• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7800 - Ankündigungsthread

das ist zugunsten des Guckloches weggefallen

Bevor ich das Schnellwahlrad kannte, hätte ich sicher, wenn ich die Wahl gehabt hätte gesagt, ich will ein Guckloch. Nun, da ich das Wählrad kenne, würde ich es nur sehr ungern wieder hergeben. Aber es soll dafür wohl sowas wie ein Schnellmenü geben.

In jedem Fall ist mir ein Guckloch als einzige Neuerung es nicht wert upzugraden.
Aber vielleicht ist die 7800 rasend schnell geworden, das ist das einzige was mich an meiner 7700 stört.
Das Guckloch wäre mir schon deutlich mehr wert als das Schnellmenuwählrad, obwohl man das Display durch schwenken praktisch immer vor direkter Sonneneinstrahlung bewahren kann. Neben mehr Schnelligkeit wäre auch ein verbesserter HDR-Modus wichtig. Der ist bei meiner LX7 um Welten besser.
 
Das Einzige was an der P7800 stört: Der EVF/Sucher hat nur schlappe 921.000 Pixel, das ist armseelig...wieso hat Nikon nicht gleich den EVF der V1/V2 recycled? Dann hätte die P7800 wenigstens 1.44 MP Auflösung, und nicht 50% weniger...ich finde meinen V1 EVF toll, aber mit 50% weniger Pixeln sieht das garantiert nicht mehr so gut aus...und die
Nikon 1 V1 ist Technik von 2011, nicht 2013...so gesehen ein Armutszeugnis für Nikon...aber immer noch Welten besser als der Witz-EVF der aktuellen Panasonic Lumix LF1
mit ca. 201.000 Pixel...und das im Jahr 2013...krank.
 
Was bisher nur ersichtlich ist, das die P7800 eine P7700 mit einem elektronischem Sucher und einer verbesserten Videofunktion ist und dass das Schnellmenuewahlrad zu Gunsten des Suchers waggefallen ist.

Alles andere ist, zumindest nach den technischen Daten gleich geblieben!:(

Und das für einen dreistelligen Aufpreis!:eek:

Wow Nikon Respeckt!!:evil::ugly:

Grüße, Oliver
 
Und das für einen dreistelligen Aufpreis!:eek:
UVP P7700 = 550 €
UVP P7800 = 550 €

Respekt Nikon, keine Preiserhöhung :lol:

Sorry, aber bitte vergleicht nicht Early-Adopter-Preise mit Onlinepreisen von Ausverkaufsmodellen.

PS: http://www.digitalkamera.de/Meldung..._P7800_mit_elektronischem_Sucher_an/8461.aspx
Ab Ende September 2013 soll die Nikon Coolpix P7800 zu einem Preis von knapp 550 EUR erhältlich sein. Sie kostet damit trotz der etwas besseren Ausstattung in Form des elektronischen Suchers genauso viel wie das Vorgängermodell vor einem Jahr.
 
UVP P7700 = 550 €
UVP P7800 = 550 €

Respekt Nikon, keine Preiserhöhung :lol:

Sorry, aber bitte vergleicht nicht Early-Adopter-Preise mit Onlinepreisen von Ausverkaufsmodellen.

PS: http://www.digitalkamera.de/Meldung..._P7800_mit_elektronischem_Sucher_an/8461.aspx

Mir ist das auch zu viel Geld für nix. Die Kamera ist genau so lahm wie die vorigen Modelle und nur für den Sucher?

Wenn dann noch die BQ gleich geblieben, ist nein Danke. Die war schon bei der 7700 minimal schlechter wie bei der 7100.
 
Leute, macht euch doch nicht wild.

Das kann doch zum jetzigen Zeitpunkt noch gar keiner beurteilen....
Lasst doch erst mal die ersten Tests erscheinen oder noch besser:
Die Forumskollegenn die sich in die Reihe der ersten Käufer einreihen können/dürfen, teilen uns ihre Erfahrungen mit. Bin auch schon gespannt :D
Dann wissen wir mehr :top:

Alles andere ist.... reine Spekulation :evil:
(jetzt aber bitte nicht in den Spekulationsthread verschieben :angel:)

Gruß
Holly700
 
Die Kamera ist genau so lahm wie die vorigen Modelle und nur für den Sucher?
Für diese These spricht, daß die P7800 im Gegensatz zur G16 kein FullHD mit 50 oder 60 B/s hat. Die LX7 hatte das schon vor einem Jahr. Ich hoffe allerdings, daß man bei der P7800 wenigstens die Pufferung verbessert hat und man nach einer Raw-Aufnahmen nicht mehr warten muß. Bei mir blieb die P7700 schon bei JPEGs öfters hängen, wenn in schneller Folge mehrere Aufnahmen gemacht wurden.
 
Mir ist das auch zu viel Geld für nix. Die Kamera ist genau so lahm wie die vorigen Modelle und nur für den Sucher?

Wenn dann noch die BQ gleich geblieben, ist nein Danke. Die war schon bei der 7700 minimal schlechter wie bei der 7100.

Erstmal abwarten, irgendwie ist das hier wie mit dem Fuchs, dem die Weintrauben zu hoch hingen und der plötzlich keine Weintrauben mehr mochte, obwohl ihm der Zahn tropfte.
Letztendlich entscheidet dass doch jeder für sich selbst. Ich habe meine P7100 auch noch, sollte die 7800 in zwei Jahren mal ebenso im Preis gesunken sein (Konkurrenz gibt es ja genug) - warum dann nicht

Gruss
vom Bären
 
Da es noch kein Handbuch zum Download gibt, habe ich direkt bei Nikon angefragt
- die Umschaltung Monitor zum elektronischen Sucher erfolgt nicht über einen Sensor wie bei der Nikon1V2, sondern muss, wie ich das verstanden habe, vonhand mit Knips oder Drücken ein- und ausgeschaltet werden :confused:
- diese kastrierte Lösung des Masterblitzes ist unverändert beibehalten worden, d.h. ab Kamera nur in Gruppe A und Kanal 3 ein Blitzgerät, allerdings ist die Firmware jetzt in der Lage mit dem SU800, in vier Gruppen unendlich viele Blitze zu steuern. Meine P7700 hat das SU800 gar nicht erkannt. Ok, das wäre nun ein Vorteil, wenngleich auch ein ziemlich teurer, denn das SU800 kostet z.Z. auch etwa 250 Euro :(

Nun ja mal rankommen lassen, der elektronische Sucher wäre echt was für mich, denn auf dem Monitor des 7700 sah ich gar nichts, bei der P7100, die ich noch habe, ist wenigstens noch der optische Durchsichtssucher dabei. Nun muß ich mir halt überlegen, ob ich allein zum Mehrwert des elektronischen Suchers 540 Euro anlege, mit dem SU800 wären das sogar knapp 800 Euro ....:rolleyes:

Gruss
vom Bären
 
Einen Umschaltsensor halte ich beim Vorhandensein eines Klappdisplays für überflüssig, da die Umschaltung durch auf- und zuklappen des Displays erfolgt.
 
Einen Umschaltsensor halte ich beim Vorhandensein eines Klappdisplays für überflüssig, da die Umschaltung durch auf- und zuklappen des Displays erfolgt.


Bei der P 7700 wird die Kamera durch zu-/-aufklappen des Displays ein- bzw. ausgeschaltet, wenn dieses bei der P 7800 nicht anders gelöst ist, dann sollte die Umschaltung anders funktionieren.

Gruß

Chris
 
Einen Umschaltsensor halte ich beim Vorhandensein eines Klappdisplays für überflüssig, da die Umschaltung durch auf- und zuklappen des Displays erfolgt.

Wahrscheinlich irrst Du Dich da ?
Die Kamera (P7700) geht nicht einmal einzuschalten, wenn der Monitor mit nach innen weisenden Bildschirm geschlossen ist. Klappt man diesen zu, wenn die Kamera an ist, dann geht sie in den Ruhezustand und schaltet sich nach drei Minuten aus. Behielte man das bei der 7800 so bei, wäre es nicht möglich mit geschlossenem Monitor durch den Sucher zu fotografieren, weil die Kamera sich abschalten würde.

Hier habe ich noch was anderes:
http://www.techradar.com/reviews/ca...as/compact-cameras/nikon-p7800-1178012/review
Zitat übersetzt von Google:
Der elektronische Sucher in der oberen linken Seite der Kamera über einen Schalter direkt daneben aktiviert.
Es ist eine Schande, dass es nicht ein Sensor automatisch einschalten, da es nicht besonders natürlich dass er
eine Taste vor dem Anheben der Kamera bis zum Auge drücken.


Damit dürfte es wohl so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich irrst Du Dich da ?
Mal sehen
Die Kamera (P7700) geht nicht einmal einzuschalten, wenn der Monitor mit nach innen weisenden Bildschirm geschlossen ist. Klappt man diesen zu, wenn die Kamera an ist, dann geht sie in den Ruhezustand und schaltet sich nach drei Minuten aus.
Das ist ja auch vernünftig, denn wirklich benutzen kann ich die Kamera nur
mit aufgeklappten Display.

Behielte man das bei der 7800 so bei, wäre es nicht möglich mit geschlossenem Monitor durch den Sucher zu fotografieren, weil die Kamera sich abschalten würde.
Das wäre natürlich schwachsinning, wenn man das bei einer Kamera mit Sucher auch so machen würde. Mir ist allerdings kein einziger solcher Fall
bekannt. Bei allen Fällen, die ich kenne, schaltet die Kamera beim zuklappen des Displays nicht aus sondern auf den Sucher. Wenn ich das Display wieder
aufklappe. wird der Sucher wieder ausgeschaltetund das Display eingeschaltet. Ein Sensor ist da überflüssig. So wird das mit ziemlicher Sciherheit auch bei der P7800 sein, zukmindest wird man genau dieses Verhalten einstellen können. Eine manuelle
Umschaltmöglichkeit mit einem Knopf gibt es in den meisten Fällen natürlich auch.
 
Mal sehen

Das ist ja auch vernünftig, denn wirklich benutzen kann ich die Kamera nur
mit aufgeklappten Display.

Ja und eben, weil bei der 7700 so ist, wollte ich vom Nikon-Service ja wissen, ob ich bei der 7800 das Display zuklappen kann, zugeklappt lassen kann und trotzdem dann nur mit dem Sucher arbeiten kann - damit ich nicht immer meine Nase an dem Display abschmiere :D
Die Auskunft war leider nicht so eindeutig. Wenn ich das Display offen habe und an der Kamera angelegt, muss ich mittels manuellem Schalter zwischen Display und Sucher umschalten.
Ob das aber dann überhaupt noch geht, wenn das Display umgedreht und geschlossen an die Kamera geklappt wird, weiß ich dann trotzdem nicht.
Deshalb wollte ich das Handbuch, denn ich würde dann die Kamera gerne "hinten dicht machen" und mit dem Sucher fotografieren, um mir dann in einer ruhigen Stunde die Bilder vielleicht beim Mittag im Restaurant o.ä. auf dem großen Display anzusehen.

Ich hoffe ja, dass die bischen mitgedacht haben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten