• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S9100

Natürlich liegts am Objektiv. Ein zehnfach mit wenig Weitwinkel ist viel leichter zu bauen als ein 18fach, das extreme optische Kompromisse erfordert. Eigentlich ist es verrückt, in einer so kleinen Kamera so eine lange Brennweite einzubauen - aber scheinbar erfordert es der Markt.

Interessant wäre der Vergleich: Bei der S8100 bei voller Brennweite (300mm) einen Crop zu machen, der die volle Brennweite der S9100 (450mm) simuliert. Ich bin fast sicher, dass der Crop der S8100 mindestens genau so viele Details zeigt wie das ungeschnittene volle Tele der S9100 .... das zeigte, dass die zusätzliche Brennweite nur mehr Marketing ist.
 
Oh nein! Der Markt 'erfordert' das sicher nicht. Wenn nur das gebaut und angeboten werden würde, was wir wirklich brauchen - oh, die Regale wären schön aufgeräumt. Nein, der Markt, sprich die Werbung, versucht uns vorzugeben, was wir 'brauchen'.
 
Urks, das Panoramabild ist ja überhaupt nicht zu gebrauchen.

http://www.abload.de/browseGallery.php?gal=8WHu42Ob&img=dscn0032i8xl.jpg

Ist ja voll von Doppelbildern. Ist das nur bei diesem so, oder sehen die alle so schlecht aus?

Das können die Sonys zumindest um Welten besser, da hat man eher selten mal Fehler.
 
Urks, das Panoramabild ist ja überhaupt nicht zu gebrauchen.

http://www.abload.de/browseGallery.php?gal=8WHu42Ob&img=dscn0032i8xl.jpg

Ist ja voll von Doppelbildern. Ist das nur bei diesem so, oder sehen die alle so schlecht aus?

Das können die Sonys zumindest um Welten besser, da hat man eher selten mal Fehler.

Hi,
ich hab da noch ein paar panoramas:

http://www.ephotozine.com/articles/...gital-camera-review-15958/images/DSCN0328.JPG
http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/437/188/038.jpg
http://www.zone-numerique.com/uploads/appareils/nikon/s9100/nikon_coolpix_s9100_test_full.jpg

Bei diesen Panoramas sind keine Doppelbilder zu sehen, nur ein wenig unschärfe am linken und rechten Rand.
Das Panoramabild von deinem link ist 1024 pixel und die anderen sind irgendwie nur 560 pixel hoch :confused:

Mfg DeathStar6
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat jmd. Infos zum Bildstabilisator in der Video-Funktion? Ist der nur digital und somit, wie von Chip beschrieben, nicht wirklich brauchbar?

Einen guten Bildstabilisator halte ich in der Videofunktion sehr wichtig und meine TZ5 und TZ10 sind hier erstklassig und bevor ich nun auch im Kompaktsegment in das Nikon Lager zur S9100 wechsle (die Kamera und die Bildqualität finde ich hervorragend), wollte ich das mit dem Stabilisator noch klären.
 
Hallo S9100 Gemeinde,

bin auf der Suche nach einer neuen Kompakten und die S9100 würde mir gut gefallen. Bin aber hin und her gerissen zwischen der P300 und der S9100.
Kann mir da vielleicht jemand eine Entscheidungshilfe geben?
 
Hallo S9100 Gemeinde,

bin auf der Suche nach einer neuen Kompakten und die S9100 würde mir gut gefallen. Bin aber hin und her gerissen zwischen der P300 und der S9100.
Kann mir da vielleicht jemand eine Entscheidungshilfe geben?

Die Beiden haben grundunterschiedliche Einsatzbereiche. S9100 eher Schönwetter, Reise und Zoo. P300 alle Lichtsituationen, Personen, Innenräume.
Man sollte schon wissen was, wann und wo man bevorzugt fotografiert, dann fällt die Entscheidung leichter.

Ich bin mit der P300 äußerst zufrieden. Mehr Zoom vermisse ich nicht. Hab Beine :D
 
Hallo,

hat jmd. Infos zum Bildstabilisator in der Video-Funktion?

Benutz bitte die SuFu, oder den S9100 Video Thread, da ich mir sicher bin hier schonmal etwas dazu gelesen zu haben. Der optische Stabi arbeitet bei Video angeblich gar nicht. Dann würde ich, wenn ich denn so eine Kamera wollte, eher die Canon SX230 oder die Sony HX9 nehmen. Letztere soll den besten Stabi bei Video haben.
 
Hallo,

wir haben zufällig gestern die P300 gegen unsere S9100 getestet.
Bei identischen Einstellungen (Iso, Focus, Blende) hatte die P300 in den Bilddetails eindeutig die Nase vorn. Ich würde hier fast schon von Welten sprechen. Auch ist uns aufgefallen, dass die S9100 immer eine längere Belichtungszeit bei identischer Blende gewählt hat.
Der Fokus funktionierte bei schlechten Lichtverhälnissen bei der P300 auch besser.
Wir haben unsere S9100 wegen der doch krassen Bildunterschiede jetzt zurück gegeben. Trotzdem werden wir uns noch ein weiteres Modell zulegen um auszuschließen das es nicht an der Kamera lag.

Gruß

Heinz
 
hallo allerseits,
ich bin im moment auf der suche nache einer neuen kamera mit großem zoom (mind 16fach), sehr guter videoquali, schneller aufnahmezeit/kurze blitzladezeit, nachtaufnahmen ohne blitz, panoramafunktion
ich habe heute die s9100 per post erhalten und schon eifrig geknipst
dabei sind mir ein paar fragen gekommen, die ich nach langer recherche im internet nciht gelöst bekomme..

im vorhinein möchte ich erwähnen, dass ich momentan mit der canon ixus 75 knipse und auch recht zufrieden bin. die kamera habe ich aber mittlerweile ca 5 jahre und deswegen habe ich mir gedacht, dass mal was neues mit einem viel größerem zoom her muss (ixus hat einen 4fachen)

so, nun zu meinen problemen ;)
bei der s9100 ist mir aufgefallen, dass wenn ich ein video mache und dabei zoome die kamera nicht in der lage ist stetig neu zu fokussieren.
ich hatte zuvor schonn die z22 ausprobiert und die konnte das.

außerdem ist mir aufgefallen, dass die kamera beim zoomen von gegenständen, die bis zu 1,5m von mir entfernt sind, nicht scharf stellt (bei bildern und videos) ! ich habe hierbei schon versucht mit makromodus was zu verbessern, aber ich bekomme einfach keine scharfen fotos hin.
ich frage mich was es bringt einen so starken zoom zu haben, wenn ich ihn im endeffekt nicht völlig ausnutzen kann... ist es denn normal dass ich bei 16/18fachem zoom "nahe" gegenstände nicht scharf ranzoomen kann. ist der zoom nur für weit entfernte objekte brauchbar? nehmen wir als beispiel meinen fuß, wenn ich sitze und ihn fotgrafieren möchte, wird er nicht scharf... ;)
bei der tz22 gab es einen speziellen zoom makromodus. dadurch wurde das bild beim zoomen zwar scharf, aber ich konnte dabei nicht den 16fachen zoom ausschöpfen!

als nächstes ist mir aufgefallen, dass die nikon sehr laut beim zoomen und fokussieren ist, das ist mir bei der tz22 nicht aufgefallen und empfinde ich als sehr störend. bisher habe ich diesen makel aber noch nciht in reviews gelesen und frage mich deshalb ob es vllt nur an meinem gerät liegt?

also ich hoffe ja dass, alle diese probleme durch eine richtige bedienung behoben werden können und ich einfach nur unfähig bin :lol:
wäre also nett, wenn mich jemand über die jeweiligen einstellungen aufklären würde ;)

ich schwanke im mom zwischen folgenden kameras: tz22, s9100 und HX9V
nur irgendwie sollen die bildqualitäten von all den 3 geräten zu ihrem vorgängern nicht gerade besser, wenn nicht sogar schlechter sein, was mich auch stark irritiert..
die HX9V konnte ich bisher noch nicht ausprobieren, aber die verkäuferin im fachgeschäft meinte, dass sie im moment die beste auf dem markt sei...
neija, welche der 3 kameras würdet ihr denn empfehlen?



...war mir nicht sicher ob der post hier oder in "Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011" besser passt, also einfach verschieben wenn er falsch ist ;)

lieben gruß
daniela
 
Danke Rauschunterdrücker, danke Alfrede für die Tipps zum Vergleich der P300 und S9100.
Ich möchte die Kamera als Allroundkamera nutzen, also im Urlaub und für Schnappschüsse unterwegs, wenn meine Pentax K-r mal nicht dabei ist.
Aber ich denke, dass ich mit P300 mit ihrer besseren Bildqualtität besser beraten bin.
Ursprünglich wollte ich die Canon SX220HS, aber die fühlt sich in meinen Händen nicht richtig wohl.

Gruß
Christian
 
wir haben zufällig gestern die P300 gegen unsere S9100 getestet.
Bei identischen Einstellungen (Iso, Focus, Blende) hatte die P300 in den Bilddetails eindeutig die Nase vorn. Ich würde hier fast schon von Welten sprechen..
Hast du noch ein paar Bilder davon und zeigst du uns sie auch? :)


Der Fokus funktionierte bei schlechten Lichtverhälnissen bei der P300 auch besser.
Auf Grund von F1.8 wundert mich das überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo allerseits,
ich bin im moment auf der suche nache einer neuen kamera mit großem zoom (mind 16fach), sehr guter videoquali, schneller aufnahmezeit/kurze blitzladezeit, nachtaufnahmen ohne blitz, panoramafunktion

...

die HX9V konnte ich bisher noch nicht ausprobieren, aber die verkäuferin im fachgeschäft meinte, dass sie im moment die beste auf dem markt sei...
eija, welche der 3 kameras würdet ihr denn empfehlen?

Zu den Fokusproblemen kann ich nicht substantiiertes sagen, da ich die Kamera selbst noch nie probiert habe. Du solltest vielleicht im Handbuch nachsehen, wie die Mindestabstände zum Motiv bei den verschiedenen Brennweiten sein müssen. In der Regel ist der Mindestabstand bei Tele viel größer als bei Makro. Wenn du aber die Mindestabstände eingehalten hast und die Kamera trotzdem nicht richtig fokussiert (trotz ausreichenden Lichts), könnte ein Defekt vorliegen.

Zum Thema Alternativen: Wenn du eine absolut herausragende Videoqaulität suchst, nimm die HX9V (vgl. dortigen thread). Zumindest bei besseren Lichtverhältnissen ist diese Kamera in Sachen Video derzeit der Konkurrenz meilenweit voraus. Wenn Fotos wichtiger sind, würde ich zur SX220/230 greifen, deren Bilder wohl etwas detaillierter sind als die der HX9V.
 
Hast du noch ein paar Bilder davon und zeigst du uns sie auch? :)


Auf Grund von F1.8 wundert mich das überhaupt nicht.

Hallo,
leider haben wir die Bilder nicht gespeichert sondern nur am Display der Kamera betrachtet. Ist aber kein Problem da wir jetzt noch auf eine S8100 warten und dann wieder ein Vergleich machen werden zwischen P300, S9100 und S8100.
Die Bilder werde ich dann einstellen.

Gruß
 
Ich bin so richtig frustriert, da ich seit Monaten auf der Suche nach einer schlauen Kompaktknipse bin.

Nach

  • Fuji Finepix F200EXR
  • Canon Poswershot 480
  • SONY WX1
  • Nikon Coolpix 620
  • Canon Powershot SX130IS
  • Olympus VR-330
  • Pentax Optio I-10

und glaubi noch einigen anderen (die Finepix T200 oder Finepix F80EXR wollte ich als nächstes ausprobieren, da bin ich irgendwie auf die S9100 aufmerksam geworden :)) - ich habe den Überblick inzwischen schon fast nicht mehr, da ich bei den DSLR auch noch eine unnötige Runde bei den 18MPixlern gedreht habe (EOS 600D)-

bin ich nun bei der Nikon Coolpix S9100 gelandet und ich denke, ich habe die Allerweltskamera für alles, für das mir die DSLR zu schwer/umständlich ist, gefunden! :top:

Also ich habe natürlich nicht weissichwas erwartet, bei 12MPix auf dem 1/2.3er-Sensor, aber was das Ding hier leistet, hat mich heute doch positiv überrascht!

Das Licht war sehr diesig (schwül, hohe Luftfeuchtigkeit), aber trotzdem kann sie locker mit der Canon S90 mithalten und das will doch schon was heissen!

Ich habe jedenfalls von den meisten Kompakten, aber selbst von DSLR schlechteres gesehen!

Die beiden Masten rechts mit 450mm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmals en paar Aufnahmen - notabene alles einfach so drauflosgeknipst!

Der Traktor bei 1/160s mit 450mm! :evil:

Aber ich werde dieses Wochenende noch ein bisschen üben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch 2 von heute Abend. Die Antenne ist ca. 150m entfernt!
Bei 144mm und 450mm, freihand bei nicht extrem kurzen Zeiten.

IMHO muss sich das vor einer DSLR mit Kit-Zoom à la 75-300 nicht wirklich verstecken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird seitenweise über eine Kamera theoretisiert, alle wollen Testaufnahmen sehen - und wenn man solche einstellt, interessiert's keine Sau... :confused:

Die Aufnahmen mit 450mm sind um WELTEN besser als jeglicher Crop ab einer Brennweite von ca. 100mm (würde einer 5-fach-Zoom-Kamera entsprechen; vgl. Bilder 4+5)!

Beim Baum (Bilder 3 und 4) kann man bei 450mm (Bild 5) in der Lücke den Stamm und einzelne Äste der Tannen hinter dem Baum im Hintergrund erkennen (am oberen Bildrand, leicht links von der Mitte) !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Panoramas sind einwandfrei zusammengesetzt.

Entstanden auf der heutigen Ausfahrt mit der SV ;)

ich bin wirklich angetan von dem kleinen Ding! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten