• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7800 - Ankündigungsthread

AW: Nikon Coolpix P7800 vs. P7700

Beide Kameras benötigen mit einer Sandisk Extreme Pro 95mb/sek ca. 3-3,5 Sekunden, bevor das RAW weggeschrieben ist und die Kamera wieder neu fokussiert und bestätigt hat. Dazwischen geht nichts.

Ich "schiele" wegen des EVF ja auch auf die P7800.

ich habe zur Zeit die LX7 ....

wenn ich bei der LX7 die "Wiedergabe des gerade gemachten Fotos" deaktiviere,
kann ich sofort weiterfotografieren.

Sonst dauert es auch ein wenig; ...
so, als wenn die Cam das Bild sonst erst auf die Karte schreiben muss, um es dann anzuzeigen .... und darauf halt warten muss.

Kann es sein, dass das bei der P7700 / P7800 ähnlich ist ?


Manfred
 
AW: Nikon Coolpix P7800 vs. P7700

Ich "schiele" wegen des EVF ja auch auf die P7800.
wenn ich bei der LX7 die "Wiedergabe des gerade gemachten Fotos" deaktiviere,
kann ich sofort weiterfotografieren.

Sonst dauert es auch ein wenig; ...
so, als wenn die Cam das Bild sonst erst auf die Karte schreiben muss, um es dann anzuzeigen .... und darauf halt warten muss.

Kann es sein, dass das bei der P7700 / P7800 ähnlich ist ?

Eben mit der P7700 probiert, kein Unterschied bemerkt. Habe zwar nicht mit der Stoppuhr gemessen aber ob mit oder ohne Bildkontrolle sind die Zeiten gefühlt identisch. Es wird wohl nur zwecks Akkuschonung das Display nach dem Auslösen weggeschaltet.
 
AW: Nikon Coolpix P7800 vs. P7700

Ich "schiele" wegen des EVF ja auch auf die P7800.

ich habe zur Zeit die LX7 ....

wenn ich bei der LX7 die "Wiedergabe des gerade gemachten Fotos" deaktiviere,
kann ich sofort weiterfotografieren.

Sonst dauert es auch ein wenig; ...
so, als wenn die Cam das Bild sonst erst auf die Karte schreiben muss, um es dann anzuzeigen .... und darauf halt warten muss.
Nein, du kannst bei der LX7 sofort weiterballern. Sobald du den Auslöser antippst, wird die "Wiedergabe des gerade gemachten Fotos" beendet und es geht weiter. Es entsteht nur der Eindruck, daß etwas stockt, weil durch die Wiedergabe des Bildes alles auf dem Kamerabildschirm eingefroren ist. Ich schalte allerdings bei jeder Kamera die "Wiedergabe des gerade gemachten Fotos", weil es doch etwas ablenkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten