• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D3 mit Video?

ist doch ähnlich wie liveview, anfangs verabscheut, dann ein nettes feature und schlußendlich ein muss... :angel:
 
Tja, so kann es gehen.

Wer eine SLR mit ausgestreckten Armen vor sich hält, ist mir eh suspekt :D.

Und Video-Aufzeichnung mit einer SLR ist sicherlich kein MUSS sondern nur ein "ganz very nice to have".
 
und was ist mit jemanden der die kamera am körper in bauchöhe hält?

auch suspekt, und die ganzen MF kameras/fotografen? wohl auch.

nur weil canon und einige keine klappmonitore anbieten heißt das NICHT, dass live view ausgestreckte hände bedeutet, im gegenteil.

suspekt sind mir leute die im schlamm liegen nur weil sie kein LV + klappmonitor haben :lol:
 
suspekt sind mir leute die im schlamm liegen nur weil sie kein LV + klappmonitor haben :lol:

DAS machts doch aus :D

Ne mal ernsthaft:
Ich würde das auch in die "nice to have" Schiene packen.
Is doch cool wenn man ein Video machen KANN. Brauchen tu ich es zur Zeit nicht. Liegt wohl uach daran dass es die D300 nicht kann ;).

Und wenn man sich überlegt was das für einen nutzen für gewissen "professionelle" Fotografen hat, bsp. Paparazzi, denke ich wird das nicht auf Ablehnung stoßen!

Und dass in einem SLR-Forum kaum einer sagt: "Ich kauf die neue Cam gerade wegen der Videofunktion!" ist ja wohl auch klar! :rolleyes:
 
Und dass in einem SLR-Forum kaum einer sagt: "Ich kauf die neue Cam gerade wegen der Videofunktion!" ist ja wohl auch klar! :rolleyes:

das liest man hier aber öfter als angenommen.
und nein ich suche entsprechende posts jetzt nicht raus ;)

für mich ist ein verwendbares LV mehr als nur nett zu haben, es erweitert den funktionsumfang der kamera um blickwinkel die man so nicht so oft wählt. etwa überkopfaufnahmen -ich hatte schon einige situationen in denen ein foto nur überkopf etwas geworden wäre.
oder die erwähnen aufnahmen in bauchhöhe.
 
So bald man mehr als eine bestimmte Anzahl an Bildern in der Sekunde machen kann, brauch man bei vielen Veranstaltungen eine Filmlizenz.
Könnte ein D3 video müssten also alle Bundesligafotografen eine Filmlizenz kaufen..und das können Zeitungen sich i.d.R. nicht leisten.

Das ist ein nicht zu unterschätzendes Argument. Es ist in der Praxis so, dass es bei grossen Events (Formel 1, Bundesliga, Konzerte,....) einen grossen Unterschied macht, ob man als Fotograf oder als Kameramann akkreditiert ist.
Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum Canon und Nikon in die Top-Modelle keine Filmfunktion einbaut, auch wenn es technisch möglich wäre.
 
Ich möchte noch kurz einwerfen, dass man sich ev. noch die Optiken zu dem oben verlinkten Video anschauen sollte -.- Für den Preis krieg ich definitiv ne Professionelle HD-Kamera ;)
 
suspekt sind mir leute die im schlamm liegen nur weil sie kein LV + klappmonitor haben :lol:

Suspekt sind mir die Leute, die meinen der Klappmonitor wäre die Revolution des Jahrhunderts, auf dem man auch bei hellem Sonnenlicht immer alle notwendigen Motivdetails erkennen kann.

Wer z.B. bei Makros die Schärfeebene im Millimeterbereich absolut exakt plazieren will um die extrem knappe Schärfentiefe optimal auszunutzen, der kommt bei hellerem Umgebungslicht nicht um den guten alten Blick durch den Sucher herum.
Und damit man nicht im Schlamm liegen muss, bietet jeder Hersteller die bewährten Winkelsucher an. :)

Gruß
Heiko
 
also wozu videomodus an einer dslr!!!macht keinen sinn, erstens qualität ist immer schlecht und überhaupt ist keine, auch die canon 5dmark2 nicht geeignet dafür. es ist sehr umständlich mit dem fokussieren usw. http://ogiroux.wordpress.com/2009/01/27/d700-shoots-vide/ falls sich doch einer für den videomodus interessiert. ein videomodus geht auch bei der d3

Ich weiß ja nicht was du für Qualitätsansprüche bei deinem "Camcorder" hast, aber in der Preisklasse der D90 bekommt man keinen gleichwertigen HD-Camcorder, unter Garantie nicht. Schau dir mal die Bilder an welche diese Consumergeräte machen, irgendwelche Details saufen immer ab. Das einzige, wo ich dir Recht gebe, ist beim Fokussieren. Es ist umständlich, und eben für Leute gedacht welche noch richtig Filmen können, nicht solche Pseudo-Automatik-IchfilmeeinenlangweiligenGeburtstag mit Schwenk, Zoom und "Bitte lacht mal". Man muss sich eben vorher im Klaren sein WAS man machen möchte, einfach drauf los ist nicht. Freihand kannste das Drehen auch vergessen - mit Ausnahme eines SteadyCam-Halters (kann man leicht nachbauen), dieser ermöglicht weiche "Fahrten" mit ganz minimalen Rucklern durchs Bewegen. Also wenn man die Kamera aufs Stativ packt, den Fokus platziert und vielleicht sogar eine Schärfeverlagerung macht, bekommt amn für wenig Geld eine Qualität (optisch wie technisch) welche man bei gewöhnlichen Camcordern vergeblich sucht.

Und wenn man keinen Bock auf Video hat, lässt mans und macht im selben Atemzug erstklassige Bilder. ;)

Und das bei der D3 ist auch nur Pseudo - keine wirklich "ruhige" Fahrt - was macht die 7fps? Tolles Video. Also bitte informier dich vorher richtig bevor du solch einen Kram schreibst.

Ich für meinen Teil fände es gut, wenn der D300 Nachfolger Videofunktion besitzt - so hat man eine ultra starke Technik in Verbindung mit einem wirklich gutem Video. Hinzu kommt die Objektivvielfalt welche man bei normalen Camcordern vergeblich sucht. :)

Also das wäre mir an der D300 lieber und würde ich häufiger nutzen,
als z.b. das Liveview! :D

LiveView wird dir - zumindest der D5000 und D90 - nicht erspart bleiben. Im Videomodus sieht man das Bild nämlich darüber, ist aber leider nicht ganz die beste Option für die korrekte Schärfeeinschätzung, da hilft aber wie o.g. die richtige Planung im Vorfeld. ;)
 
@Michael:
Wenn Video in der D4 kommt und die bei 18 Mpix ebenso gut performt wie die D3, dann wird wieder die Kreditkarte gezückt ... *seufz*
 
@Michael:
Wenn Video in der D4 kommt und die bei 18 Mpix ebenso gut performt wie die D3, dann wird wieder die Kreditkarte gezückt ... *seufz*


die d4 wird ja etwa dann rauskommen wenn ich mein studium beendet habe:evil:

nur die 18mpix könnte ich nicht brauchen, lieber 10 mpix für mich und du kriegst dann die D4x, deal?;)
 
Mir stellt sich immer die Frage nach dem Sinn. ;) Was macht eine D3(x) schlechter als eine D4(x)? Warum ein Wechsel, warum wieder soviel Geld ausgeben... :) Wer damit Geld verdient, das sehe ich ein - aber als professioneller Amateur.... hmmm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten