• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S9100

Noch ein Vergleich:

Nikon Coolpix S9100 bei 450mm (Bilder 1,2)

Canon EOS 450D mit meinem sehr scharfen Tamron SP 70-300 bei 300mm, d.h. entsprechend 480mm-KB (Bilder 3-5, Bild 4 sogar bei F8!)

Ich finde, das ist eine sehr beachtliche Leistung für die Kleine!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst den John Deere oder den Johnny, der für Euch die Kamera kauft und die Tests macht? :D

Das ist jetzt eine der ganz wenigen Kameras, bei denen ich das Handbuch studiert habe und das ist eine Fundgrube!
Die Serienaufnahmen hauen mich weg! Da kannst Du mit BSS (best Shot Selector) einfach draufdrücken, dann macht er bis zu 5 Aufnahmen (von Dir bestimmt) und wählt selber die schärfste aus!!!, d.h. man hat dann nicht 5 Aufnahmen auf der Karte, die man später selber löschen muss!
Ganz einfach GENIAL, die Cam! :top:

Ich glaube, ich verkaufe die Canoon S90 - die kann da nicht mithalten, auch bei der Bildqualität nicht! Obschon das gar nicht sein dürfte (bei 10MPix auf 1/1.7"-Sensor gegenüber den 12MPix auf dem winzigen 1/2.3"!)

Wenn es doch nur ein Unterwassergehäuse zur S9100 gäbe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt doch ein bisschen schockiert von der Kamera!

Ich bin bis heute davon ausgegangen, dass Kompaktknipsen mit dem 1/2.3" Winzsensor nicht besonders gute Aufnahmen machen (und das waren auch die bisherigen Erfahrungen mit 8-10 aktuellen solchen Kameras), und dass diese dann bei Verwendung des Digitalzooms völlig unbrauchbare Bilder liefern.

Weit gefehlt! Aber seht selbst (das Gebäude ist mindestens 6-700m weit entfernt!):

Bei 450mm und 810mm IHMO sehr gut, und selbst bei 1800mm brauchbar!
Jedenfalls massiv besser als alle Crops von 5-fach-Zoom-Kameras à la Canon S90 usw.!
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Tests bringen IMHO rein gar nichts. Paar Bildchen und Daten, die man auch bei Nikon.de findet, dazu ein paar Infos, wie die Kamera sich anfühlt (das muss eh jeder selber im Geschäft erfahren) und ein paar Kritikpunkte, die einige User gar nicht stören (z.B. die Klappe beim Akku - die wird immer kritisiert, ich hatte noch keine Mühe damit).

"Fazit: Für Fotografen, die sich nicht oder nur gelegentlich um die technischen Aspekte der Fotografie kümmern wollen, ist die Nikon Coollpix S9100 recht gelungen. Alle Automatiken funktionieren problemlos, die Bilder sind auf dem hervorragenden Display gut anzuschauen und der extreme Zoombereich lässt keine Wünsche offen. Auch im Videobetrieb macht die Nikon eine brauchbare Figur, wäre da nur nicht die lästige Startverzögerung. Zu Wünschen übrig lässt der Autofokus im Telebereich. Fast eine Sekunde bis zum Schuss sind einfach für Schnappschüsse zu lang. Wer hingegen auf Reisen eine ultrakompakte, zoomstarke Automatikkamera dabei haben will und auf spitzen Bildqualität verzichten kann erhält eine gut verarbeitete Kamera in schickem Design."

Dass die Automatiken problemlos funktionieren erwarte ich, der AF im Telebereich... ich weiss ja nicht, was die erwarten! DSLR-Auslöseverzögerung und AF-Speed?

Wie gut die Bilder werden, erfährt man dafür gar nicht (oder nur schwammig: "wer auf spitzen BQ verzichten kann"... was heisst das schon?) - das ist aber eigentlich der wichtigste Punkt bei einer solchen Kamera, denn was nützen einem die besten und schönsten Features, wenn die BQ nicht stimmt?

Solche Reviews finde ich hingegen schon eher brauchbar: http://www.cameralabs.com/reviews/Nikon_COOLPIX_S8000/outdoor_resolution.shtml

Da sieht man +/-, was einen erwartet.

Für meine Zwecke haben es aber bisher eigentlich immer nur eigene Aufnahmen in den für mich interessanten Zoombereichen (d.h. Tele) gebracht - und da hatte ich bisher eben immer nur Frust - bei der S9100 das erste Mal ganz entschieden nicht! Die bleibt!

Das einzige, was ich kritisieren würde, ist das fehlende Ladegerät - das empfinde ich bei einer Kamera in dieser Preisklasse schlicht und ergreifend als Frechheit! Diesbezüglich werde ich Nikon mal anschreiben. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe zurzeit auch eine Entscheidung zu treffen. Zu meiner Nikon D 5000
und (meine Alte) Olympus FE 200 suche ich noch eine Kompakte mit MegaZoom (über 10-fach sollten es schon sein)

Eigentlich habe ich mich bei der Nikon Coolpix S9100 festgebissen. Ich bin
lediglich immer wieder verunsichert, wenn ich die verschiedenen Kritiken im
Netz lese.

Noch in der engeren Auswahl sind:

- Sony Cyber-shot DSC-HX 9V (habe ich Bedenken bei der Bildqualität)
- Panasoni Lumix DMC - TZ 10 (die TZ 22 hat mir zuviele schlechte Kritiken)
- Canon PowerShot SX 220 oder SX 230 (ist mir eigentlich zu langsam)

Also, eigentlich dann doch nicht mehr in der engeren Wahl :confused:

Aber so richtig alles gut kann wirklich keine. Da schwenkt man mal
rüber zu Casio Exilim EX-ZR 100, dann zur Fujifilm FinePix F 550 EXR und
zum Schluss bin ich doch wieder bei der Nikon ;)
Die bietet halt doch viel und GPS brauche ich nicht wirklich.

Lange darf ich nicht mehr überlegen, Mitte September gehts wieder auf
Reisen und da soll "SIE" mit:top:

LG Sonnenschein466
 
Hallo!

Habe mir gestern die Kamera im Angebot bei MM für 239 EUR gekauft und
habe die ersten Fotos damit geschossen.
Froh war ich schon, dass ich hier und in diversen Meinungen einiges über
die Kameraeinstellung gelesen habe, sonst wäre ich wahrscheinlich auch
enttäuscht gewesen.
Der Autofokus funktioniert nicht immer, aber im Permanenten Modus ist
dieses Problem zum größten Teil behoben. Nachaufnahmen werden nur
scharf, wenn man auch wirklich diesen Modus eingestellt hat. Also in
der Automatikeinstellung mal einfach eine Biene ranzoomen und knipsen
bringt nichts.

Also man muss sich schon etwas damit befassen, dann bekommt man aber
echt gute Bilder. Einfach nur drauf losknipsen wird zu Unzufriedenheit führen, zumindest wenn man auch mit der Spiegelreflexkamera fotografiert.

Was ich auch gut fand, dass ich mich ohne das Handbuch gut zurechtfand
und nach lesen des Handbuches (welches auf CD mitgeliefert wird) noch
Funktionen fand, die ich beim "Studieren" der Kamera nicht erkannt habe.

LG Sonnenschein 466
 
Da wird seitenweise über eine Kamera theoretisiert, alle wollen Testaufnahmen sehen - und wenn man solche einstellt, interessiert's keine Sau... :confused: (...)

Stimmt nicht, es interessiert sehr wohl. Nur schreibe ich nicht immer gleich, wow sind die Bilder toll, sondern lese erstmal mit, probiere die Kamera selbst im Fotogeschäft aus.

Die von Dir eingestellten Bilder zeigen, für die Größe der Kamera, wirklich eine sehr sehr gute Bildqualität. Wurden die Aufnahmen der Strommasten, Bäume, das wunderschönes Bauernhof-Haus, alles ohne Stativ gemacht? Ohne Nachbearbeitung/Nachschärfen? Ist der Bildstabi so gut?

Die Bilder sind scharf und sehr detailreich. Das stellte ich selber schon fest, als ich im Fotogeschäft einige Testaufnahmen machte und dann ausdruckte.

Ich denke, meine TZ5 kann ich dieses, spätestens nächstes Jahr "in Rente" schicken und wieder, wie gewohnt ins Nikon-Lager wechseln (meine Nikon DSLR kann ich dann wohl verkaufen, da mittlerweile einfach nicht mehr zeitgerecht und viel zu schwer und groß -sie passt nicht in meine Hostentasche- ich hoffe, sie nimmt's mir nicht übel, ich bliebe ja im Nikon-Lager :) :) ).
 
Ich glaube, ich verkaufe die Canoon S90 - die kann da nicht mithalten, auch bei der Bildqualität nicht! Obschon das gar nicht sein dürfte (bei 10MPix auf 1/1.7"-Sensor gegenüber den 12MPix auf dem winzigen 1/2.3"!)

Naja, das glaubst du doch selbst nicht oder? Da möchte ich gern mal Vergleichsbilder sehen, die das belegen.
 
Die Bildqualität meiner Nikon D 5000 ist schon noch wesentlich besser
als von der kleinen S 9100. Meine Spiegelreflex würde ich hierfür bestimmt
nicht opfern.

Aber ich hätte auch nicht gedacht, dass bei 18 fach Zoom aus Freihand
doch so scharfe Bilder erzielt werden. Was allerdings unabdingbar ist,
ist dass man den Autofokus auf permanent stellt und eine ruhige Hand
gehört schon dazu.

Im Modus Tierportrait oder Portrait als solches gefällt mir das Ergebnis
nicht, Bild ist zu weich, also unscharf. Da bekommt man mit dem Nah-
aufnahmemodus deutlich bessere Ergebnisse.

LG Sonnenschein 466
 
Naja, das glaubst du doch selbst nicht oder? Da möchte ich gern mal Vergleichsbilder sehen, die das belegen.
Doch, das glaube ich eben inzwischen leider selber!
Und glaub' mir - der Frust war gross!

Die S90 kann wohl schon mithalten oder sogar etwas besser sein, aber dann nur wenn ich in RAW aufnehme und einen Schweineaufwand für die Bearbeitung mache und das will ich mir bei mehreren Hundert Aufnahmen, die ich jeweils mit nach Hause nehme, nicht antun.
OOC JPEG hat sie jedenfall IMHO kein Brot gegen die Nikon!
Und vom 450mm-Zoom bin ich komplett begeistert!
Da kannst Du mit der S90 selbst mit RAW und Crop nicht annähernd solche Ergebnisse erreichen!

Nur so als Hinweis: ich habe Vergleichsaufnahmen auf 50m mit der S9100 bei 450mm und der EOS 450D mit dem Tamron SP70-300 (welches bekanntlich SEHR scharf abbildet, in dieser Kombination sowieso!) und da könnte ich Dir die Bilder der S9100 als DSLR-Bilder unterjubeln, wenn ich die EXIFS löschen würde! Es ist wirklich fast nicht zu glauben, was die Kleine da leistet!

Vgl. eine Seite vorher, Post #61 ;)

Ich bin grad in den Ferien und kann leider keine Bilder der Canon S90 posten.

Aber hier noch ein paar von der Nikon:
 
Zuletzt bearbeitet:
und noch paar. Bild 4 mit 720mm, d.h. 450mm + Digitalzoom!

Also mehr erwarte ich nun von einer Kompaktknipsen mit einem Zoom von 25 bis irren 450mm, die ich in die Hosentasche stecken kann, wirklich nicht! :top:
 
Hier noch ein paar Vergleichsbilder Nikon S9100 vs. Canon S90 bei schlechtem Licht
(es ist praktisch unmöglich, die Brennweiten identisch zu wählen):

Notabene bei der Canon mit ISO 80 (Nikon ISO160) und bei den WW-Aufnahmen die Canon mit F4 (d.h. quasi optimal!)

Für mich ist die Nikon klar besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teil 2

Und eine Bitte an die Admins: Die Bilder gehören MIR und NEIN, es gibt keine Verwechslungsgefahr, da die Bilder der Canon klar als solche gekennzeichnet sind, also bitte nicht löschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und eine Bitte an die Admins: Die Bilder gehören MIR und NEIN, es gibt keine Verwechslungsgefahr, da die Bilder der Canon klar als solche gekennzeichnet sind, also bitte nicht löschen!
In [Kamera]-Threads darf man Vergleiche posten bzw. sind von mir auch erwünscht. Hat schon mal einer zwei einigermassen aktuelle Kameras zum Vergleichen, dann bin ich dankbar wenn er Vergleichsbilder zeigt.
 
Ja, offensichtlich macht die Kamera nette Bildchen, jedoch hat sie 2 entscheidende Nachteile.
1. kann kein raw
2. absolute Automatik-Knipse ohne individuelle Einstellmöglichkeiten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten