Warum verkaufen sich diese "Suppenzooms" denn so gut und führen sogar "Hitlisten" an?EOS schrieb:Naja, also ein Suppenzoom ist glaube ich das letzte, worauf die Fotowelt gewartet hat.![]()
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum verkaufen sich diese "Suppenzooms" denn so gut und führen sogar "Hitlisten" an?EOS schrieb:Naja, also ein Suppenzoom ist glaube ich das letzte, worauf die Fotowelt gewartet hat.![]()
![]()
strauch schrieb:Er meint die Nikon Optiken, etwas entsprechendes gibt es bei Canon nicht. Man kann es fast so zusammenfassen, das was Canon fehlt hat Nikon und umgekehrt, ledeglich bei VF ist man bei Canon wirklich erstklassig dabei bis auf ein 200-400 oder eben 200 1,8. Aber ganz so wichtig finde ich diese Optiken nicht. Dafür gibts da 1a Standardzooms bei Canon nur für Crop halt nicht.
TORN schrieb:Hiho!
An der Produktion der Linsen merkt man IMHO, daß Nikon es ernst meint mit 1.5 Crop und Canon mit Vollformat.
Als die D100 mit 6 MP rauskam war im Profbereich die D1X mit 5 MP im Programm. Wenn es nach Megapixeln ginge, würde auch niemand die D2Hs kaufen.wenn ein Preis von knapp 2 k? stimmen sollte, kann ich mir die 10 MP sehr gut vorstellen, denn wie will man denn dann noch den Preisunterschied zur D2X rechtfertigen?
Durchaus möglich, daß Nikon in ein paar Jahren mal ein halbherziges VF-Modell rausbringt für die, die es unbedingt haben wollen. Aber eine echte Konkurrenz für Canon in diesem Segment sehe ich im Augenblick auch nicht. Fragt sich nur, welches Format die vielen Sportfotografen und Papparazzi langfristig vorziehen, falls Nikon APS-C tapfer weiterentwickelt.Für lau wird Sony denen sicherlich kein FF Sensor entwickeln !
In dem Gebiet wird sich Canon sicherlich "leider" alleine breit machen.
Habe mir das Bild mal im Detail angesehen. Das 18-200 VR ist quasi ein etwas längerer Zwilling des 24-120 VR, dürfte also vom Aufbau und Verarbeitung identisch sein. Beim AF-S wird auch hier ein direkter manueller Eingriff möglich sein. Der Preis dürfte sich somit auch am 24-120 VR orientieren und wahrscheinlich um die ? 750,- liegen.Cephalotus schrieb:Mit Pseudo AF-S meine ich das Equivalent zu Canons "Micro USM", ich habe keine Ahnung, ob das bei Nikon auch einen Namen hat.
PandemicArtwork schrieb:auf der nikonpage kommt nur noch "error 404" - kann mir jemand vielleicht die bilder per mail senden oder so?![]()
beiti schrieb:Ich meinte das Drehdings unter dem AF-Meßfeld-Wähler (vielleicht ist es gar kein Schalter?).
pixfan schrieb:Was würdet ihr tun?