Also wenn die D40 den großen Sucher der D80 hat und wenn ihr Autofokus mit HSM besser funktioniert als meine D50 mit Sigma ohne HSM, dann könnten mich die Maße und das Gewicht schon reizen.
Sigma 10-20, 30, 50-150 haben alle HSM, da fehlt nur ein 18-50 2.8 mit HSM, das bestimmt bald kommt. Wenn der AF mit diesen Objektiven präzise und schnell läuft, hab ich alles was ich möchte. Ich benutze auch jetzt nur das mittlere AF-Feld. 10 Megapixel braucht man nicht lese ich immer wieder und glaube ich auch.
a) Ich glaube kaum, dass die D40 einen Glasprismensucher bekommen wird.
b) wer plant, sich (Sigma) Optiken im Preisbereich ~500? das Stück zu kaufen wird vermutlich eine nPreisersparnis von sagen wir mal 50? von D50 auf D40, die aber mit zahlreichen Einschränkungen zu verbunden sein scheint (u.a. bei der Objektivauswahl) sonderlich kaufentscheidend finden.
Meinst Du nicht auch?
Es ist nun mal so. Die D40 wird wohl etwas billiger werden als die D50, da abgespeckt, dafür wird sich der Käufer dann aber mit Nikon Kitoptiken und Nikon Superzooms abfinden müssen, denn alle anderen kompatiblen Optiken liegen im Preisbereich, der bei mehreren hundert Euro beginnt.
Ein paar Beispiele:
Makrobereich -> Nikon AF-S 100/2,8, Sigma 150/2,8 HSM und Sigma 180/3,5 HSM, das wars.
Lichtstarkes Zoom im Normalbereich -> Nikon AF-S 28-70/2,8 und Nikon AF-S 17-55/2,8 DX, das wars.
Lichtstarke Festbrennweite -> Sigma 30/1,4 HSM, das wars.
Selbst bei den Kitoptiken und bei den Superzooms ist man derzeit ausschließlich auf Nikon angewiesen, weder ein Sigma 18-125, noch ein Sigma 18-200 OS noch ein Tamron 18-250 werden an der D40 (voraussichtlich) funktionieren.
An einer D50 hat man wesentlich mehr Optionen, darunter auch wesentlich günstigere.
Immer vorausgesetzt natürlich, Sigma HSM funktioniert überhaupt problemlos an der D40.
mfg