Ich denke, ob privat oder beruflich macht bei Kameras dieser Preisklasse nicht viel unterschied - wer soviel Geld ausgibt, kann sich auch ein gutes Blitzgerät leisten.
Eigentlich glaube ich, inzwischen wurde alles zu dem Thema gesagt, aber ich fasse es trotzdem nochmal kurz in meiner Version zusammen:
Jeder, der den internen Blitz regelmäßig benutzt, merkt auch ganz deutlich, wo die Grenzen liegen. Und jeder, der mal einen externen Blitz benutz hat, weiß, dass er ganz andere Möglichkeiten bietet - auch wenns vielleicht nur ums indirekte Blitzen geht.
An einer Profi-Kamera einen kleinen, direkten Blitz anzubringen, wäre für die meisten Leute ganz einfach rausgeschmissenes Geld. Entweder, man arbeitet ganz ohne Blitz - oder man braucht einen mit ordentlich Power, mit dem man bouncen kann. Vielleicht braucht man sowieso einen "frei beweglichen" Blitz (mit Kabel), benutzt ohnehin eine Studioblitzanlage oder einen Ringblitz für Makros - warum also integriert Blitzen?
Der einzige Vorteil, den ich in einem integrierten Blitz z.B. für die D2H sähe, hat mit der Größe zu tun. Aber wer eine "kleine" Kamera braucht, der kauft sich ja auch keine D2H, oder? Da gibt es auch kompaktere Alternativen.
Wenn man dann noch sieht, was manche Agenturkameras so alles abbekommen, dann wäre ein integrierter Blitz wirklich eine potentielle Schwachstelle[b/].
Fazit:
Bestimmt gibt es da draußen Leute, denen das Mitschleppen eines Blitzes für ihre D2H auch zu umständlich wäre - aber ich denke, das ist eine kleinere Gruppe, die Nikon mit so einer Kamera nicht primär ansprechen will. Wer eine D2H kauft, hat wohl auch die passende schwere Optik, das passende schwere Einbein und sonstigen Krimskrams, da kommt es auf den Blitz auch nicht mehr an.