Gast_367439
Guest
ich habe es auch eben probiert, vom Moment an des Auslösens bis zur Beendigung des Speichervorganges sind es drei Sekunden. Naj, mich hat das bis jetzt nicht gestört.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Tja, immer diese KamerasuchtMann kann nicht mehr ohne
Ach ist das herrlich.
Und immer noch gesünder wie rauchen. Aber genau so teuer
Und ich behaupte, dass jede Schachtel Zigaretten relativ kurz nach dem Kauf rapide an Wert verliert.
Von daher ist jede Kamera eine bessere Investition!
Und ich behaupte, dass jede Schachtel Zigaretten relativ kurz nach dem Kauf rapide an Wert verliert.
Von daher ist jede Kamera eine bessere Investition!
Für jemand, der knipst, mag das ein Entscheidungskriterium sein. Für jemand, der dagegen fotografiert, ist das völlig irrelevant.naja also die blockierung und die speicherzeiten waren bei der p7700 schon sehr sehr grenzwertig, genauso wie af geschwindigkeit und das ganze geschwindigkeitsgefühl.
Für jemand, der knipst, mag das ein Entscheidungskriterium sein. Für jemand, der dagegen fotografiert, ist das völlig irrelevant.
Unter Knipsen verstehe ich, spontan Bilder zu machen, am besten noch mit dem grünen Automatikmodus. Fotografieren beinhaltet für mich unter anderem eine gedankliche Auseinandersetzung mit dem Motiv hinsichtlich Bildaussage, Bildkomposition, Positionierung der Kamera und des Objektes, Richtung des Lichteinfalls, Licht- und Schattenwirkung, Tiefenschärfe,... Am Ende des Prozesses steht dann der Druck auf den Auslöser.
Für jemand, der knipst, mag das ein Entscheidungskriterium sein. Für jemand, der dagegen fotografiert, ist das völlig irrelevant.
Unter Knipsen verstehe ich, spontan Bilder zu machen, am besten noch mit dem grünen Automatikmodus. Fotografieren beinhaltet für mich unter anderem eine gedankliche Auseinandersetzung mit dem Motiv hinsichtlich Bildaussage, Bildkomposition, Positionierung der Kamera und des Objektes, Richtung des Lichteinfalls, Licht- und Schattenwirkung, Tiefenschärfe,... Am Ende des Prozesses steht dann der Druck auf den Auslöser.