• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S9100

Gut dareauf können wir uns einigen. Aber ich habe andere Ansprüche an eine Kamera, auch an eine kleine.

Na, ein Glück! :)

Aber was ist jetzt mit dieser Aussage von dir, hältst du das immer noch aufrecht:

Ich begreif das nicht, die HX9V ist so ziemlich das Schlechteste was man sich antun kann. Die matscht ohne Ende. Da ist die S9100 Welten besser.

Die Bilder sprechen meiner Meinung nach eine deutlich andere Sprache...
 
Na du bist mir ja einer! Erst sagen, dass die Bilder der Nikon viel besser sind, und nun, nachdem sich herausgestellt hat, dass das die Sony-Bilder waren, liegts an der Komprimierung? :D Die macht m.E. kaum etwas aus.
Naja, die sahen halt einfach auch besser aus, aber eben - waren von der SONY :o
Aber meine Bilder sind zwischen 4 und 5MB gross, jene im Test nur 2.7MB - das macht sicher was aus. Ich werde das mal testen ;)

Wie dem auch sei, einigen wir uns darauf, dass wir nur den Tests vertrauen, die wir auch selbst gefälscht, äh, ich meine gemacht haben. ;)
Darauf können wir uns gerne einigen :)
Aber es ist schon ziemlich ernüchternd - bestätigt aber, dass mein bisheriges Vorgehen, die aufgrund von Tests interessant scheinenden Kameras zu kaufen und selber - in genau den Situationen, die ich meistens aufnehme - zu testen, wohl die einzig zuverlässige Methode der Kameraauswahl ist :D

Viel Spaß weiterhin mit deiner schönen Kamera, und ich hoffe, dass du auch bald ein paar schöne sonnige Tage bekommst!
Jetzt hast Du mir den Spass an der Kamera verdorben - sie ist schlechter als die SONY, d.h. ich muss sie auch wieder verkaufen :evil:

Nee, natürlich nicht.
Aber was mich auch nervt, ist das Laden in der Kamera. Das ist einfach lächerlich bei einer so teuren Kamera!
Und der Nikon-Kundendienst hatte auch keine befriedigende (ich meine eher eine ganz billige) Antwort, nach dem Motto: "man kann die Ladegeräte nachkaufen" und eine Liste der Händler... :grumble:
Der nette Herr meinte auch, dass ihnen keine diesbezügliche Reklamationen von Kunden bekannt seien. Ich hab' ihm dann das DSLR-Forum empfohlen und er hat sich auch förmlich nett bedankt :D

€: Ich habe jeweils 3*7 Vergleichsaufnahmen mit 12MP* und 12MP gemacht und jeweils die schärfste der 3 analysiert - kein Unterschied zwischen wenig und starker Kompression feststellbar! :eek:


Und je mehr ich die Bilder genau anschaue, muss ich feststellen: Grünzeug ist einfach grausig vermatscht!
Nächstes Mal kommt wieder die DSLR mit...
Ich erwarte wahrscheinlich zu viel von den Dingern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, ein Glück! :)

Aber was ist jetzt mit dieser Aussage von dir, hältst du das immer noch aufrecht:



Die Bilder sprechen meiner Meinung nach eine deutlich andere Sprache...

Gut, ganz so krass will ich es nicht mehr ausdrücken. Bis ISO 200 sind die Bilder brauchbar. AB ISO 400 aber vermatscht. Es gibt jedoch schlechtere Kameras. Die Nikon S9100 zum Beispiel.

Sh@rky hat es aber offensichtlich selber gemerkt, dass er auf das falsche Pferd gesetzt hat. Und über eine DSLR oder Systemkamera geht sowieso nichts. Das hilft mir allerdings wenig auf der Suche nach einer brauchbaren Kompakten.
 
Gut, ganz so krass will ich es nicht mehr ausdrücken. Bis ISO 200 sind die Bilder brauchbar. AB ISO 400 aber vermatscht. Es gibt jedoch schlechtere Kameras. Die Nikon S9100 zum Beispiel.
Oben war die S9100 noch - Zitat: "um Welten besser" als die SONY - und plötzlich ist sie schlechter als die SONY - ja was denn jetzt? :D


Sh@rky hat es aber offensichtlich selber gemerkt, dass er auf das falsche Pferd gesetzt hat. Und über eine DSLR oder Systemkamera geht sowieso nichts. Das hilft mir allerdings wenig auf der Suche nach einer brauchbaren Kompakten.
Naja, ich wusste natürlich, dass die DSLR deutlich überlegen ist. Aber ich hab's mir angesichts der bei 450mm und guten Kontrasten doch sehr ansehnlichen Bildern halt auch ein bisschen schöngeredet - es wäre ja zu schön, wenn man nur die Kompaktknipse mitnehmen müsste ;)

Aber wenn ich die paar Vergleiche, die ich soeben gemacht habe - man verzeihe mir den Vergleich EOS 450D mit Sigma 18-125 vs. S9100 :D - da kann ich nur noch den Kopf schütteln, dass ich nicht nur auf die DSLR setze...

Auch bzw. insbesondere im WW-Bereich, wo die Kompakte für Reisen ja durchhaus Sinn machen würde.
 
Oben war die S9100 noch - Zitat: "um Welten besser" als die SONY - und plötzlich ist sie schlechter als die SONY - ja was denn jetzt? :D

Bezüglich der Sony hab ich mich bereits revidiert. Ich habe halt ISO 400 oder gar ISO 800 verglichen. Bei ISO 100 und 200 geht es halbwegs.

Einigen wir uns darauf, dass beide gleich schlecht oder nicht besonders gut sind.:D Für mich jedenfalls keine Option darstellen.
 
LOL - beide gleich schlecht. :D

Aber was haben wir für Alternativen?

Auf Brennweite verzichten und mit einer 3x/5x-Kompakten zufrieden sein?

Welche?
S90/95 (ich muss sie noch genauer ansehen - irgendwie kann ich's fast nicht glauben, dass die im Vergleich zur S9100 so bescheiden abschneidet)?

TZ8?

Oder am Ende doch die P7000, trotz der Grösse?

Schwierig, schwierig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einigen wir uns darauf, dass beide gleich schlecht oder nicht besonders gut sind.:D

Nö. In diesem Bereich (superklein, superviel Zoom, super Video) gibts nichts besseres. Für den Zweck, für den ich die HX9V gekauft habe, ist sie optimal. Punkt. Nochmal: Ich brauche keine Bilder in 16MP, sondern 5MP reichen mir, die reichen für A4 Ausbelichtungen, für den Bildschirm allemal. Und die Videofunktion ist allererste Sahne, die Videos sind auf einem großen FullHD Plasmaschirm allererste Sahne, mit 50p.

Wenn ich wirklich (fast) perfekte Fotos will (oder Portraits), dann nehme ich halt meine DSLR. Jede Kamera hat ihren Zweck.
 
Schwierig, schwierig...

Finde ich nicht. Schau, was es für das Geld gibt, und kaufe dir die Cam, die am ehesten deinen Bedürfnissen entspricht. Wenn du etwas kleines mit viel Zoom willst, dann musst du halt Kompromisse in BQ eingehen. Oder auch nicht, wenn du nicht 1:1 Sicht brauchst! So einfach kann das Leben sein.
 
Ich finde schon.
Ich hab' jetzt sicher bald 10 Kameras durch - und die schnitten in tests (dpreview, photographyblog, trustedreviews usw.) immer sehr gut ab.
Aber am Ende wurde ich immer enttäuscht (von der Nikon bisher am wenigsten, aber im Endeffekt halt immer noch, am meisten im WW-Bereich).
Vielleicht müsste ich ja mal die SONY HX9 testen, aber dafür ist sie ein bisschen gar teuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
@sh@rky
Aber du hast doch mit der S90 schon eine gute Kamera. Du mußt die nur etwas besser einstellen. Besser ist m.M. Nur die P7000, G12 und die LX-5. Allerdings sind mir all diese zu groß. Achja, Suppenzoom haben sie auch nicht. Aber dioe alte Fuji F70EXR ist besser als die S9100 und hat eine ähnliche Brennweite. Allerdings einen lausigen Video-Mode. Kostet allerdings nur um die 150 EURO.
 
@Sh@rky. Ich glaube du bist da zu euphorisch was die Qualität der S9100 angeht. Auch die BQ der S90 ist besser. Wenn du mal richtig belichtete Bilder mit der Canon machst (in deinem Beispielen sind die nämlich alle etwas überbelichtet) siehst du, dass diese besser durchgezeichnet sind.
Sorry, diesen Post habe ich noch gar nicht gesehen. Stimmt, die sind schon bisschen überbelichtet, aber Einstellung war auf 0 und Mehrfeldmessung, nicht Spot. Danke für den Tipp, werde ich ausprobieren.

Und das die Kleine mit deiner 450D mithalten soll ist ebenso Unsinn. Da ist auch was verkehrt eingestellt oder dein Objektiv taugt nichts.
Das kann ich nicht bestätigen, da war nichts falsch eingestellt, ich bin seit über einem Jahr fast nur noch mit dem Sigma 120-400 und dem Tamron SP 70-300 unterwegs - ich weiss schon, wie ich die bedienen muss ;)

Und mein Tami ist ein sauscharfes Teil, kannst im entsprechenden Thread nachlesen, da beneiden mich einige im Forum ;)
Und die 450D ist sowieso verdammt scharf mit dem 12MPix-Sensor und dem dünnen AA-Filter, also schärfer geht das höchstens mit L-Festbrennweiten und einer Vollformat-Kamera. Ich hatte auch einige 100-400L dran, das wird nicht schärfer als mit dem Tami oder dem Sigma.
So, das musste sein :D

Und jetzt sag' mir, wo die Unterschiede zwischen dem Antennenbild der EOS und der S9100 sind. Ich finde die fast auf Augenhöhe.

Aber das ist ja auch die Krux mit der S9100: einerseits macht sie bei gutem Licht hervorragende Bilder mit 450mm, die mich fast umhauen und die ich mit den DSLR-Bildern vergleichen möchte, aber im WW-Bereich sosolala, andererseits kriege ich bei durchschnittlichem Licht weder WW- noch Tele-Aufnahmen hin, die ich gerne zeige...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich nicht bestätigen, da war nichts falsch eingestellt, ich bin seit über einem Jahr fast nur noch mit dem Sigma 120-400 und dem Tamron SP 70-300 unterwegs - ich weiss schon, wie ich die bedienen muss ;)
Sorry, wollte dir nicht unterstzellen, dass du deine Kamera nicht bedienen kannst. Aber manchmal ist mal etwas versehentlich verstellt. Kommt bei mir auch mal vor:grumble:

Und mein Tami ist ein sauscharfes Teil, kannst im entsprechenden Thread nachlesen, da beneiden mich einige im Forum ;)
Hab ich auch, wie du meiner Signatur entnehmen kannst... nur an einer anderen Kamera:D

Und die 450D ist sowieso verdammt scharf mit dem 12MPix-Sensor und dem dünnen AA-Filter, also schärfer geht das höchstens mit L-Festbrennweiten und einer Vollformat-Kamera.
So, das musste sein :D
Ja, mag sein. Hatte die 1000D und die war ähnlich gut

Und jetzt sag' mir, wo die Unterschiede zwischen dem Antennenbild der EOS und der S9100 sind. Ich finde die fast auf Augenhöhe.
Mag auch sein. Aber dieses Bild ist für eienen aussagekräftigen Vergleich nicht geeignet, weil eine Antenne kaum feine Struckturen hat die weggebügelt werden können. Aufnahmen von Bäumen, Gras oder anderen feinen Strukturen trennen die Spreu vom Weizen.

....
 
OK, akzeptiert, aber bei dem Bild bin ich sicher, dass da die 450D mit dem Tami zu guter Leistung aufgelaufen ist. Die Schärfe ist ja auch einwandfrei.
Und ich hab' gesehen, dass Du dasselbe hast, aber meins ist offenbar nicht so Durchschnitt (ich meine damit nicht, dass Deins Durchschnitt ist :D), sondern zeigt sich von der besten Seite, obschon ich's nicht mal habe justieren lassen!
Die 1000D ist auch sehr scharf, die hättest Du nicht verkaufen sollen. Ich war mir bei der 450D auch reuig und hab' jetzt wieder eine ;)

Aber dass das Bild nicht geeignet ist, stimmt wahrscheinlich schon, denn sobald ich eben feine Strukturen wie Gras und Blätter (von Vogelgefieder reden wir schon gar nicht erst) habe, wird das matschig - wie mit den kleinen Sensoren nicht anders zu erwarten.

Irgendwie komme ich mehr und mehr wieder von den Kompakten wieder weg :ugly:


Aber wenn ich dann wieder Beispielbilder von G12 oder SONY HX9 sehe:

G12: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7295185&postcount=1

HX9: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8588576&postcount=17

dann frage ich mich, ob ich nicht schon gut ausgerüstet bin, denn das können die S90 und die S9100 sicher auch und das sind doch die Motive, die man für eine solche Kamera braucht und nicht Äste und Bäume oder Antennen in 500m Distanz bei 450mm! :D :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
O(....)

Irgendwie komme ich mehr und mehr wieder von den Kompakten wieder weg :ugly: (...)
dann frage ich mich, ob ich nicht schon gut ausgerüstet bin, denn das können die S90 und die S9100 sicher auch und das sind doch die Motive, die man für eine solche Kamera braucht und nicht Äste und Bäume oder Antennen in 500m Distanz bei 450mm! :D :ugly:

Irgendwie verstehe ich den Sinnwandel nun gar nicht. Erst wird die s9100 von Dir in den Himmel gelobt, die Bildqualität auf eine Stufe mit DSLR Kameras gestellt und nun soll die s9100 plötzlich nicht mehr so toll sein und ein Zoom 450 nicht mehr wichtig sein?

Für mich ist die Entscheidung schon seit meiner TZ5 gefallen, d.h. das meine DSLR Kameras daheimbleiben, ich keine Koffer und Kiloweise Gewichte mehr schleppe. Und für mich als Privatmann sind die Aufnahmen, selbst in Postergröße, mehr als ausreichend. Da kommt mir die s9100, die ich nachviewor als derzeit beste Kompakte auf dem Markt halte (auch nach einen Bildbeurteilungen), durchaus als Nachfolger meiner TZ5 in Frage. Was will ich mehr? Zomm 24-450, gute Bildqualität, HD Videos, sehr schneller Autofocus (egal bei welchen Lichtverhältnissen) und das Beste: Das ganze passt in meine Jacken-oder Hostentasche.
 
Harry, Du darfst meine Aussagen nicht aus dem Zusammenhang herausreissen und so seziert posten ;)

Klar ist die kleine Nikon gut, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass diese (im Gegensatz zu den Bridgekameras, die ja auch nicht unbedingt bessere Bilder machen und die 800mm+ Brennweiten bringen genau gar nichts) noch in die Hosentasche passt und deshalb immer und überallhin mitgenommen werden kann und eben auch WIRD!

ABER es ist und bleibt ein Kompromiss und man darf die Bildqualität logischerweise nicht an den DSLR messen. Was ich im übrigen auch nicht mache - ich habe nur geschrieben, dass sie am langen Ende (und nur dort!) verdammt (vielleicht sollte ich schreiben: erstaunlich) gute Aufnahmen macht, die je nach Motiv (hoher Kontrast vorausgesetzt, z.B. Antennenmasten) unter Umständen auf Anhieb (d.h. ohne genaue Analyse in 100%-Ansicht) fast nicht von guten DSLR-Bildern unterschieden werden können - WENN ALLES STIMMT.

MEIN Fazit: Auf Reisen wird sie immer mit dabei sein, genau wie die S90 (als Ersatz bzw. für's UW-Gehäuse), ABER die DSLR mit dem 18-125 werde ich sicher auch mitnehmen!

Hier noch paar Bilder von heute (bei bedecktem Himmel):
Grünzeug und meine Prinzessin in action und in Pose:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Makro geht's auch ganz gut.
Die Fliege finde ich Hammer: einfach so einhändig am ausgestreckten Arm mit bisschen mehr Brennweite - knips und passt! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Makro geht's auch ganz gut.
Die Fliege finde ich Hammer: einfach so einhändig am ausgestreckten Arm mit bisschen mehr Brennweite - knips und passt! :top:

Das mit der Fliege ist wirklich super. Werde mal im Fachgeschäft die Kamera nochmals testen und dann kaufen.

Kannst Du was zur Geschwindigkeit des Autofokus bei wenig Licht sagen? Ist er ausreichend schnell, auch für Schnappschüsse (da ist meine TZ5 nicht ganz so flott -gibt es ja auch schon 3 Jahre).
 
In den Tests, die ich bisher gesehen habe, wird der S9100 eine sehr gute Geschwindigkeit attestiert (auch bei schlechtem Licht), wenigstens im WW-Bereich und das würde ich bestätigen.
Bei 450mm dauert's natürlich schon ein wenig länger, aber das ist auch nicht anders zu erwarten und hat mich nie gestört
bzw. ist bei schlechtem Licht eh nicht relevant, da man da gar nicht mehr schlau fotografieren kann mit der beschränkten Lichstärke und den notwendigen kurzen Zeiten.
Bei meinem Hundeschnappschuss oben rannte die Hündin auf mich zu und das bei über 200mm Brennweite, d.h. da muss der AF ziemlich schnell gewesen sein ;)
Die grosse Schärfentiefe des kleinen Sensors (man sieht das gut am Gras neben und hinter dem Hund: da ist über mehrere Meter alles scharf und das bei fast voll offener Blende!) dürfte sicher auch ihren Beitrag zum scharfen Bild (eine leichte Unschärfe kommt allenfalls auch noch von der Bewegung, da nur 1/125s!) geleistet haben.

Aber wenn Du ins Fachgeschäft gehst, dann kannst Du das ja selber bestens testen, denn dann hast Du genau das Zeitengefühl, das Du auch später anlegen wirst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sharky, kannst jetzt bitte aufhören mit Fotos einstellen? ;)
Ist nämlich echt voll deprimierend! :(

So schauen bei mir die 'Action'-Fotos aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinen Hund hast Du aber auch von der Seite und das ist viel schwieriger. Zudem verwackelt, da mehr Brennweite und viel zu lange Zeit - da müssen wir wohl oder übel mit den ISO hoch)
Und ich hatte wohl schon etwas Glück - das geht sonst fast nur mit der DSLR schlau ;)

Dann stelle ich halt etwas Statisches ein. Gutes Licht - auch im Wald - und plötzlich gefällt's mir - es gab sogar blauen Himmel :)
Ideal ist natürlich aufstützen und kurze Zeit (wie bei den ersten 2 Baumstämmen, der 3. ist freihand bei 450mm - Hybrid-VR probiert) - das ist wohl ohnehin der Schlüssel, tendenziell verwende ich im Vertrauen auf den Stabi meistens zu lange Zeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten