• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIKON D200 - Es ist soweit

Tango schrieb:
2. Nikon hat in letzter Zeit hervorragende Optiken auf den Markt gebracht. Die wenigsten Nikon-User werden noch nennenswerte Mengen an Alt-Objektiven besitzen. Geschweige denn scharf drauf sein mit MF-Optiken zu hantieren.

Ach Tango, das Thema hatten wir hier doch schon, auch mit nimix. Sicher hat nimix zum Teil recht, wie es ja auch argus-c3 bestätigt. Es gibt einige wenige, die auch mal ganz gern mit MF fotografieren. Allerdings ist das dennoch nur ein kleiner Teil. Ich würde gerne Makros mit einem Balgen machen aber hier wird mir die Möglichkeit der Belichtungsmessung verwehrt. Klar ist, es stört die Wenigsten.

Wenn man dadurch bedingt als Neueinsteiger auf die DSLR-Technik trifft, kommen sicher sehr viele Leute ins Zweifeln, biettet doch Canon 2MP's mehr, fürs gleiche, bzw. sogar weniger Geld. Genau an diesen Geschichten hat Canon halt den besseren Riecher, da kann man noch so ein Nikon-Fan sein, dass muss man halt eingestehen.

Ich selbst finde das Bedienkonzept und die Mögichkeiten einer Nikon wesentlich Benutzerfreundlicher. Das fängt am 2. Bedienrad der D70 an, geht über das einblendbare Gitternetz weiter über die 1/3 Stufen anpassbare ISO Enstellung und hört nicht zuletzt an der möglichen Spotmessung auf. Dies sind nur einige Punkte die ich bei Canon im unteren Preissektor einfach vermisse. Wohlgemerkt ist dies meine Auffassung, da kann jeder anders drüber denken.


Manni
 
-Silvax- schrieb:
Na das wollen wir mal nicht hoffen für Nikon. Weil damit schaufeln die sich das eigene Grab. Ich wage zu bezweifeln das die D200 auch nur annähernd die technischen Featuers aufweist wie die 5D, weil somit würde die Kamera quasi der D2X den Rang ablaufen. Auch wird die D200 dann sehr teuer werden, somit hätte Canon dann nicht nur im FF Bereich die Nase vorn, sondern auch in der Klasse 20D wäre Canon nachwievor quasi konkurrenzlos. Aber mal schauen die technischen Daten fehlen ja leider noch. Aber ich kann mir nicht vorstellen das Nikon eine DSLR rausbringt welche um die 2000 Euro kostet.

Die einzigst bemerkenswerten Features der 5D sind der FF-Sensor und der große Sucher. Die sonstigen technischen Daten sehen wirklich nicht nach "Überflieger" aus. Der Sensor ist auch das Detail, das den hohen Preis der 5D ausmacht.
 
Tango schrieb:
Die einzigst bemerkenswerten Features der 5D sind der FF-Sensor und der große Sucher. Die sonstigen technischen Daten sehen wirklich nicht nach "Überflieger" aus. Der Sensor ist auch das Detail, das den hohen Preis der 5D ausmacht.

Ne ne, da ist schon ein bisserl mehr, z. B. ein verbesserter AF und durch den FF bedingt ein besseres Rauschverhalten, evtl. sogar ein bisschen mehr Dynamik. Das Ding ist nicht umsonst für einige Leute interessant, befindet sich aber im Preis jenseits von Gut und Böse, also abseits vom Massenmarkt.

Manni
 
ManniD schrieb:
Ach Tango, das Thema hatten wir hier doch schon, auch mit nimix. Sicher hat nimix zum Teil recht, wie es ja auch argus-c3 bestätigt. Es gibt einige wenige, die auch mal ganz gern mit MF fotografieren. Allerdings ist das dennoch nur ein kleiner Teil. Ich würde gerne Makros mit einem Balgen machen aber hier wird mir die Möglichkeit der Belichtungsmessung verwehrt. Klar ist, es stört die Wenigsten.

Geradezu absurd ist doch, das sich ausgerechnet die Canon-User so massiv darüber aufregen das die Belichtungsmessung alter Objektive nicht bei den Einsteigermodellen unterstützt wird. Das ist so als wenn sich ein Opel-Astra Fahrer darüber aufregt, das auf den Golf V nicht mehr die Felgen vom Golf II passen :eek:

Und wenn du so grandiose Alt-Objektive hast, würde sich ein Umstieg auf die D2X lohnen; aber vielleicht klappt es ja schon mit der D200 ;)
 
Tango schrieb:
Und wenn du so grandiose Alt-Objektive hast, würde sich ein Umstieg auf die D2X lohnen; aber vielleicht klappt es ja schon mit der D200 ;)

Bei Canon funktioniert es mit dem Altglas, sogar mit dem Altglas von Nikon.

Nein ich habe keine Altglassammlung aber einen Balgen für die Makrofotografie und da ist nix mit Belichtungsmessung.
So nebenbei, ne D2x hätte ich gern aber 4,5 k? :eek: Da fahr ich glaube ich besser mit einer 5D oder 1D MKII, aufgrund der preiswerteren Canonobjektive.

Tja, man macht sich schon Gedanken, wenn da nicht dieses blöde Bedienkonzept wäre.

Manni
 
Mann das geht ja zu wie bei Canon hier :D also wartet Doch erstmal ab, bevor Ihr Euch zerfleischt. Konkurrenz belebt das Geschäft, eine bessere und größere Auswahl kann uns Verbrauchern doch nur recht sein, das drückt die Preise - und zwar für ALLE Marken.

Ich finde es aber witzig zu sehen, wie viele güstige D100-Bodies auf einaml im "Biete"-Forum auftauchen ;)
 
Tango schrieb:
Geradezu absurd ist doch, das sich ausgerechnet die Canon-User so massiv darüber aufregen das die Belichtungsmessung alter Objektive nicht bei den Einsteigermodellen unterstützt wird. Das ist so als wenn sich ein Opel-Astra Fahrer darüber aufregt, das auf den Golf V nicht mehr die Felgen vom Golf II passen :eek:

Und wenn du so grandiose Alt-Objektive hast, würde sich ein Umstieg auf die D2X lohnen; aber vielleicht klappt es ja schon mit der D200 ;)


Geradezu absurd ist, wie sich irgendwelche Leute gern darüber aufregen, was andere Leute für Wünsche an ihre Kameras haben. Wenn ich Belichtungsmessung mit Nikon-Altglas haben möchte, dann habe ich dafür beispielsweise schon meine Gründe, genau wie nimix. Für mich ist das einer der drei Gründe, die kaufentscheidend wären für bzw. gegen die D200.

Und nicht wieder die absurden Auto-Vergleiche. Was haben irgendwelche Felgen mit Nikkor-Objektiven zu tun, die großenteils seit den 70er Jahren die gleiche hochwertig(s)te Qualität liefern wie heute.

viele Grüße
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
Geradezu absurd ist, wie sich irgendwelche Leute gern darüber aufregen, was andere Leute für Wünsche an ihre Kameras haben. Wenn ich Belichtungsmessung mit Nikon-Altglas haben möchte, dann habe ich dafür beispielsweise schon meine Gründe, genau wie nimix. Für mich ist das einer der drei Gründe, die kaufentscheidend wären für bzw. gegen die D200.

Und nicht wieder die absurden Auto-Vergleiche. Was haben irgendwelche Felgen mit Nikkor-Objektiven zu tun, die großenteils seit den 70er Jahren die gleiche hochwertig(s)te Qualität liefern wie heute.

viele Grüße
Thomas

Da hast du mich mißverstanden, natürlich kannst du deine Wünsche äußern! Nur manch ein Markenfetischist meint gleich ableiten zu können wie gut schlecht die noch nicht erhältliche Kamera insgesamt ist. Das Nikon es nicht jedem recht machen kann ist klar!
Die Autovergleiche nehme ich deshalb ganz gern, damit alle verstehen worüber diskutiert wird. Nämlich wie in deinem Fall, über alte MF-Objektive ;)
 
Tango schrieb:
Da hast du mich mißverstanden, natürlich kannst du deine Wünsche äußern! Nur manch ein Markenfetischist meint gleich ableiten zu können wie gut schlecht die noch nicht erhältliche Kamera insgesamt ist. Das Nikon es nicht jedem recht machen kann ist klar!
Die Autovergleiche nehme ich deshalb ganz gern, damit alle verstehen worüber diskutiert wird. Nämlich wie in deinem Fall, über alte MF-Objektive ;)


Moin,

okay, dann aber bitte richtig Autos vergleichen: Mercedes S-Klasse 1976 gegen eine E-Klasse von heute. (wer die Außenabmessungen kennt, weiß daß der Vergleich alte gegen neue S-Klasse NICHT mehr zutreffend ist)

Dann mal ne Weile damit fahren und erstaunt feststellen, wie schön, entspannend und zeitlos doch so ein Oldie auch sein kann. (solang man den neuen nicht als Diesel kauft, liegt auch der Verbrauch viel weniger weit auseinander als die meisten Leute glauben.) FÜR GEWISSE ANWENDUNGEN. 50.000 Kilometer im Jahr als Vertreter möchte ich mit dem alten Wagen nicht mehr fahren. :) Aber es gibt auch genügend Gelegenheiten, wo ich jeden Neuwagen liebend gern stehenlasse, weil ich mit dem Oldie einfach stilvoller und entspannter zum Ziel komme, und wer mal die Werkstattrechnungen vergleicht, dem kommen dabei sowieso die Tränen - alte Autos sind, wenn sie nicht durch die lange Zeit vernachlässigt und verkommen sind, im Unterhalt sowas von pflegeleicht, zuverlässig und preiswert... und sicher genug fühlt man sich auch in so einem alten Ding, wenn ein Stern vorne dransteht - die haben schließlich die Knautschzonen erfunden, und das in den 50ern.

Genauso ist das mit dem Altglas. Architektur, Reportage, Landschaft, in einem gewissen Rahmen auch Makros und Telefotografie - jederzeit her mit den optisch absolut makellosen, qualitativ "up to date" Nikkor-Objektiven. Mir sind Altobjektive in der Haptik, Verarbeitung, Bedienung schlicht lieber als neue.

Ein Sportevent, eine Hochzeit oder einen fliegenden Pelikan möchte ich nicht mit MF fotografieren müssen. Aber das mach ich halt sowieso nicht, alles nicht meine Baustellen.

Ich hab auch noch nie was mit ner Programmautomatic anfangen können und ich glaube, das werde ich auch in 20 Jahren nicht - reine Zeitautomatic macht alles, was ich haben will. Ich hab noch nie eine Serienbildfunktion benutzt im Leben (also xyz frames per second)

Aber ich akzeptiere, daß andere Leute offenbar mit Programmautomatic fotografieren und auch ihr Leben lang das manuelle Fokussieren gehaßt haben und daher auf den AF soviel Wert legen, und daß es für manche Anwender ein kaufentscheidender Grund ist, ob man 4 oder 8 fps machen kann.

Im Fall Nikon kommt, im GEGENSATZ zu den gekünstelten Autovergleichen von oben, noch hinzu, daß die ja sogar jede Menge Altobjektive noch im HEUTIGEN Programm haben. Plus Spezialobjektive wie z.B. Spiegelteles, Balgengeräte, usw. Das sind alles noch immer *aktuelle* Geräte.

viele Grüße
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
okay, dann aber bitte richtig Autos vergleichen: Mercedes S-Klasse 1976 gegen eine E-Klasse von heute. (wer die Außenabmessungen kennt, weiß daß der Vergleich alte gegen neue S-Klasse NICHT mehr zutreffend ist)

Dann mal ne Weile damit fahren und erstaunt feststellen, wie schön, entspannend und zeitlos doch so ein Oldie auch sein kann. (solang man den neuen nicht als Diesel kauft, liegt auch der Verbrauch viel weniger weit auseinander als die meisten Leute glauben.) FÜR GEWISSE ANWENDUNGEN. 50.000 Kilometer im Jahr als Vertreter möchte ich mit dem alten Wagen nicht mehr fahren. :) Aber es gibt auch genügend Gelegenheiten, wo ich jeden Neuwagen liebend gern stehenlasse, weil ich mit dem Oldie einfach stilvoller und entspannter zum Ziel komme, und wer mal die Werkstattrechnungen vergleicht, dem kommen dabei sowieso die Tränen - alte Autos sind, wenn sie nicht durch die lange Zeit vernachlässigt und verkommen sind, im Unterhalt sowas von pflegeleicht, zuverlässig und preiswert... und sicher genug fühlt man sich auch in so einem alten Ding, wenn ein Stern vorne dransteht - die haben schließlich die Knautschzonen erfunden, und das in den 50ern.

Na, das war doch ein schöner Vergleich. Vielleicht kannst du ja dein Altglass an der D200 wieder benutzen ;)
 
Tango schrieb:
Die einzigst bemerkenswerten Features der 5D sind der FF-Sensor und der große Sucher. Die sonstigen technischen Daten sehen wirklich nicht nach "Überflieger" aus. Der Sensor ist auch das Detail, das den hohen Preis der 5D ausmacht.

Naja dass das nicht stimmt hat Manni ja schon gesagt da gibts noch so einiges. Aber dass die 5D der Überflieger ist sagt niemand. Ich sage nur dass es von Nikon sicherlich ein Schuß in Ofen wird wenn die D200 auf dem Niveau der 5D angesiedelt ist. Weil "Kosten" werden auch Nikon entstehen und somit denke ich würde so eine Kamera sehr teuer werden und eine sehr teure Semiprof Kamera ist wirklich das letzte was sich Nikon erlauben kann. Aber mal schaun, hoffe nur nicht das es eine upgegradetet D100 ist ! :D
 
-Silvax- schrieb:
Aber mal schaun, hoffe nur nicht das es eine upgegradetet D100 ist ! :D

upgegradet sicher nicht, der Nachfolger halt. Mehr Pixel plus neue Elektronik, weder im D70 noch im D2x Sektor. Ein gewöhnlicher Nachfolger, wie es die 20D zur 10D darstellt.
Der Preis wird Nikon üblich oberhalb der 20D liegen, sie wird ihre Anhänger finden und auch gut laufen.............. :D .................nu pack ich meine Glaskugel wieder ein. :p


Manni
 
Tango schrieb:
Na, das war doch ein schöner Vergleich. Vielleicht kannst du ja dein Altglass an der D200 wieder benutzen ;)

Naja ich seh den Zusammenhang zwischen der Oldtimer-Autogeschichte und der mit den Kameras ja trotzdem nicht. :) Aber Hauptsache es gefällt. Und wenn die D200 die alten Nikkore unterstützt, bin ich mit durchaus hoher Wahrscheinlichkeit wieder bei Nikon. Meine Vollformatgelüste kann ich nämlich mit nostalgischen Nikon-Analogkameras durchaus auch abdecken, ich fotografier ja heute auch noch etliches analog. Und nein, die D2x kauf ich net, die is mir zu teuer. :) 2000 EUR für ein Gehäuse kann ich verantworten, das Ding muß sich auch irgendwo "rentieren", 4000+ EUR is aber schlicht zuviel, außerdem sind mir die kleineren Gehäusegrößen ohne "integrierten" Batteriegriff defintiv um ein Vielfaches lieber.

Übrigens bin ich mir noch durchaus unsicher, ob die D200 wirklich das Altglas unterstützen wird. Im Moment gehen die Spekulationen ja noch auseinander, ob es eher eine "kleine" D2x oder eine D70+ wird. Die Preise werden zwischen 2500 und 1700 Dollar eingeschätzt. Ich befürchte halt, daß wenn sie mehr eine D70+ ist, man die Objektive eben NICHT unterstützt. Zumal außer mir und ein paar anderen sehr wenigen Leuten ja offenbar auch keiner der Kunden noch Interesse daran hat.

Bei einer "kleinen" D2x kämen halt doch noch einige vielleicht gewichtigere Profi-Stimmen zum Tragen, und die brauchen ihr Spezialaltglas nach wie vor.

viele Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
-Silvax- schrieb:
Ich wage zu bezweifeln das die D200 auch nur annähernd die technischen Featuers aufweist wie die 5D, weil somit würde die Kamera quasi der D2X den Rang ablaufen.
Welche Features meinst du? Für etwas Wesentliches halte ich den High-End-AF und der ist wohl gleich. Die Auflösung dürfte der D2x auch recht nah sein. Was sie wohl nicht haben wird: Großer D2-Sucher, Wasserdichtigkeit (Dichtungen, naja, nicht zum Tauchen). Was sie vielleicht haben wird: Zeitautomatik mit "Altglas" :-). Eine 5D hat auch keine Wasserdichtigkeit und keinen festen Batteriegriff. Wenn ich die Wahl hätte, welches Gehäuse ich am liebsten hätte, würde ich die D200 nehmen. Der AF (zählt doch mit zum Gehäuse) ist schnell (sicher besser als 5D) und die Kamera ist leicht (angenehmer als D2x).

Auch wird die D200 dann sehr teuer werden, somit hätte Canon dann nicht nur im FF Bereich die Nase vorn, sondern auch in der Klasse 20D wäre Canon nachwievor quasi konkurrenzlos. Aber mal schauen die technischen Daten fehlen ja leider noch. Aber ich kann mir nicht vorstellen das Nikon eine DSLR rausbringt welche um die 2000 Euro kostet.
?? Ich dachte, die 1999 $ sind schon klar. Das sind dann ~1899 ?, genauso wie die UVP der D100 zuletzt. Die 5D liegt genau zwischen D200 und D2x.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
argus-c3 schrieb:
Übrigens bin ich mir noch durchaus unsicher, ob die D200 wirklich das Altglas unterstützen wird.
Also so schlecht ist das mit der D70 doch auch nicht, dank Digitaltechnik. Ich habe ein schönes Macro 105/2,8 Manualfocus. Das Fokussieren ist mit dem Leuchtpunkt sehr genau (offenblendtauglich) und zum Belichten nehme ich RAW. Den ersten Schuss schätze ich, lösche ihn nach Betrachten der Belichtung dann und die nächsten Bilder werden (ziemlich) richtig belichtet. Feinheiten kann man noch per Raw justieren. Mich stört eher, dass man mit Manualfocus nicht so schnell ist wie mit AF.
j.
 
jenne schrieb:
...Wenn ich die Wahl hätte, welches Gehäuse ich am liebsten hätte, würde ich die D200 nehmen. Der AF (zählt doch mit zum Gehäuse) ist schnell (sicher besser als 5D) und die Kamera ist leicht (angenehmer als D2x).


?? Ich dachte, die 1999 $ sind schon klar. Das sind dann ~1899 ?, genauso wie die UVP der D100 zuletzt. Die 5D liegt genau zwischen D200 und D2x.
j.

oh woher haste denn die Fakten ? ;) Dachte bis eben niemand kennt die D200 und ihre Eigenschaften ? :rolleyes:
 
-Silvax- schrieb:
oh woher haste denn die Fakten ? ;) Dachte bis eben niemand kennt die D200 und ihre Eigenschaften ? :rolleyes:

Auf der Seite http://nikond200images.blogspot.com steht:

"And the price is $1999 not $2499 like people thought! Look at the 18-200mm VR lens! Another new item from Nikon!
Click on any of the pictures below for a larger sample.
UPDATE: The actual Nikon site where these pictures were taken from has confirmed that the D200 is using the same sensor as the D2X = 12mp. ISO is 100-800 with the usual 1600 boost. Not good for those wishing for more dynamic range and low noise (problems with the current D2X)."

Danach halte ich die 1999$ für Fakt. Der 11 Punkt AF ist an dem Bild von oben zu erkennen: http://photos1.blogger.com/blogger/7298/1787/1600/449_med.jpg .
j.
 
Drachen schrieb:
Aber nicht daß einer denkt, ich steige jetzt wieder auf Nikon um. Das mache ich nicht!

Gibt es denn jetzt demnächst viele billige D70 bei ebay?
Frank

Ich freue mich heute schon auf den Tag, wenn du minimum zwei D200 in deiner Glasvitrine hast und du dann die Canonwelt mit deinen Flamethreads in Verzückung versetzt. :D
Vor allem bin ich schon gespannt wie du dich dann nennen wirst. :rolleyes:
 
Ich sage nur dass es von Nikon sicherlich ein Schuß in Ofen wird wenn die D200 auf dem Niveau der 5D angesiedelt ist. Weil "Kosten" werden auch Nikon entstehen
Der Teure an der 5D ist ja der VF-Sensor. Kleinere Sensoren sind, zumindest nach heutigem Stand, noch erheblich billiger. Wenn Nikon den D2X-Sensor zu einem erträglichen Preis bekommt, kann die D200 durchaus 5D-Qualität für 2000 ? bieten (außer halt bei den hohen ISOs, wo der VF-Sensor steine Stärke hat).
 
Kamera wird ab Februar 06 verfügbar sein! Preis Gehäuse ?1800-1900

10MP, verwendbar mit den alten AI-(P)-Nikkoren

Batteriegriff kommt auch dazu!

Näheres wird am 2.11. bekanntgegeben bzgl. Macroblitz u. Objektiv 18-200VR
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten