• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S8100

Danke für die Antwort. Da haben wir parallel geschrieben. ;-)

Gern geschehen :)

Dass der Ersatzakku und die Ersatzspeicherkarte reinpassen, ist eigentlich die Mindestanforderung.

Ich habe nochmal geschaut, eine SD-Karte passt doch in die CS-22. Neben der Objektivseite ist sogar eine kleine Innentasche (bevor noch irgendwelche Gerüchte entstehen). Aber zugegeben, dass Etui ist klein, für mich genau richtig als einfacher Schutz, damit ich die S8100 in die Jackentasche oder einen Rucksack etc. stecken kann.

LG julor
 
so und nach längeren aktiven tests muss ich sagen das der blitz der eben hochklappt nach einiger zeit nicht mehr stört, im gegenteil brint der erhöte blitz wesentliche vorteile beim ausleuchten.
man gewöhnt sich an die anfangs ungewohnte haltung der kamera.
 
Ich habe grade meine S8100 ausgepackt, mich würde mal interessieren, ob man bei den Kompakten auch nachgucken kann, wieviele Bilder schon gemacht wurden....

Infraview zeigt mir das bei meiner D90 an, bei der S8100 leider nicht....
Gibt es da noch andere Programme?
 
Schau Dir mal die Datein in der Kamera an. Die sind durchnummeriert.
 
Schau Dir mal die Datein in der Kamera an. Die sind durchnummeriert.

Das ist aber keine Garantie. Durch einfaches Zurücksetzen der Kamera auf die Werkseinstellungen kann man die Nummerierung auf 0001 setzen. Dazu muss nur der Bildspeicher vorher geleert sein (Bedienungsanleitung S. 179).

Bei mir war das erste Foto DSCN0101, obwohl die Kamera angeblich neu war. Ob dies zur Qualitätskontrolle gehört, oder die Kamera ein Rückläufer war, kann ich nicht 100%ig sagen - ich glaube, es war kein Rückläufer, es war alles versiegelt.
 
Um die s8100 mal wieder ins Licht zu rücken:top:angel:
In der stiftung Warentest von 03/11 ist die s8100 auf Platz2 mit einer Bildqualität von 1,9. Die Bildqualität ist besser bewertet als die s95 mit 2,2. Gesamtwertung ist 2,2 für die Canon zu 2,3 für die Nikon. :top:.

Klar kann man mit Raw aus der Canon, lx5 und xz1 mehr rausholen, wer die Zeit hat. Fuer die Automatikknipser und nicht so versierten Fotografen, die einfach gute Bilder OOc habem wollen, nicht schlecht;), vorallem wenn ich so die jpg Möglichkeiten dieser cams hier so im Forum mitlese:ugly:
Ich bin auf die s9100 gespannt.
 
Hallo,

ich bin wie weiter oben schon von jemand anderem erwähnt am abwegen ob ich die S95 oder die S8100 kaufen soll. der Preisunterschied von rund 100 € ist auf jeden Fall schonmal recht happig aber dies wäre schlußendlich nicht das entscheidende Argument.
Entscheidend für mich wäre die Qualität der Fotos bei der Nikon im halbdunkeln, also in Räumen und bei Schnappschüssen in der Kneipe.
Hierzu hab' ich leider noch keine Beispielbilder von der Nikon gesehn'. Ich würde auch das Bier bezahlen um einen S8100-Besitzer am Abend in die Kneipe zu locken :D

Gibt es bei der Stiftung Warentest auch eine weiter differenzierte Aufsplittung der Bildqualität? Also Bilder draußen/drinnen oder bei Nacht bzw. am Tag? Hierzu würde mich interessieren wo die Nikon aus Sicht der Warentester ihr Stärken und Schwächen hat. Wobei bei einer Gesamtnote von 1,9 wohl keine Ausreißer nach untern zuerwarten sind.

gruß
Felix
 
Entscheidend für mich wäre die Qualität der Fotos bei der Nikon im halbdunkeln, also in Räumen und bei Schnappschüssen in der Kneipe.
Hierzu hab' ich leider noch keine Beispielbilder von der Nikon gesehn'. Ich würde auch das Bier bezahlen um einen S8100-Besitzer am Abend in die Kneipe zu locken :D

Felix

Für Bilder in Kneipen und im halbdunkeln würde ich mir keine Superzoomkamera mit einer Anfangslichtstärke von 3,5 kaufen. In ein paar Tagen kommt die Nikon P300 auf den Markt, ich würde erst einmal abwarten was die in der Praxis kann. Ansonsten denke ich ist die Canon S95 oder auch die S90 hier die bessere Lösung. Wenn ich Bilder von Landschaften oder bei Wanderungen usw. machen wollte dann wäre die S8100 eventuell etwas, aber nicht für Bilder bei schlechtem Licht. Auf das was Stiftung Warentest zur Bildqualtiät schreibt würde ich überhaupt keinen Wert legen.
 
'Soft' ist gut. Ich nenn' sowas einfach unscharf :D
Ich hab' aber die ISO auf 400 'festgenagelt', vielleicht wäre das Foto mit höherer ISO-Zahl und kürzerer Belichtung besser.

EDIT: Ich habe noch ein paar Fotos versucht in dunkler Nacht. Wie es scheint, nimmt die Camera im Nachtmodus immer oder MAXIMAL ISO 400 her.

Ausschnitt:
 
Zuletzt bearbeitet:
"in dunkler Nacht" das klingt so gut haha :D

..versuch mal mehrere Fotos (natürlich immer das gleiche!) nur mit verschiedenen Einstellungen zuschiessen und sag uns oder zeig uns den Vergleich, dann sieht man ja welches das beste Ergebniss ist =]
 
Guten Abend liebe Community, ich verfolge jetzt schon seit ein paar Tagen dieses Forum und diesen Thread (auch andere) als Gast, bis jetzt^^.
Ich bin ein blutiger Anfänger auf dem Gebiet der Fotografie und möchte mir eine neue Digitalkamera kaufen. Ich habe mich für eine kompakte entschieden allerdings noch nicht für welche genau.

Ich bin sehr an der Nikon S8100 interessiert aber noch nicht sicher, ich habe mir diesen Thread jetzt komplett durchgelesen und bin immer noch nicht ganz sicher.

Ich würde gerne Bilder von Landschaften, Urlaubsfotos, Familienfotos, Architektur und auch Kneipen/ Party Fotos machen, wobei bis jetzt einige von den Usern hier meinen das Fotos in Kneipen/ Partys (dunklere Räume) nicht so gut aussehen deswegen möchte ich mich vergewissern und würde gerne ein paar mit dieser Kamera gemachten Bildern sehen.

Danke
 
@wunder:
Die s8100 ist ein Vollautomat, da kannst nur ein bißchen bei den Motivprogrammen herumspielen.

@R!ddler:
'Gut aussehen' ist immer relativ bei einer Camera um 200 bis 250,- Euronen. Zum Nachweis wer in der Kneipe war reicht es allemal. Für höchste fotokünstlerische Ansprüche bist Du hier aber sicher beim falschen Teil.

@Miles:
Mach ich vielleicht ....

@Rudi:
Ich habe jetzt ein bißchen den Faden verloren :confused:
Haben wir schon einen Beispielbilderthread für die s8100?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Ich glaube ich wurde zum Teil Missverstanden, " höchst künstlerische Ansprüche " bei Fotos habe ich nicht und das Ziel habe ich mir auch nicht gesetzt, wie schon geschrieben bin ich Anfänger und möchte einfach nur eine " gute" Kompaktkamera. Nur leider kann ich mich nicht entscheiden welche ich nehmen soll.
 
Du müßtest Dir noch ein paar Kriterien überlegen, welche Dir wichtig sind. Dann wird es leichter.
z.B.:
Preis: Nehme ich einmal an bis 250,--, oder?
Größe: wie groß darf die Knipse sein?
Display: Mindest-Größe, Auflösung,
Weitwinkel, Telebereich,
Lichstärke,
Geschwindigkeit: unwichtig, wichtig oder entscheidentes Kriterium,
Blitz, Blitzschuh erwünscht (falls es das in der Klasse gibt, weiß ich jetzt gar nicht, aber eher nicht)
Willst Du manuell etwas einstellen können, willst Du GPS dabei haben,
usw. usw.

Schau Dir einmal die Bestenliste auf Chip.de an, dort gibt es einige Kriterien zur besseren Verwirrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier mal den Fragebogen ausgefüllt hoffe der hilft euch:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ X ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X ] 250 Euro insgesamt, davon
[X] 250 Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X ] Portraits, [X ] Gruppen)
[ ] 1 [X ] 2 -> Konzerte, Theater
[X ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X ] Wildlife, [ X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ X] weiß noch nicht (beides)

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja (allerdings nur selten, wenn ich neben dem Studium Zeit finde)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X ] elektronisch speichern und zeigen
[X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X ] wichtig (es sollten schon Gute Videos dabei entstehen, allerdings lege ich kein Wert auf hochwertige Videos denn dafür gibt es Videokameras)
[ ] unwichtig

Ich bin mehr so der Glegenheitsheitsfotograf habe jetzt nicht wirklich viel Ahnung von speziellen Kameraeinstellungen, bin aber dabei mich einzulesen. Für mich wäre es für den Anfang so praktisch = Anmachen , Draufdrücken = gutes/ schönes Foto.
Gewisse Sachen am PC nachbearbeiten kann ich später auch noch. Habe mich jetzt ein wenig über das "RAW"- Format infomiert und denke das ich das zum derzeitigen Stand nicht brauch und kleinigkeiten kann man auch an nem JPG. nachbearbeiten oder ? Ich weiss mittlerweile das man bei dem RAW-Format mehr rausholen kann.

SO hoffe die Infos reichen für den Anfang, und ich bin immer noch unentschlossen ich tendiere zu Nikon S8100 oder zur Samsung WB2000. Falls euch eine andere oder "bessere" einfällt lasst es mich wissen.
Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten