• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIKON D200 - Es ist soweit

EOS schrieb:
Naja, also ein Suppenzoom ist glaube ich das letzte, worauf die Fotowelt gewartet hat. :mad: :(
Warum verkaufen sich diese "Suppenzooms" denn so gut und führen sogar "Hitlisten" an?
 
strauch schrieb:
Er meint die Nikon Optiken, etwas entsprechendes gibt es bei Canon nicht. Man kann es fast so zusammenfassen, das was Canon fehlt hat Nikon und umgekehrt, ledeglich bei VF ist man bei Canon wirklich erstklassig dabei bis auf ein 200-400 oder eben 200 1,8. Aber ganz so wichtig finde ich diese Optiken nicht. Dafür gibts da 1a Standardzooms bei Canon nur für Crop halt nicht.


Gerade bei VF ist man doch bei Canon auch nicht so 100% gut dabei. Es gibt zwar 20, 24, 28, 35, 50, 85 mm, aber irgendwie sind die meistens eben durch die Differenzierung des Canon-Programms in ultralichtstarke L-Objektive und veraltete Standardobjektive allesamt NICHT qualitativ so richtig wirklich supergut und praxisnah wie die wunderbaren VF-Nikkore in diesen Brennweitenbereichen.

Bei Nikon fehlen die entsprechenden guten Festbrennweiten leider jetzt auch, durch die Festlegung auf das DX-Format.

Ich bin ja gespannt, ob sich da noch was tut. Wenn die Jungs ein 20/2.0 oder gar 20/1.4 für DX rausbringen, beispielsweise, dann wär ich schon mal seeehr viel glücklicher.

viele Grüße
Thomas
 
TORN schrieb:
Hiho!

An der Produktion der Linsen merkt man IMHO, daß Nikon es ernst meint mit 1.5 Crop und Canon mit Vollformat.

was bleibt Nikon auch anderes übrig ? Für lau wird Sony denen sicherlich kein FF Sensor entwickeln !;)
In dem Gebiet wird sich Canon sicherlich "leider" alleine breit machen.
 
wenn ein Preis von knapp 2 k? stimmen sollte, kann ich mir die 10 MP sehr gut vorstellen, denn wie will man denn dann noch den Preisunterschied zur D2X rechtfertigen?
Als die D100 mit 6 MP rauskam war im Profbereich die D1X mit 5 MP im Programm. Wenn es nach Megapixeln ginge, würde auch niemand die D2Hs kaufen.
Entscheidend war für mich die Info, daß der Sensor aus der Sony R1 jenem der D2X ganz ähnlich sein soll, nur halt um einige Pixelreihen beschnitten. Die Sensoren von D70, D70s und D50 sind sich ja auch sehr ähnlich. Würde mich halt wundern, wenn Sony für die eigene R1 auf bewährte Technik zurückgreift und dann eigens für Nikon was ganz Neues baut, denn ein 10 MP Sensor in APS-C hätte ja etwas größere Pixel. Ein weiterer Punkt ist, daß die D200 mit 12 MP eine günstige Alternative zur EOS 5D wäre, selbst wenn der UVP bei 2500 ? läge, erst recht natürlich für 2000 ?. Ich kann mir auch nicht recht vorstellen, daß 10 MP so deutlich billiger zu bauen sind als 12 MP. In der Breite sind das gerade mal 10 %. Die MP-Zahl könnte also Marketinggründe haben: Will man eher das Produkt der Konkurrenz angreifen, oder will man die Konkurrenz im eigenen Sortiment vermeiden? Da die D2X genügend Vorlauf hatte, tippe ich auf ersteres.

Aber ich "glaube" natürlich auch nur und "weiß" rein gar nichts. Ist es nicht schön, daß wir noch was zu spekulieren haben?

Für lau wird Sony denen sicherlich kein FF Sensor entwickeln !
In dem Gebiet wird sich Canon sicherlich "leider" alleine breit machen.
Durchaus möglich, daß Nikon in ein paar Jahren mal ein halbherziges VF-Modell rausbringt für die, die es unbedingt haben wollen. Aber eine echte Konkurrenz für Canon in diesem Segment sehe ich im Augenblick auch nicht. Fragt sich nur, welches Format die vielen Sportfotografen und Papparazzi langfristig vorziehen, falls Nikon APS-C tapfer weiterentwickelt.

Ich merke gerade, daß es schon wieder ein schönes Thema nach der D200 gibt: Nikon und Vollformat vs. hochwertige DX-Objektive.
 
ich könnte mir für meine canon durchaus ein 18-200 IS USM vorstellen!

Warum? Die für mich "wichtigen" Bilder mache ich mit meinen Festbrennweiten. Gehe ich einfach mal so auf "Knipstour" sind meine Ansprüche nicht soooo hoch angesiedelt... da würde mir eine Linse mit einer Qualität a la 28-135IS oder ähnliches durchaus reichen...
 
Cephalotus schrieb:
Mit Pseudo AF-S meine ich das Equivalent zu Canons "Micro USM", ich habe keine Ahnung, ob das bei Nikon auch einen Namen hat.
Habe mir das Bild mal im Detail angesehen. Das 18-200 VR ist quasi ein etwas längerer Zwilling des 24-120 VR, dürfte also vom Aufbau und Verarbeitung identisch sein. Beim AF-S wird auch hier ein direkter manueller Eingriff möglich sein. Der Preis dürfte sich somit auch am 24-120 VR orientieren und wahrscheinlich um die ? 750,- liegen.
 
das wäre es mir durchaus wert.
allerdings werde ich nicht umsteigen ;-)

ich freue mich aber wirklich für die nikonkollegen, wurde zeit dass sie sich nun auch am neusten stand der technik laben können :)

auch auf die ersten bilder bin ich schon sehr gespannt, steht denn schon fest ab wann sie bei den händlern stehen soll?
 
Hiho!

Eine erneute Diskussion "VF - 1.5 - 4/3" brauchen wir wohl nicht. Jedes System hat Vor- und Nachteile und eine andere Herangehensweise. IMHO wäre es müßig, darüber zu streiten, ob eine Crop Kamera grundsätzlich besser ist als eine VF oder eine 4/3. 12 MP würde ich im allgemeinen als "mehr als ausreichend" für die meisten von uns bezeichnen.

Es sieht fast so aus, als ob wir nun tatsächlich drei Produktstrategien auf dem Markt plaziert haben, wovon VF die kleinste darstellen dürfte.

Bin mal gespannt, was Nikon da nettes rausklickert.

TORN
 
PandemicArtwork schrieb:
auf der nikonpage kommt nur noch "error 404" - kann mir jemand vielleicht die bilder per mail senden oder so? :mad:

Moin, Du hast Post, ich hab Dir die 1600x1200 Fotos an Deine Mailadresse geschickt.

Schick ist sie ja. Rein vom Bauch her, würde ich bei dem Ding liebend gerne wieder umsteigen.

viele Grüße
Thomas
 
Wenn das 18-200mm annähernd hält was das 18-70mm versprochen hat, dann bin ich dabei. Ganz im Ernst!

Die D200 spricht mich massiv an und ein 18-200 mit VR und S-AF, aber hallo!

Ernst gemeinte Frage:

Ich wäre mir aber gesetzten Falles nicht sicher ob ich UMSTEIGEN, oder bei Nikon DAZU EINSTEIGEN soll. Beides in vollem Umfang zu betreiben, von WW bis Tele + FBW könnte ich mir vielleicht, will ich mir aber keinesfalls leisten. So viel in Glas gegossenes Geld will ich einfach nicht bei mir rumliegen haben. Was würdet ihr tun?
 
beiti schrieb:
Ich meinte das Drehdings unter dem AF-Meßfeld-Wähler (vielleicht ist es gar kein Schalter?).


... das ist der Schalter für die sogennannte "PacMan"-Funktion. Ist was ganz Rafiniertes. Durch gekonnt modulierte Aufnahmesalven in den verschiedenen Spektren frisst sich die Cam gekonnt selbst durch finsterste Dunkelheit, Schneegestöber, Nebel etc. Eben wie ein Pac Man durch seine Krümel. :cool:

Im Ernst: Ist der Öffner für das CF-Fach.

Mich freuts jedenfalls das Nikon wieder was in diesem Segment bringt.

Gruß
Daniel
 
Hi..was ich in der ganzen Freude um die D200 aber jetzt schon schmerzlich vermisse ist der Hochformat Auslöser, der auf manchen Bildern drauf war...
Klar war das alles Fake...aber das ist etwas, dass ich unbednigt haben möchte...und wenn es nich gleich "built-in" dabei ist, wird es wieder ewig dauern, bis es als Zubehör passt... :(

Ich mache 90 % Hochformat und das nervt bei meinen beiden D70 Bodys....
Und was bisher an Zubehör Auslösern angeboten wurde war ja mehr schlecht als recht....
 
Übrigens, wen es interessiert ...

Habe mit meinem Cousin, der die D50, das 18-55mm und das 18-70mm hat, mit meinem 28-135mm IS verglichen.

Ich habe eine gute Ausgabe des 28-135mm, muss ich dazu sagen, es ist auch die Vierte, weshalb ich das Teil auch nicht mehr gerne hergeben würde.

Im Ergebnis war das 18-55mm bei Offenblende und ganz deutlich am Rand weicher als mein 28-135mm.

Das 18-70mm war aber bei allen Blenden und Brennweiten klar sichtbar schärfer.

Ich traue es mal, ins blaue spekuliert, Nikon zu das 28-135mm in Sachen Schärfe zu erreichen und das würde wohl sehr vielen genügen denke ich.
 
Na die D2x brauchen Leute, die einen richtigen Sucher haben wollen. Beispielsweise.

Ich würde da wohl bei der Preisdifferenz und Gewichtsdifferenz drauf verzichten. Sofern man in den D200 Sucher eine Mattscheibe reingefrickelt bekommt - da wird hoffentlich Haoda und Katzeye und wie sie alle heißen, was einfallen zu.

Von Hochformatgriffen hab ich ehrlich gesagt noch nie den Sinn verstanden, aber so hat jeder seine ganz persönlichen Vorlieben. Letztlich leben die Topmodelle der Hersteller ja davon, daß nur diese ALLE diese persönlichen Vorlieben in EINER Kamera vereinen....

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten