• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7800 - Praxisthread

Habe ich noch nicht gefunden.
Ist aber ja auch eher "interessant zu wissen", als dass einem das Wissen wirklich etwas nützt; ...
ist die Cam bei Zeit und Blende doch eh "am Anschlag", wenn die ISO "hochgeht".


Andere Frage:

Hat schon jemand eine Tasche gefunden, die "schlank" ist oder zumindest so aussieht
und in die die Cam locker ohne "klemmen" hineinflutscht ?


Manfred
 
Andere Frage:

Hat schon jemand eine Tasche gefunden, die "schlank" ist oder zumindest so aussieht
und in die die Cam locker ohne "klemmen" hineinflutscht ?

Die Lowepro Apex 60 AW. Flutschen ist nicht. Aber die Kamera ohne Tragegurt, mit Handschlaufe passt saugend rein. Für einen Ersatzakku, Speicherkarte und Gegenlichtblende ist auch noch Platz.:)
 
Die Lowepro Apex 60 AW. ....Aber die Kamera ohne Tragegurt, mit Handschlaufe passt saugend rein.

und das im Winter mit Handschuhen ? :rolleyes:
Ich bin wahrscheinlich zu altmodisch, aber ich habe schon alles ausprobiert und letztendlich ist wieder Umhängegurt dran. Unsere Altvorderen haben sich mit dem Gurt schon damals was gedacht.
 
Mein Neffe hat die P7800 seit einigen Tagen und ihn stört der Gurt gewaltig.
Jetzt hat er eine Handschlaufe wie ich an meiner P7700:
ich habe bei meiner P7700 als Handschlaufe ein flaches, gekürztes Stiefel-Schuhband genommen d.h. ich konnte mir die Größe der Handschlaufe selbst wählen.:)
Geht hervorragend und fühlt sich auch angenehm an, mit Handschuhen müsste es auch gehen.
 
Hat schon jemand eine Tasche gefunden, die "schlank" ist oder zumindest so aussieht
und in die die Cam locker ohne "klemmen" hineinflutscht ?

Hallo, ich habe mir heute die HAMA Canberra 90 in blau für 20€ geholt.

Mir war wichtig, dass sie einigermassen schlank ist, eine Gürtelschlaufe hat (haben sie ja mittlerweise fast alle), und vor Allem einen Klettverschluss am Hauptfach, denn ich will sie schnell griffbereit haben und ich finde Reissverschlüsse insofern umständlich.

Ich begutachte Taschen immer im Hinblick auf alpine Wandertouren, wo man viel schnauft und die Kamera mit einer Hand die Kamera "blind" aus der Tasche herausnehmen und wieder reinlegen kann.

Zu grosse Taschen würden aufgrund ihrer Dimension stören, sie verdecken die Hosentasche, und stören beim Laufen besonders beim Anstieg.

Die Tasche hat re und li zwei Netztaschen, für den Deckel ganz brauchbar, und eine kleine Reissverschlusstasche vorne, ideal für 2. Akku, SD etc.

Das Fleece innen ist wirklich sehr weich und gut gepolstert, ich überlege mir deswegen bei langen Touren den Objektivdeckel einfach weg zu lassen.

Sie erfüllt meine Ansprüche für die P7800 vollends und ich denke sie ist auf jeden Fall eine Begutachtung wert.

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es die Möglichkeit, die P7800 extern mit Strom zu versorgen? (Ich möchte damit einige längere Zeitraffersequenzen realisieren, dazu wir der Akku wahrscheinlich nicht reichen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es die Möglichkeit, die P7800 extern mit Strom zu versorgen? (Ich möchte damit einige längere Zeitraffersequenzen zu realisieren, dazu wir der Akku wahrscheinlich nicht reichen)

Ein Blick auf die Herstellerseite offenbart dieses optionale Zubehör:

http://www.nikon.de/de_DE/product/accessories/slr/slr-power/ac-adaptors/ac-adapter-connector-ep-5a

Sollte also machbar sein...

Edit sagt, dass man dann auch noch das Netzeil braucht, das kostet zusammen dann bald so viel wie die ganze Kamera... Ob das einen lohnende Sache ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
....das ist leider etwas teuer:(
Allerdings kann doch die Kamera auch nicht mehr auf ein Stativ, da dabei der offene Deckel des Akkufaches stört.

Wieviele Bilder schafft eine Akkuladung wohl, wenn alle Stromverbraucher (Display, Autofokus) abgeschaltet sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
habe nach langen hin und her zwischen X20, RX100 und XZ-2 mich für die P7800 entschieden.
Habe aber eine frage, Fotografiere zurzeit nur in JPEG und da kommen mir die Farben ziemlich schwach, ausgebleicht vor. Ist das normal bei Nikon?
Gruß Aki
 
In einer Rezension auf A..... berichtet jemand von Bonbon-Farben bei jpeg. Aber ich wieß es nicht, da ich die Cam noch nicht habe.
Vielleicht versuchst du einfach mal im NRW- Rohmodus zu fotografieren, es dürfte doch Konvertierungs-Software der Kamera beiliegen.
 
....das ist leider etwas teuer:(
Allerdings kann doch die Kamera auch nicht mehr auf ein Stativ, da dabei der offene Deckel des Akkufaches stört.

Wieviele Bilder schafft eine Akkuladung wohl, wenn alle Stromverbraucher (Display, Autofokus) abgeschaltet sind?

Der Akkufachdeckel bleibt nicht offen. Am Akkuschacht ist eine kleine Klappe, die dient dazu, das Stromkabel nach außen zu führen. Das geht dann seitlich von der Kamera weg.
Aber in der Tat ist das teuer!

Was die Leistung des Akkus betrifft, wirst du wohl der Pionier sein müssen! :)
 
Hallo zusammen,
habe nach langen hin und her zwischen X20, RX100 und XZ-2 mich für die P7800 entschieden.
Habe aber eine frage, Fotografiere zurzeit nur in JPEG und da kommen mir die Farben ziemlich schwach, ausgebleicht vor. Ist das normal bei Nikon?
Gruß Aki

Hallo!

Du kannst in den Einstellungen der Kamera sehr feinteilig einstellen, wie die Ergebnisse aussehen sollen. Auch die Farbbrillianz lässt sich dort einstellen.

In der Tat werden die Kameras mit einem recht "neutralen" Setup ausgeliefert, dass ist nach meiner Meinung ein Stück weit Tradition bei Nikon.
Du kannst in den Einstellungen aber soweit gehen, dass die Bilder vor Farbe und Leuchtkraft nur so strotzen... Aber das entspricht dann wohl nicht mehr wirklich der Realität.

Ich möchte dir empfehlen, hierzu einmal das Handbuch zur Kamera (das durchaus lesenswert ist!) zu konsultieren. Hier einmal den Bereich "Picture Control" besuchen und dort deine gewünschten Einstellungen heraussuchen...
 
Der Akkufachdeckel bleibt nicht offen. Am Akkuschacht ist eine kleine Klappe, die dient dazu, das Stromkabel nach außen zu führen. Das geht dann seitlich von der Kamera weg.
Aber in der Tat ist das teuer!

Was die Leistung des Akkus betrifft, wirst du wohl der Pionier sein müssen! :)

Sehr gute Info, dass der Deckel zu bleibt, ich habe einen nicht originalen Adapter für nur 21 € entdeckt, würde mit dem EP-5a zusammen 50 € kosten!
Aber zunächst werde ich den Akkutest machen, vielleicht reicht es ja:devilish:
 
90 zu 21 Euro ist schon ein krasser Unterschied, für mein altes Notebook (war 5 Jahre in intensivem Gebrauch) hatte ich 2 Noname-Adapter gekauft. Das einzige Problem dieser Billigadapter war der Kabelausgang am Gehäuse. Übrigens ist der teure Original-Adapter aus dem selben Grund ausgemustert worden.

Es gibt sogar Komplettsets für 31 €, aber bei dem "Akku-Dummy", der ja direkten Kontakt zur Kamera hat, bin ich doch lieber vorsichtig.
 
Hallo zusammen,
habe nach langen hin und her zwischen X20, RX100 und XZ-2 mich für die P7800 entschieden.
Habe aber eine frage, Fotografiere zurzeit nur in JPEG und da kommen mir die Farben ziemlich schwach, ausgebleicht vor. Ist das normal bei Nikon?
Gruß Aki

dann steht die Kamera wohl auf NEUTRAL.
Nimm mal BRILLANT, da wirst Du staunen - dann sind dann die berühmten Bonbonfarben.
Ich hatte sie (und habe sie bei den anderen P7ern) auf STANDARD stehen, das ist mir bereits bunt genug.

Gruss
vom Bären
 
Hallo!

Du kannst in den Einstellungen der Kamera sehr feinteilig einstellen, wie die Ergebnisse aussehen sollen. Auch die Farbbrillianz lässt sich dort einstellen.

In der Tat werden die Kameras mit einem recht "neutralen" Setup ausgeliefert, dass ist nach meiner Meinung ein Stück weit Tradition bei Nikon.
Du kannst in den Einstellungen aber soweit gehen, dass die Bilder vor Farbe und Leuchtkraft nur so strotzen... Aber das entspricht dann wohl nicht mehr wirklich der Realität.

Ich möchte dir empfehlen, hierzu einmal das Handbuch zur Kamera (das durchaus lesenswert ist!) zu konsultieren. Hier einmal den Bereich "Picture Control" besuchen und dort deine gewünschten Einstellungen heraussuchen...

Ok, danke für denn Tipp(y)
Dies ist meine erste Kamera mit soviel einstellmöglichkeiten, reicht es aus das Handbuch zu lesen oder hat jemand noch ein Buchtipp?
Von der Bedienung und denn Zoom bin ich aber schon auf jefden fall begeistert ;)
 
dann steht die Kamera wohl auf NEUTRAL.
Nimm mal BRILLANT, da wirst Du staunen - dann sind dann die berühmten Bonbonfarben.
Ich hatte sie (und habe sie bei den anderen P7ern) auf STANDARD stehen, das ist mir bereits bunt genug.

Gruss
vom Bären

Danke für denn Tipp, werde heute im Wald mit Hund mal diese Einstellung ausprobieren. (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten