• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7000

Das die automatische Belichtungsreihe und der Selbstauslöser jetzt gleichzeitig aktiviert werden können war überfällig, ich habe diese fehlende Möglichkeit auch in einem Schreiben an Nikon reklamiert.

Jetzt ist es endlich geschehen. Was aber in den Nikon-Mitteilungen nicht erwähnt wird ob es ob es auch mit dem Fernauslöser funktioniert. :confused:

heidenfips
 
Der AF scheint nach dem Update wirklich perfekt zu funktionieren.
Ich habe zum Testen schon weit über 100 Bilder geknipst. Die Trefferquote des AF liegt nahe bei 100% - auch bei eigentlich gar nicht zum Fotografieren geeigneten Lichtverhältnissen.

NRW+Fine wird auch gefühlt doppelt so schnell gespeichert.

In der Software scheint ein "Kardinalswurm" gewesen zu sein, der jetzt behoben wurde.

Grüße!
 
Ich kann auch nur bestätigen, dass das Update den AF um einiges verbessert hat. Ich habe gestern bei sehr schlechten Lichtverhältnissen im Haus sogar Kontrast- bzw. Strukturarme Motive perfekt fokussieren können. Der Autofokus mit dem kleinen Messfeld funktioniert meiner Meinung nach auch wesentlich besser als vorher bzw. er funktioniert "überhaupt" ... Vorher war das oft kaum möglich bei schlechtem Licht, vor allem wenn dann noch das AF-Hilfslicht anging.
Natürlich gab es hin und wieder auch mal "ganz" arg dunkle strukturarme Motive, die dann nicht gut fokussiert werden, aber das ist dann auch verständlich und ok!

TOP! Ich bin gespannt auf die ersten Fotos draußen und hoffe dass es jetzt auch besser möglich ist Partyfotos (schlechte Lichtverhältnisse) auch mal mit dem AF und nicht mit dem MF zu schießen.

Ich weiß nicht, ob ich mich herleiten lasse, aber ich hab auch das Gefühl, dass NRW Bilder nochmals schneller gespeichert werden! Wäre ja schön :) ...

Viel Spaß beim Knipsen!
 
Ich habe die neue Version eben aufgespielt und es hat alles gut geklappt.

Überprüfen konnte ich noch nichts wirklich, die Kamera scheint im Menü jedoch schneller geworden zu sein. Ob der Autofokus auch wirklich schneller und sicherer geworden ist, werde ich im März überprüfen können, wenn es wieder warm genug ist, um zu fotografieren. Derzeit verzichte ich in erster Linie wegen der Kondensation (Kalt-Warm) auf das Fotografieren.

Gruß,
Matthias
 
Was mit der neuen Firmware anscheinend Probleme macht ist das benutzen von Fremdakkus. Habe heute einen nicht Nikon Akku bekommen und damit tut sich garnichts trotz laden.
Der Händler sagte mir sie wollten einen neuen senden aber ich gehe davon aus der wird auch nicht funktionieren. Im gelben Forum gibt es mehre die dieses Problem haben.
 
venticello, im nikon-fotografie forum wurde von jemanden berichtet, dass man den Fremdakku noch benutzen kann bis man zum ersten Mal den Originalakku einsetzt - danach würde der Fremdakku nicht mehr funktionieren? Ist das bei dir auch so?

btw. ihr kauft für über 400 € ne Kompaktknipse um dann für "günstig" nen Fremdakku zu ersteigern? :) ...

Das ist als wenn ich mir einen Lamborghini kaufen würde um dann einen Smart-Motor einbauen zu lassen ... :ugly:
 
venticello, im nikon-fotografie forum wurde von jemanden berichtet, dass man den Fremdakku noch benutzen kann bis man zum ersten Mal den Originalakku einsetzt - danach würde der Fremdakku nicht mehr funktionieren? Ist das bei dir auch so?
.......
Hab beim updaten den Fremdakku eingelegt, da der 100 % voll war und anschließend wieder den Original eingelegt. Funktioniert soweit alles ganz normal. Werd das aber nochmal mit einem Akkuwechsel testen.

......btw. ihr kauft für über 400 € ne Kompaktknipse um dann für "günstig" nen Fremdakku zu ersteigern? :) ...

Das ist als wenn ich mir einen Lamborghini kaufen würde um dann einen Smart-Motor einbauen zu lassen ... :ugly:

Das sehe ich anders. Ich kann keine Leistungseinbußen feststellen und habe bis dato noch keine Probleme mit dem Fremdakku.
 
venticello, im nikon-fotografie forum wurde von jemanden berichtet, dass man den Fremdakku noch benutzen kann bis man zum ersten Mal den Originalakku einsetzt - danach würde der Fremdakku nicht mehr funktionieren? Ist das bei dir auch so?

btw. ihr kauft für über 400 € ne Kompaktknipse um dann für "günstig" nen Fremdakku zu ersteigern? :) ...

Das ist als wenn ich mir einen Lamborghini kaufen würde um dann einen Smart-Motor einbauen zu lassen ... :ugly:

Ich benutze die die P7000 bei weiten nicht so oft wie meine D90 und der Ersatzakku dient nur dazu wenn unterwegs dem originalen der Saft ausgeht oder wenn bei einer Feier der Originalakku geladen werden muss.
Und dafür brauche ich keinen Akku der über 40 Euronen kostet. Denn das wäre nämlich so als hat man einen Lamborghini und benutzt ihn nur um 10 um die Ecke zu fahren um Brötchen zu holen.
 
Teile uns doch bitte einmal mit welcher Akku das ist und wo man ihn erstehen kann.

Danke.

Tja, jetzt muss ich meine Aussage revidieren.

Habe eben noch mal den Originalakku rausgenommen, den Nachbauakku (VHBW vom großen Fluß) reingegeben u. siehe da, es rührt sich nichts mehr.
Die Kamera läßt sich damit nicht einschalten. Nach dem Wechsel zum Original funktioniert wieder alles Bestens. :mad:

Da bin ich aber jetzt auch mal richtig sauer auf Nikon. :grumble:
Von dieser "Neuerung" wurde vorher nicht hingewiesen. Habe alles genau durchgelesen bevor ich upgedatet habe.
Das ist schon ne Schweinerei.
 
Auch ich habe den Akku von VHBW aus dem grossen Fluss..
Nach dem update funktioniert er nicht mehr..
Ich stimme meinem Vorredner zu. Es ist eine Schweinerei, dass Nikon nicht vorher darauf hingewiesen hat.
Jetzt kann man sich nur überlegen den Akku dem Recycling zuzuführen oder zurück auf die alte Firmware zu gehen.
Ich bin jedenfalls stinksauer... :ugly: :ugly:
 
Wenn ich mich richtig erinnere, macht die P7100 mit Fremdbatterien auch Zicken. Da ist wohl nicht nur Software vom AF, sondern auch Programmcode vom Batteriemanagement von der P7100 zur P7000 gewandert.

Na ja, mir zumindest ist es egal, weil ich ausschließlich Originalbatterien verwende. Wer das Geld für eine derartige Kamera hat (Foto und auch Video, da gibt es auch diese Diskussion), wird auch für einen ordentlichen Energieriegel, der im Zweifel entscheidet, ob das Bild (die Szene) im Kasten landet oder nicht, a bissi Knete übrig haben.
 
Na ja, mir zumindest ist es egal, weil ich ausschließlich Originalbatterien verwende. Wer das Geld für eine derartige Kamera hat (Foto und auch Video, da gibt es auch diese Diskussion), wird auch für einen ordentlichen Energieriegel, der im Zweifel entscheidet, ob das Bild (die Szene) im Kasten landet oder nicht, a bissi Knete übrig haben.

Herzlichen Glückwunsch, du bist der Traum jedes Kameraherstellers.. :rolleyes:
Es geht doch nicht darum ob man genug Geld hat, einen überteuerten Originalakku zu kaufen. Ich habe z.B. mit Nachbauten bisher ausschließlich gute Erfahrungen gemacht.
Die Art und Weise wie Nikon uns dazu zwingt ihre teure Dinger zu kaufen, stinkt mir.. :ugly:
 
Herzlichen Glückwunsch, du bist der Traum jedes Kameraherstellers.. :rolleyes:
Es geht doch nicht darum ob man genug Geld hat, einen überteuerten Originalakku zu kaufen. Ich habe z.B. mit Nachbauten bisher ausschließlich gute Erfahrungen gemacht.
Die Art und Weise wie Nikon uns dazu zwingt ihre teure Dinger zu kaufen, stinkt mir.. :ugly:

da pflichte ich dir 100 % zu !!!
 
Hm, da bringt Nikon -völlig unerwartet- ein Update, das die P7000 enorm aufwertet, von einer "macht tolle Bilder, wennn sie denn irgendwann scharfstellen würde" zu einer "ich bin echt begeistert, die stellt ja sogar noch bei schlechtem Kontrast und wenig Licht scharf" Kamera. Ich freue mich, und spende Nikon dafür gerne den Betrag für einen zusätzlichen Originalakku, und zwar von Herzen.:top:

Manny
 
Ich benutze die die P7000 bei weiten nicht so oft wie meine D90 und der Ersatzakku dient nur dazu wenn unterwegs dem originalen der Saft ausgeht oder wenn bei einer Feier der Originalakku geladen werden muss.
Und dafür brauche ich keinen Akku der über 40 Euronen kostet. Denn das wäre nämlich so als hat man einen Lamborghini und benutzt ihn nur um 10 um die Ecke zu fahren um Brötchen zu holen.

Ich stimme Dir voll zu!!
Gruß
Klaus
 
Hm, da bringt Nikon -völlig unerwartet- ein Update, das die P7000 enorm aufwertet, von einer "macht tolle Bilder, wennn sie denn irgendwann scharfstellen würde" zu einer "ich bin echt begeistert, die stellt ja sogar noch bei schlechtem Kontrast und wenig Licht scharf" Kamera. Ich freue mich, und spende Nikon dafür gerne den Betrag für einen zusätzlichen Originalakku, und zwar von Herzen.:top:

Manny

Mich freut es auch, dass Nikon die 7000er-Kunden nicht vergrault und so langfristig eher bindet.

Aber sag mal: Sind die Verbesserung wirklich so krass wie von dir beschrieben?

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten