Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und der Amateur der zu dieser Kamera greift, der dürfte sich auch
vorher überlegen, ob er fotografieren will oder filmen und danach entscheiden
wie er investiert, denn eine DSLR kann nach heutigem Stand der Technik gegen eine Videokamera nichts ausrichten.
In einem Profi-Gehäuse ist so was eigentlich unnütz.
Der Profi kauft sich die Kamera um mit dieser auch zu fotografieren,
sollte er filmen wollen, greift er zu einer professionellen Filmkamera,
die ihm mehr Qualität und mehr spezielle Features bietet.
.....
In Zukunft werden Fotografen Ihre Kameras hinter den Bundesligatoren auf Video stellen, 1/2000 s einstellen und 30 fps machen.Könnte ein D3 video müssten also alle Bundesligafotografen eine Filmlizenz kaufen..und das können Zeitungen sich i.d.R. nicht leisten.
Desshalb gibt es auch keine D300 oder 50D mit video. Ich denke das wird auch bei den Nachfolgemodellen noch ne zeitlang so bleiben.
Das öffentliche Senden der Filme ist verboten, das Benutzen von 30 fps wird in Zukunft kein Problem sein, solange daraus einzelne Frames verwendet werden.Vielleicht wollen die Sportfotografen gar kein Video in der Kamera haben... denn die Fernsehrecht werden sehr teuer verkauft, alle anderen Filmkameras sind dementsprechend verboten.![]()
Es beschwert sich doch auch keiner über die Sprachaufzeichnungsfunktion der D3 obwohl die doch auch nicht jeder nutzt.