• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7100

Also vielen Dank erstmal für die Antworten.
Ich denke das die Kritik zur P7100 wohl auf ziemlich hohem Niveau ist, bzw. ich hoffe es. Da ich wirklich keine alternative gefunden habe, werde ich mir jetzt wohl eine P7100 zulegen.
Beste Grüße
 
Welche Kritik? ;) Nein, für ambitionierte Hobbyknipser eine glänzende Wahl. Für den Durchschnittsknipser eine Nummer zu hoch/groß/anspruchsvoll. Schnelle Speicherkarte ist unabdingbar (!!). Und wer nicht RAW+JPEG speichert, wie ich, der wird auch an der "Trägheit" der Kamera nichts auszusetzen haben. Und wenn Nikon klug ist, bekommen sie die Kinderkrankheiten auch in den Griff. Ich bin aber kein geduldiger Mensch. Bei mir muss alles ratzfatz gehen.
 
...Ausserdem fiel auf, dass zwischen 2 Fotos ca. 8 Sekunden liegen, weil erst geschrieben wird und DANACH der Blitz nachgeladen wird, anstatt dieses parallel ablaufen zu lassen. Viele Schnappschüsse gingen somit in die Hose!

Das ist eine falsche Angabe.
Die P7100 könnte zwar schneller sein, aber so langsam ist sie gar nicht.

Meine P7100 braucht bei Einzelbild mit Blitz nur ca. DREI Sekunden bis zur nächsten Auslösung und nicht 8 wie du schreibst!

Weiterhin macht sie sogar 3 Bilder mit Blitz hintereinander bei 1 Bild/sec.:top:
Dann dauert das Aufladen des Blitzes ca. 7-8 Sekunden, die Bilder sind dann schon längst gespeichert. Alles läuft parallel!

...Und wenn Nikon klug ist, bekommen sie die Kinderkrankheiten auch in den Griff...

Die Nikon P7100 hat keine Kinderkrankheiten, es funktioniert alles und das gut.
Es steht außer Frage, dass Nikon die P7100 noch besser machen kann .
Da hätte ich schon ein paar Vorschläge...

Gruß
Jogy

----------------------------
„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"

Vorher: Olympus E-PL1(+VF-2) mit m.zuiko 14-150mm und 17mm/2,8 und Lumix 100-300mm
Jetzt: Nikon Coolpix P7100, Sony HX9

http://www.pbase.com/jogy/nikon_p7100_gallery
www.pbase.com/jogy
 
Hallo,

da ich mit einer P7100 liebäugle, habe ich mal eine Frage zum Blitzen. Die Bedienungsanleitung (die ich schon fast auswendig kenne :D) gibt hier leider keine ausreichende Auskunft.

Wenn ich bei der P7100 im manuellen Aufnahmemodus bin, wie verhält sich dann der Blitz? Muss ich die Blitzleistung dann ebenfalls zwingend manuell regeln? Oder ist es möglich, dass ich mittels Blende und Verschlusszeit etwas unterbelichte, und der Blitz dann automatisch für eine korrekte Belichtung sorgt (sofern die Leistung des Blitzes ausreicht)?
Bei der Canon G12 geht letzteres nicht. Da muss man im manuellen Modus auch die Blitzleistung immer manuell regeln.

In der Bedienungsanleitung ist nur die Angabe zu finden, dass der Blitz im Modus M standardmäßig auf Auto steht. Das lässt mich zwar etwas hoffen, könnte aber auch bedeuten, dass der Blitz zwar automatisch ausgelöst wird (wenn notwendig), aber immer mit voller Leistung auslöst, wenn man ihn nicht manuell herunterregelt.

Kann da einer der P7000/7100 Besitzer was dazu sagen?

Grüße
Manfred
 
(P7000, interner Blitz & SB400)
Nein, der Blitz wird immer geregelt, solange sich die ganzen M-Einstellungen irgendwie in einem praktikablen Bereich befinden. Man kann auch im M-Betrieb die möglichen Einstellungen im Blitzmenü wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort.
Das ist natürlich klasse wenn die P7x00 den Blitz auch im M Modus automatisch regelt. Und das ist das endgültige Aus für die Canon G12 (die ich auch in der engeren Auswahl hatte).
 
Ich verzweifle grade ein bisschen. :confused:

ich hab seit heute die P7100 und bei der Wiedergabe der Bilder lassen sich diese nicht löschen. Es scheint das die Löschtaste unten rechts ausser Funktion ist. Sie funktioniert auch nicht beim internen Bildspeicher der P7100.

Muss ich die neue Cam schon zum Service geben?
 
Hallo, habe die P7100 zwar nicht, interessiere mich aber sehr für sie.
An Deiner Stelle würde ich mal den Akku für´n halben Tag entfernen, vielleicht resetet sie ?
Bei den meisten Digicam´s gibt es im Menü einen Punkt um das Teil auf die Grundeinstellungen zurückzusetzen.
Wenn der Fehler dann einmalig war, ok, sonst würde ich nix mit Service machen sondern zurückgeben und neu bestellen.

Gruß Pedro
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde die P7100 zurücksenden und werde Sie mir lieber direkt beim Fachhändler kaufen, wo ich sie vorher testen werde. Alles wird gut. :)
 
Hallo liebes Forum,

ich habe die P7100 seit letzten Freitag.
Habe meine Nikon D7000 zusammen mit zwei Objektiven (Nikon 18-105 & 70-300) verkauft - war mir zu viel Geschleppe.
Noch kann ich nichts wirklich beurteilen, aber ich finde sie knuffig :p.

Gibts hier einen Bilderthread zur P7100?

LG,
Bruno
 
Moin,

dankeschön für die Links!
Ist ja kaum etwas los bei den Bildern - komisch.

Euch eine schöne Woche,
Bruno
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
ich steh kurz davor mir nach der EX1 (die mein Weib mir stahl ;) ) mir ein kompakte Nichtzweit- aber Zusatzkamera zu kaufen , ganz oben stand der "Booster" X10 , der aber wegen technischer Unzulänglichkeiten die ich nicht akzeptieren kann rausfällt. Jetzt also soll es die P7100 werden die zu meiner Grossen dazukommen soll und als "Kleines Besteck" für Museenbesuche und Kleinevents sowie für die "niederen Aufgaben" bei dem ich bei der Grossen ansonasten wegen viell 10 Bildern das Objektiv wechseln würde dienen soll .

Sie kommt mir auch wegen der "vertrauten" Bedienbarkeit am Body entgegen ohne daß ich mich durch Menues im Monitor wühlen muss. Mit einer DSLR vergleichen möchte ich sie nicht bin mir aber sicher daß weniger anspruchvolle Sachen mit einer hochwertigen Kompakten genausogut zu bewältigen sind wie mit der DSLR im Mittelklassebereich bzw. Einsteigermodellen mindestens auf Augenhöhe begegnen kann .

Den Bild-Senor der in Samsung EX1, Canon G12 und Nikon P7100 ja gleichermassen verbaut ist kenne ich nun schon aber die Soft-Hardware drumrum noch nicht , ein wenig stört mich die Lichtschwäche der Nikon, jedoch der Brennweitenbereich kommt mir wieder entgegen. Da ich ausschliesslich in RAW fotografiere, werden Korrekturen im entsprechnedne Konverter vorgenommen und somit wird ein wenig rauschen mich nicht schrecken. Was ich allerdings jetzt noch nicht erörtern konnte sind die anderen "Minuspunkte" über die man so liest, ich mein bei anderen ist das WD/Bloomimg ein eklatantes Problem und wieder ander Verzeichnen wie mit einem UWW.

Auf welche Unzulänglichkeiten müsste ich mich denn bei der P7100 einrichten, von der langsamen Serienbildgeschwindigkeit mal abgesehen ? Ist z.B. der Sucher nur eine Zielhilfe oder kann man darin wenigstens einigermassen sein Bild komponieren ?

cu Robert
 
Hi Robert,

also mit der Anschaffung einer P7100 machst du keinen Fehler.

Ich bin immer noch sehr zufrieden: sehr gute Bildqualität und das ohne WDS;)

Besonders gefällt mir das überaus scharfe Zoom mit idealen 28-200mm.

Nicht vermissen möchte ich den super Klappmonitor> sehr praktisch!

Den Optischen Sucher nutze ich nur bei der Zielverfolgung und Serienbild, dann bin ich froh, dass es ihn gibt:top:

Hat die P7100 Schwächen? Nur kleine, komme ich bestens mit klar. Ich würde mir ´ne schnellere Serienbildfolge wünschen:)

Ach ja, noch was: RAW > habe ich bisher gescheut wie der Teufel das W...

Seit der P7100 > nur noch RAW > Grund: DxO 7 mit Presets für die P7100 und die Fotos sind technisch fehlerfrei und ohne großen Zeitaufwand konvertiert:top:

Gruß
Jogy

----------------------------
„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"

Vorher: Olympus E-PL1(+VF-2) mit m.zuiko 14-150mm und 17mm/2,8 und Lumix 100-300mm
Jetzt: Nikon Coolpix P7100, Sony HX9

http://www.pbase.com/jogy/gallery/nikon_p7100_gallery
 
Ja da es noch kein Firmwareupdate gibt kann sie ja SOOO schlecht auch nicht sein, war heut im Discounter und hab sie jetzt daheim, gefällt mir auf Anhieb ist schlüssig in der Bedienung, macht sehr ordentliche Bilder für ne Kompaktkamera und ist bestimmt ne Bereicherung in meinem Setup !:D Morgen führ ich sie dann mal an die Frischluft .
 
Ja da es noch kein Firmwareupdate gibt kann sie ja SOOO schlecht auch nicht sein, war heut im Discounter und hab sie jetzt daheim, gefällt mir auf Anhieb ist schlüssig in der Bedienung, macht sehr ordentliche Bilder für ne Kompaktkamera und ist bestimmt ne Bereicherung in meinem Setup !:D Morgen führ ich sie dann mal an die Frischluft

vergiss nicht sie warm einzupacken
tiefgekühlte Luft mag der Akku nicht unbedingt.
 
Trag sie unter der gut gefütterten M65 , mit Der lauf ich im dicksten Winter nur mit T-shirt drunter draussen rum :top: Der Akku scheint mir recht gross und hoffentlich der Optik entsprechend ausdauernd in RAW .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten