• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300 oder doch D200

pfadi-photograph

Themenersteller
Hallo,

Ich möchte mir gerne nen neues Kamera Gehäuse kaufen. (in 1-2 Monaten)

Daher bin ich am überlegen ob ich zur D300 greifen oder doch noch zur D200.

Ich fotografiere gern und überwiegend Sport (Nicht um Geld zu verdienen)

viel Draußen aber doch auch ab und an in der Halle.

Habe noch die D50 doch die ist schon sehr an den Grenzen.

Als Objektiv habe ich das Sigma 70-200 2.8 HSM II

jetzt die Frage lohnt es sich für mich das mehr Geld für die D300 auszugeben.



gruß pfadi-photograph
 
Ich würde noch warten und dann entweder die D300 oder die D400 nehmen :).
Die D200 war zu Ihrer Zeit eine gute Kamera, heutzutage ist die Nachfolgerkamera schon schwanger und die D200 wird bald Oma - Rauschverhalten Autofokus alles nichtmehr auf der höhe der Zeit.
 
Ich würde sagen, gerade für Sport lohnt sich die D300 wegen dem neueren AF System und der besseren Low Light Eigenschaften.
 
Ich würde sagen je nach dem was für Sport du fotografierst sieht die Situation anders aus. Falls du häufig schwache Lichtverhältnisse hast, führt kein Weg an der D300 vorbei (ausser der D700 / D3 :cool:)

Wenn du aber am hellen Tag und draussen fotografierst, kommt die D200 oder auch die D2H falls dir die 4 MPix genügen wieder in Frage. Das AF System der D300 toppt jedoch diese beiden Optionen.

Meiner Meinung nach solltest du sofern finanziell möglich die D300 kaufen. Wenn das Geld nicht reicht und du dringend Fotos machen musst nimmst du die D200 / D2H. Wenn du jedoch noch zu wenig Geld hast, aber die Kamera nicht gerade morgen bei dir sein muss würde ich noch etwas sparen und dann auf die D300 setzten.

Ich hatte die D200 wie auch die D2H und es waren beide tolle Kameras, die D300 stellte (zumindest mit Batteriegriff) beide in allen Disziplinen in den Schatten.
 
Mit dem Objektiv bist Du für Sport schon mal sehr gut gerüstet.

Aufgrund des Super Autofocus der D300 kann ich sie Dir für den Zweck wärmstens empfehlen und da man sie derzeit gebraucht schon für ca. 900-950 Euro bekommt, solltest Du das Geld investieren.
Allein wenn Du in der Halle fotografierst, hast Du mit dem ISO-Verhalten der D300 nochmal einen Vorteil, da man sie ohne sichtbares Rauschen bis ISO 800, mit leichtem Rauschen sogar bis 1250 max. 1600 nutzen kann.

Da der Nachfolger bald kommen soll, könnte es sich bezahlt machen noch ein wenig zu warten.
Sobald die D400 offiziell vorgestellt wird, wollen auf einmal viele Leute ihre auf einmal total veraltete und viel zu langsame D300 loswerden.

Persönliche Meinung: Jetzt kaufen, jeden Tag den Du wartest, wirst Du nach dem Kauf bereuen, sie nicht eher gekauft zu haben.

Gruß, Paule
 
Wenn du aber am hellen Tag und draussen fotografierst, kommt die D200 oder auch die D2H falls dir die 4 MPix genügen wieder in Frage. Das AF System der D300 toppt jedoch diese beiden Optionen.

Ich hatte die D200 wie auch die D2H und es waren beide tolle Kameras, die D300 stellte (zumindest mit Batteriegriff) beide in allen Disziplinen in den Schatten.

Öchöttöchött. Der Autofokus der D300 mag 51 Felder haben und in den Randbereichen treffsicherer sein, aber schneller und vor allem stärker? no way. Und eine D300 mit BG ist haptisch noch Meilen von der D2H entfernt. Yfyi.

MfG
 
Hi,

Dan Spare ich wohl bischen und werde dan zu ner D300 (gebraucht oder neu) zurückgreifen den vorerst geht es ja noch mit der D50 wen auch nur mit Umständen.

Danke für die vielen Antworten:top:

wer noch gute Tipps hat bitte posten.

gruß pfadi-photograph
 
Ich habe die D200 und sie macht mir immer noch Spass.
Die D200 bekommt man für wenig Geld gebraucht.
Die D300 ist bestimmt besser, aber sehr teuer und die neue "D400" kommt vielleicht bald.
Somit würde ich zur jetzigen Zeit noch warten, da der Preis der D300 sicherlich noch etwas abfällt.
 
D200 ........die ist immer noch aktuell.
Zu Ihrer Glanzzeit wurden Bilder präsentiert welche mit einem grossen Ohhhhhhh bestaunt wurden.
So ist es auch mit der D300 Ohhhhhhhhh, das neue Modell macht auch gute Bilder.
Ich wette meinen A..... drauf das niemand einen A0 Print daran unterscheiden kann ob die Aufnahme in einem Studio mit einer D300 oder D200gemacht wurde, vorausgesetzt der Fotograf konnte mit der Kamera entsprechend umgehen.
Features ...diese sprechen für für eine D300 in diversen Situationen aber davon wird kein Bild im Studio um Welten besser werden.

Konsumwahn mehr nicht .

Meine Meinung ich aktzeptiere aber auch andere :)
 
Die D700 ?
Eine noch andere Liga und danach wurde gar nicht gefragt.
Ich wette der nächste schreibt nun etwas von einer D3X im Gegensatz zur d700.

Es geht dem Threadersteller um die Frage zur D200 oder D300

Und ich wette das hier Leute Ratschläge geben die noch nie mit einer D200 gearbeitet haben.
 
Die D700 ?
Eine noch andere Liga und danach wurde gar nicht gefragt.
Ich wette der nächste schreibt nun etwas von einer D3X im Gegensatz zur d700.

Es geht dem Threadersteller um die Frage zur D200 oder D300

Und ich wette das hier Leute Ratschläge geben die noch nie mit einer D200 gearbeitet haben.

Ich bin ganz deiner Meinung. Ich hatte beide und bin damals von der D200 auf die D300 umgestiegen, weil ich das Rauschen der D300 angenehmer fand. Mittlerweile habe ich
- lichtstärkere Objektive
- die Vorzüge des RAW-Formats zu schätzen gelernt
- an Erfahrung dazugewonnen
Rückblickend würde ich sagen, dass der Umstieg eigentlich nicht unbedingt notwendig gewesen wäre. Die D200 ist und bleibt ne klasse Kamera und der richtige Umgang kann so manchen Hunderter im Geldbeutel sparen.
 
Ich hatte ursprünglich die Fuji S3 und wollte umsteigen.
Die D200 hatte ich ein paar mal in der Hand und durfte "testen".
Letztendlich ist es bei mir die D300 geworden weil:

-100% Sucher
- grösserer Monitor
- besseres Rauschverhalten (wenn die Belichtung stimmt geht ISO 1600 problemlos)
- schnellerer und wesentlich besserer AF als bei der D200
- höhere Bildgeschwindigkeit mit MB-10 -> Sport
- klasse Haptik mit MB-10

die zusätzliche 2 MPix waren für mich kein Kriterium
 
Ich habe das Gefühl daß Auflösungstechnisch mit der D300 mehr geht.
Grundsätzlich könnte ich die paar Bilder die ich mit der 300er gemacht habe nicht von denen mit D200 unterscheiden.

Der AF der D200 ist so schlecht nicht, ich behaupte er ist wohl so wie der AF der D90.
Die D300 ist hier aber überlegen.

Für schnellen Sport ist die D300 wohl die bessere Wahl.
Der Vorteil im hohen ISO Bereich ist unbestritten.

Wer das nicht braucht bekommt mit der D200 eine super Kamera. :top:
 
also, ich kann mir vorstellen, dass Du Dir eigentlich alle Tipps, die du hier bekommen hast, auch schon selbst vorher gedacht hast.... Dass der AF und das Rauschen etwas besser ist, wusstest Du sicherlich auch vorher schon.

Du schreibst selbst, dass es fuer Dich ein Hobby ist, und Du kein Geld damit verdienst. Jetzt musst Du nur noch entscheiden, ob nur das beste (neueste) fuer dich gut genug ist, oder ob auch ein Kompromiss aufgrund ökonomischer Ueberlegungen möglich ist.

Ich bin mir sicher, dass man auch mit der D200 (hab selbst ne S5pro) ganz hervorragend Sportbilder machen kann.

Es riecht hier mal wieder sehr nach "haben-wollen-Faktor" und "Foto-Nerd". Wobei ich damit ausdruecklich nicht den TO meine...

Gruss, Arno
 
Ich habs schon das ein oder andere mal geschrieben:

Das AF modul der D300 ist modernenr und hat mehr messfelder, keine Frage.. In manchen Situationen mag man hierdurch einen Vorteil haben, auch das will ich nicht abstreiten..

Allerdings ist auch das AF Modul der D200 einwandfrei, es ist schnell und präzise..
Der Vorteil den die D300 hier hat ist wesentlich geringer als das, was hier im Forum oft erzählt wird.. Es etwas besser, aber das der D200 bei weitem nicht schlecht.. ist halt nur das Zweitbeste ;)

Den größeren Vorteil hat die D300 beim Rauschen, aber auch das ist jetzt nich gigantisch.. 1-2 Blenden.,.
Wenn Du indoor Sport machst, dann empfiehlt sich die D300 schon, eben wegen dem Blendenvorteil..
Wenn Du aber eh unter einigermaßen gutem Licht arbeitest, und das Geld eine Rolle spielt (und das tut es ja wohl immer), dann kannst du auch getrost zur D200 greifen..

Was die Geschwindigkeit angeht (5 vs. max. 8fps).. Ich wüsste nichts, wo 5fps nicht ausreichen, vorausgesetzt, amn hält nicht einfach blind rauf und lässt die Kamera rattern ....

Unter Studiobedingungen hat die D300 auf einmal quasi keinen Vorteil mehr....
 
Es bleibt anzumerken daß für 8FPS nicht nur der Handgriff, sondern auch noch ein anderer Akku, Ladegerät und Batteriefachdeckel für den Griff fällig werden...
400€ sind da recht schnell weg.
 
Die 8fps kriegt man auch durch den Einsatz normaler Akkus hin. Ich nutze Sony 2700mAh. Geht super.
Die 8fps machen bei Sport meiner Meinung nach auf alle Fälle Sinn. Beim mtb- Downhill/Freeride kann man schöne Sequenzen machen und natürlich auch den "perfekten" Moment heraussuchen. Ich liebe diese Cam. :top:
 
Hallo,

Danke für die Antworten :top:

Ich denke ich Tendiere sehr stark zur D300 da ich vor habe auch Eishockey zu Fotografieren und da ist das bessere Rauschverhalten doch von Vorteil.:top:

Außerdem werde ich wohl gleich den Batteriegriff mit Kaufen damit das Handling besser ist.

Wird aber leider noch ne Weile dauern habe ja erst das 70-200 2.8 HSM II gekauft.

Aber erst einmal werde ich mit Basketball anfangen. Habe also bis jetzt noch keine Indoor erfahrungen sammeln können in sachen Sport. Bisher nur Draußen und da ist das mit dem Licht einfach Besser da großer Scheinwerfer (Sonne) Vorhanden :top:

Die D50 werde ich Vorerst dan als Backup Gehäuse Verwenden.

gruß pfadi-photograph
 
Hi,

Leider hat sich das mit dem Eishockey Fotografieren erst mal erübrigt :-(

Daher bin ich am überlegen mir erst einmal die D90 zuzulegen eigentlich ist es ja fast nur ein Handlings unterschied Qualitätsmäßig dürfte sich ja die D90 und D300 nicht viel nehmen. oder?


gruß Pfadi-photograph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten