700 verglichen, nicht die D300s.
Schon wieder ?Die Bedienbarkeit der D300 ist super...
Und warum? Thema nicht gelesen ? Es geht hier um D300s.
Schon wieder ?![]()
Nein und nein, sehe Titel.Geht's hier um Haare spalten oder um Erfahrungsaustausch?
Um welche Version des Tamrons handelt es sich dann?momentan besitze ich eine Nikon D300s mit einem Tamron 17-50mm 2.8
Wie machst du deine Bilder, JPEG ooc oder im NEF Format und bearbeitest dann die Bilder nachträglich am PC mit RAW Konverter usw.?Nun bin ich am überlegen die Kamera gegen eine D7200 oder D750 einzutauschen. Verkaufen möchte ich die D300s, da mich die Bildqualität gegenüber neueren Kameras einfach nicht mehr überzeugt.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Bei der D750 habe ich nun kein "Immer Drauf" Objektiv unter 1.000 €*gefunden, welches für einen FX Sensor sinnvoll ist.