• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D3 VS D750 - ISO

Rocco

Themenersteller
Nabend!

Habe hier die alte Schachtel D3 welche mittlerweile fast 8 Jahre auf dem Buckel hat gegen die eierlegende Wollmilchsau und aktuelle DSLR mit dem besten Rauschverhalten (lt. Presse) antreten lassen.

NEFs vom gleichen Motiv bei identischem Licht von ISO 1.600 bis 12.800. Keine Rauschunterdrückung! Die gezeigten Bilder zeigen jeweils 100%-Crops (bitte in FLICKR in voller Auflösung runter laden):



ISO1600
by -Rocco-, auf Flickr



ISO3200
by -Rocco-, auf Flickr



ISO6400
by -Rocco-, auf Flickr



ISO12800
by -Rocco-, auf Flickr




Und weil man keinem Test glauben soll, den man nicht selbst gefälscht hat, hier die RAWs:

https://www.dropbox.com/s/cuvbudkjo2pzkbp/D3vsD750.zip?dl=0


Gruß

Rocco
 
Und dem Ganzen etwas Praxisrealität einzuhauchen:

Links D750-Tiff aus NEF exportiert und auf 12Mpix (D3-Auflösung) verkleinert, rechts D3-NEF. Beide in 100%-Ansicht (drauf klicken und in Flickr in voller Auflösung laden):


D750 12Mpix vs D3 ISO 3200
by -Rocco-, auf Flickr
 
Interesant!

Aber vielleicht mach den Vergleich nochmal wenn das Licht nicht mehr so gut ist und auch ein paar Schatten vorhanden sind.
 
Sehr schön! Womit sich mal wieder zeigt: Wahrer Fortschritt ist eine Schnecke! ;)
 
Reale Lichtsituationen? Da wird ja das Rauschen welches schon jetzt stark vorhanden ist, nicht besser ;)

Eigentlich wollte ich keine Vergleiche anstellen aber irgendwie will die D3 nicht in Rente.

Ich werde mal schauen wie sie sich bei Schlummerlicht gegeneinander schlagen...
 
Die Unterschiede sind nicht riesig, aber die D750 ist eindeutig besser.

Am besten zu sehen beim blauen Schild auf der Absperrung und beim großen CAT-Logo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Unterschiede nicht riesig, aber die D750 ist eindeutig besser.
Naaaja - also ich kann den Rocco da (bestens) verstehen.

"Eindeutig besser" - und "wie viel besser"?
Immerhin geht man hier ja jetzt grad "bewusst auf die Suche" nach Unterschieden und das auch noch in 100%-Ansichten oder Schlimmeres.

Bezogen auf ein "fertiges" Bild macht die D3 unverändert einen prima Job - auch in diesem "Battle".
Dass die neuere Technik da in Summe geringfügig um einige Nuancen besser abschneidet, verwundert natürlich nicht.

BQ-Talk (vor allem bzgl. Rauschen) bei FX...völlig überbewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was siehst du da, was ich nicht seh'?

Ich finde solche Vergleich immer relativ sinnfrei, da die Unterschiede sehr klein sind.

Aber da er es gemacht hat: Die D750 ist für mich rauschärmer und klarer in den Details. Und an den genannten Stellen ist das für mich sichtbar. Aber natürlich auf einer Ebene, die ein normaler Betrachter, der nicht gerade mit der Nase am Bild klebt, kaum bis überhaupt nicht wahrnimmt.

Disclaimer: Ich besitze keine von beiden.
 
Hey Leute, wir reden hier über die superduperDSLR welche locker die D810 und D4 rauschtechnisch weg stecken soll. Bezogen auf das Rauschen rauscht doch das Gelb und Rot schon bei ISO 3200 sichtbar mehr als D3. Nix mit 2 Blenden besser usw. Und hier liegen fast 8 Jahre Entwicklung dazwischen! D3 ist ein Dinosaurier. Bessere Farben, Dynamikumfang, Auflösung usw. keine Frage - die D750 ist wirklich gut. Aber was Rauschen angeht, und genau deshalb wird sie überall gehyped, sehe ich ehrlich gesagt keine wirkliche Besserung :confused:

Da reden alle über brauchbare ISO 12.800 und ISO 25.600… Ich sehe nur Pixelmatsch. Für Webgröße vielleicht ok, aber das hatten wir schon vor 10 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neueren Sensoren rauschen ähnlich wie D3 oder D3s, das ist nicht der Punkt. Was sich aber durchaus unterscheidet ist die Farbdarstellung und Dynamik in den hohen ISOs. Da sieht man die acht Jahre dann doch irgendwie. Und das sogar im Vergleich mit einem auch nicht mehr ganz frischen D4 Sensor. ;)
 
Bin da - in Summe bzw. unterm Strich - ganz bei Dir, Rocco.
Die D750 ist - wie andere FX-Modelle auch - eine Top-Kamera.
Aber sie ist kein "Überflieger".
Gönn' den Besitzern aber ihre Freude, auch wenn es manchmal Überfreude ist. ;)
Die neueren Sensoren rauschen ähnlich wie D3 oder D3s, das ist nicht der Punkt. Was sich aber durchaus unterscheidet ist...
Es ist "erkennbar" - ja.
Die Frage ist aber immer wieder die Gleiche:
Wer sieht es - und was muss er/sie dafür tun.

Fällt das den Betrachtern der Endergebnisse (ohne Vergrößerungen und ohne Direktvergleich) auf?
Wohl nur einem (ganz, ganz geringen) Bruchteil...:)

Habe das schon mehrfach gesagt:
Den/Die möchte ich sehen, der/die aus 100 (fertigen) Bildern zielsicher erkennt, welches Bild mit welcher FX gemacht wurde.
Ach nee - Wetten dass..? gibbet ja nun nicht mehr...

Keine Frage:
Moderne Bodies haben ihre Vorzüge.
Aber oftmals wird da Einiges überbewertet - besonders bzgl. "BQ".
Anders wäre ja aber auch langweilig...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist der Vergleich auch dann, wenn man z.B. zum Croppen die Auflösung der D750 nutzen möchte.
Wenn Du statt runterzuskalieren die Aufnahmen der Alten hochskalierst, wirst Du auch den Fortschritt erkennen.
Ob Du den brauchst/ nutzen willst ist eine andere Frage die ich hier nicht aufwerfen will.
 
Diese Rauschvergleiche können doch nur Vodka-RedBull Konsumenten anstellen. Wird das Foto gedruckt, ist das Rauschen sowieso verschwunden. Alles unreflektierte Wiederholungen von Marketinggeschwurbel. Die D810 sieht besser aus als die D3, wenn man beide auf 8 mp eindampft. Aber wozu die Infrastruktur für 36 mp, wenn es unter'm Strich bei 12 mp auch geht?

Die D750 ist schön, aber sie spielt nicht in der Oberliga -- was Wunder, der Preis erzählt doch schon, was an Leistung zu erwarten ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten