• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

@feg:
Tu Dir mal einen Gefallen und lade sowohl ViewNX2 Vollversion als auch Capture NX2 Testversion vom Nikon Server auf Deinen PC und schau Dir die software mal an.

Außerdem habe ich das Gefühl daß Dein Monitor schon etwas älter ist oder Du ein Problem mit der Sehkraft hast.
Irgendwie sind die Bilder entweder unscharf oder Überschärft.

Ich glaube nicht daß es an der Kamera liegt.

hi,

ich glaube das mit dem fokusieren haut bei mir nicht so hin.
Anbei ein paar Bilder mit manuellem Fokus sieht.
Kameraeinstellung - Blendenautomatik.
Bearbeitung:
Lr und Zoner 13.
So langsam bekomme ich die Kamera in den Griff.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@can400
das ist der KAISER Objektivdeckel 56mm, gibt es bei EN, weiteregehende Händlerlinks darf man hier leider nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ich glaube das mit dem fokusieren haut bei mir nicht so hin.
Anbei ein paar Bilder mit manuellem Fokus sieht.
Kameraeinstellung - Blendenautomatik.
Bearbeitung:
Lr und Zoner 13.
So langsam bekomme ich die Kamera in den Griff.

Viele Grüße

feg :-)

Na bitte, So langsam wird es - bei derartigen Motiven muß aber der AUTO-AF funktionieren, ansonsten ist es bedenklich - oder hattest Du den AF auf Makro stehen ?
Manuell muß ich nur ran, wenn das Objektiv sehr kontrastarm ist, oder bei manchmal auch bei Nahaufnahmen. Da die Kamera offensichtlich nicht von allein zusammenhängend umstellt, was sie umstellen sollte - so jedenfalls die meinige - mußt Du immer mal wieder auf dem Multifunktionsrad nachsehen - Druck unten auf das Blümchen - wo der AF eigentlich steht. Bei Aufnahmen dieser Art sollte er einfach nur auf "AF" stehen: ich habe ihn aber selbst schon paarmal erwischt, dass er auf "MAKRO" stehen geblieben war. Das heißt nicht, dass er im Unendlichbereich nicht fokussieren könnte, aber er tut es langsamer und nicht so sicher. Mit AF und Meßfeld AUTO müßten solche Motive störungsfrei fokussierbar sein. MANUELL nehme ich nur bei extremen Nahaufnahmen, wo ich die Annäherung in einem Grenzbereich vornehme, die der AF nicht mehr packt, auch als MAKRO-AF nicht.
Aber Vorsicht, auch da stellt sich die Kamera scheinbar nicht mehr zurück. Wenn man das verpaßt und fotografiert und fotografiert, kriegt man zu spät mit, dass der Fokus gar nicht funktioniert, weil er halt falsch eingestellt ist. Normalerweise empfände ich als normal, wenn der manuelle Fokus sich mit dem Ausschalten der Kamera auf AUTO-AF zurück setzen würde. Das tut er aber nicht. Das Programm ist ziemlich schlecht durchdacht oder der Programmierer hatte keine Zeit.

Die Staumauer kommt mir irgendwie bekannt vor - die ist nicht zufällig im Erzgebirge direkt an der tschechischen Grenze ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ich glaube das mit dem fokusieren haut bei mir nicht so hin.
Anbei ein paar Bilder mit manuellem Fokus sieht.
Kameraeinstellung - Blendenautomatik.
Bearbeitung:
Lr und Zoner 13.
So langsam bekomme ich die Kamera in den Griff.

Viele Grüße

feg :-)

he, super.
Das sieht ja jetzt schon wirklich toll aus.
Ich denke sie braucht fast mehr Einarbeitung als eine DSLR :D
 
So, ich hab mir jetzt auch so ein Dingens - wie die meisten wohl als ideale Ergänzund zu ner Nikon-DSLR - bestell0rt. Jetzt ist die Frage, lohnt es sich, einen Zweitakku zu nehmen? Die Cam wird wohl eher weniger für endlose Sessions herhalten müssen (da Zweitkamera).

Der originale Nikon kostet nen Fuffi ca., hat jemand einen Fremdakku getestet?
 
Na bitte, So langsam wird es - bei derartigen Motiven muß aber der AUTO-AF funktionieren, ansonsten ist es bedenklich - oder hattest Du den AF auf Makro stehen ?
Manuell muß ich nur ran, wenn das Objektiv sehr kontrastarm ist, oder bei manchmal auch bei Nahaufnahmen. Da die Kamera offensichtlich nicht von allein zusammenhängend umstellt, was sie umstellen sollte - so jedenfalls die meinige - mußt Du immer mal wieder auf dem Multifunktionsrad nachsehen - Druck unten auf das Blümchen - wo der AF eigentlich steht. Bei Aufnahmen dieser Art sollte er einfach nur auf "AF" stehen: ich habe ihn aber selbst schon paarmal erwischt, dass er auf "MAKRO" stehen geblieben war. Das heißt nicht, dass er im Unendlichbereich nicht fokussieren könnte, aber er tut es langsamer und nicht so sicher. Mit AF und Meßfeld AUTO müßten solche Motive störungsfrei fokussierbar sein. MANUELL nehme ich nur bei extremen Nahaufnahmen, wo ich die Annäherung in einem Grenzbereich vornehme, die der AF nicht mehr packt, auch als MAKRO-AF nicht.
Aber Vorsicht, auch da stellt sich die Kamera scheinbar nicht mehr zurück. Wenn man das verpaßt und fotografiert und fotografiert, kriegt man zu spät mit, dass der Fokus gar nicht funktioniert, weil er halt falsch eingestellt ist. Normalerweise empfände ich als normal, wenn der manuelle Fokus sich mit dem Ausschalten der Kamera auf AUTO-AF zurück setzen würde. Das tut er aber nicht. Das Programm ist ziemlich schlecht durchdacht oder der Programmierer hatte keine Zeit.

Die Staumauer kommt mir irgendwie bekannt vor - die ist nicht zufällig im Erzgebirge direkt an der tschechischen Grenze ?

hi,

ich habe bewusst den manuellen Fokus gewählt, weil ich die Behren
im Hintergrund scharf haben wollte, aber sonst hast Du mit allem recht.
Übrigens habe ich Capture NX2 Demo einmal heruntergeladen, auch nicht schlecht. Doch leider halt auch teuer als Zweitsoftware.
Die Kamera habe ich jetzt einmal so eingestellt wie vorgeschlagen.

Die Staumauer ist bei uns in der Nähe (Nordschwarzwald, Schwarzenbacher-
Talsperre).

Viele Grüße

feg :top:
 
Jetzt ist die Frage, lohnt es sich, einen Zweitakku zu nehmen? Die Cam wird wohl eher weniger für endlose Sessions herhalten müssen (da Zweitkamera).

bei der mageren Leistung des Akkus wahrscheinlich doch

Der originale Nikon kostet nen Fuffi ca., hat jemand einen Fremdakku getestet?

das sind Tagespreise; ich habe meine beiden Original-Akkus beide für unter 40 Euro bekommen. einfach nur immer wieder Google suchen lassen. aber Du hast Recht z.Z. finde ich auch keinen unter 48 Euro.
Ich habe allerdings auch zwei Fremd-Akkus, die zwar äußerlich seriös aussehen, aber in die Kamera nur mit sanften Druck gehen, wenn man sie dann wieder raus haben will, wird es eng. Ich nehme die nur im äußersten Notfall (vielleicht auch gar nicht) und dann kommt vor dem Einschieben ein ganz dünner Faden (eine Schlaufe) um den Akku, damit ich ihn wieder rausziehen kann. Von allein fallen die nämlich nicht mehr heraus. Ich kaufe keine Generics mehr.
Offen gesagt, wohl ist mir bei den beiden Dingern nicht, aber was willste denn für 19 Euro erwarten ? Und wer bitte ist schon MERTRADO ?
Ich hoffe mit meinen beiden originalen Akkus hinzukommen. Voriges Jahr hatten wir nämlich ein Hotel da war das Aufladen von Akkus mit den privaten Ladegeräten nicht gelitten, da hatten einige Gäste Stress mit der Hausdame und dem Feuerwehrmann als die Hausmädchen die Ladegeräte in den Gäste-Zimmern entdeckten und selbst der Elektrorasierer mußte am Anreisetag dem Elektrofuzzi des Hauses zum Ausmessen übergeben werden.

Und vier Akkus sind etwa 1000 Aufnahmen, mehr nicht. Der Urlaub geht 8 Tage, wenn alles klemmt hätte ich noch eine Möglichkeit ab und an im Auto über die Zigarrendose, wenn der KfZ-Lader rechtzeitig kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Tasche ist ein eigenes Produkt von Amazon. Hier sind auch Bildern von der Rückseite zusehen.

Ja, das sieht wirklich gut aus.
So eng wie es aussieht, kriegt man ja die Trageschlaufe nicht ganz rein.
Krieg ich die P7000 mit montierter Trageschlaufe noch rein, wenn ich diese aus der Tasche raushängen lasse?

-Didix
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
So eng wie es aussieht, kriegt man ja die Trageschlaufe nicht ganz rein.
Krieg ich die P7000 mit montierter Trageschlaufe noch rein, wenn ich diese aus der Tasche raushängen lasse?

Ja, ich mache das genau so. Wenn man sich damit abfindet, dass die Trageschlaufe raushängt (ich empfinde das nicht als Nachteil) ist die Tasche sehr empfehlenswert!
 
Kommt auf die Trageschlaufe an :D

Sowas hier passt immer rein:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/31Oah0WwDTL._SS400_.jpg

oder meinst du mit Trageschlaufe diesen schwarzgelben "Klaumich_ichbineine_Nikon"-Gurt ? Da kann ich nicht mitreden, den habe ich noch nie verwendet, bei keiner Nikon DSLR und auch hier nicht. Es muß ja nicht jeder Landstreicher von weiten schon sehen, da da "vorn bei dem da" eine Nikon zu holen ist.
 
hi,

ich habe bewusst den manuellen Fokus gewählt,
feg :top:

Habe die Kamera jetzt auch seit einigen Tagen. Die P 7000 scheint tatsächlich ein Problem mit dem automatischen Fokussieren bei Nahaufnahmen zu haben. Man muß halt die manuelle Fokussierung nehmen und Nahaufnahmen mache ich sowieso selten.

Ansonsten bin ich mit der Kamera sehr zufrieden, besonders was die Bedienung über die 3 Schalträder angeht, das ist sehr einfach und geht schnell. :top:
 
Habe die Kamera jetzt auch seit einigen Tagen. Die P 7000 scheint tatsächlich ein Problem mit dem automatischen Fokussieren bei Nahaufnahmen zu haben. Man muß halt die manuelle Fokussierung nehmen und Nahaufnahmen mache ich sowieso selten.

Ansonsten bin ich mit der Kamera sehr zufrieden, besonders was die Bedienung über die 3 Schalträder angeht, das ist sehr einfach und geht schnell. :top:

hi,

man muss mit der Kamera Erfahrungen sammeln, dann geht es.

Anbei ein Bildauschnitt, unser Kater, manuell fokusiert.
Bearb.: Lr - Zoner 13.
Kameraeinstellung: Programmautomatik.

Allerdings muss man dazu sagen, dass es auch auf die Bildbearbeitung
ankommt.


Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

man muss mit der Kamera Erfahrungen sammeln, dann geht es.

Anbei ein Bildauschnitt, unser Kater, manuell fokusiert.
Bearb.: Lr - Zoner 13.
Kameraeinstellung: Programmautomatik.

Allerdings muss man dazu sagen, dass es auch auf die Bildbearbeitung
ankommt.


Viele Grüße

feg :-)

sorry, irgendwie matschig, die p7000 kann mich so nicht überzeugen.
 
sorry, irgendwie matschig, die p7000 kann mich so nicht überzeugen.

hi,

aber Entschuldigung, das Bild ist doch nicht matschig.
Ich entwickle in Lightroom 3 und verkleinere in Zoner Studio 13
ohne Nachschärfung.
Bin aber immer noch auf der Suche zur richtigen Einstellung passend zur
Kamera.


Viele Grüße


feg :-)
 
hi,

ich glaube das mit dem fokusieren haut bei mir nicht so hin.
Anbei ein paar Bilder mit manuellem Fokus sieht.
Kameraeinstellung - Blendenautomatik.
Bearbeitung:
Lr und Zoner 13.
So langsam bekomme ich die Kamera in den Griff.

Viele Grüße

feg :-)

Na Bitte so langsam geht es doch. Bis auf die Staumauer sind die Bilder ganz gut geworden. Die Staumauer finde ich etwas unscharf.

Ja, das sieht wirklich gut aus.
So eng wie es aussieht, kriegt man ja die Trageschlaufe nicht ganz rein.
Krieg ich die P7000 mit montierter Trageschlaufe noch rein, wenn ich diese aus der Tasche raushängen lasse?

Ich verwende die Trageschlaufe bzw. das Halsband nicht das mit dabei war. Müsstest du selber ausprobieren.

hi,

man muss mit der Kamera Erfahrungen sammeln, dann geht es.

Anbei ein Bildauschnitt, unser Kater, manuell fokusiert.
Bearb.: Lr - Zoner 13.
Kameraeinstellung: Programmautomatik.

Allerdings muss man dazu sagen, dass es auch auf die Bildbearbeitung
ankommt.

Das Bild hat ein bisschen zuviel Bearbeitung abbekommen. Weniger ist manchmal mehr. :)

sorry, irgendwie matschig, die p7000 kann mich so nicht überzeugen.

Das Katerbild liegt nicht an der Kamera sondern in dem Fall ist die Ursache hinter der Kamera. ;)
 
Na Bitte so langsam geht es doch. Bis auf die Staumauer sind die Bilder ganz gut geworden. Die Staumauer finde ich etwas unscharf.



Ich verwende die Trageschlaufe bzw. das Halsband nicht das mit dabei war. Müsstest du selber ausprobieren.



Das Bild hat ein bisschen zuviel Bearbeitung abbekommen. Weniger ist manchmal mehr. :)



Das Katerbild liegt nicht an der Kamera sondern in dem Fall ist die Ursache hinter der Kamera. ;)

hi,

wie gesagt bin noch auf der Suche die richtige Einstellung zu
finden.
Danke für die Auskünfte.

Viele Grüße

feg :-)
 
probiere mal da NRW mit der Mietze in einem anderen Konverter. Ich kriege das Gefühl nicht los, dass die Bildbearbeitung daran schuld ist. Ich würde auch nicht sagen, dass das Bild matschig wäre, die Einzelhaare der Mietze sind ja zu sehen, aber irgendwas ist hier, was die Klarheit des Bildes beeinträchtigt.

Probiere mal RawTherapee aus, das kostet nicht und beginnt inzwischen ganz langsam erwachsen zu werden. Du mußt allerdings beim ersten Mal in einstellungen den Dateityp NRW manuell hinzufügen, weil das Programm die neuen NRWs von Nikon noch nicht drin hat. Es zeigt sich aber nach Hinzufügen des Suffixes, dass es auch nichts anderes ist als wie vorher das NEF - eben nur wieder anders benannt. Im Prinzip sind ja die ganzen Rohdaten nichts weiter wie abgewandelte TIFFs
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten