Da es noch kein Handbuch zum Download gibt, habe ich direkt bei Nikon angefragt
- die Umschaltung Monitor zum elektronischen Sucher erfolgt nicht über einen Sensor wie bei der Nikon1V2, sondern muss, wie ich das verstanden habe, vonhand mit Knips oder Drücken ein- und ausgeschaltet werden

- diese kastrierte Lösung des Masterblitzes ist unverändert beibehalten worden, d.h. ab Kamera nur in Gruppe A und Kanal 3 ein Blitzgerät, allerdings ist die Firmware jetzt in der Lage mit dem SU800, in vier Gruppen unendlich viele Blitze zu steuern. Meine P7700 hat das SU800 gar nicht erkannt. Ok, das wäre nun ein Vorteil, wenngleich auch ein ziemlich teurer, denn das SU800 kostet z.Z. auch etwa 250 Euro
Nun ja mal rankommen lassen, der elektronische Sucher wäre echt was für mich, denn auf dem Monitor des 7700 sah ich gar nichts, bei der P7100, die ich noch habe, ist wenigstens noch der optische Durchsichtssucher dabei. Nun muß ich mir halt überlegen, ob ich allein zum Mehrwert des elektronischen Suchers 540 Euro anlege, mit dem SU800 wären das sogar knapp 800 Euro ....
Gruss
vom Bären