dpreview Nikon Coolpix P310 Review:
http://www.dpreview.com/reviews/nikon-coolpix-p310/
http://www.dpreview.com/reviews/nikon-coolpix-p310/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich frage mich immer, wieso sich Kamerahersteller noch immer mit Dingen wie Farbtreue, Handling, präzisem Weißabgleich etc befassen?
Was einzig und alleine zählt ist doch der Isobereich > 3200!!!
Und um genau den nutzen zu müssen kauft man sich ja ne möglichst lichtstarke Kompakte.![]()
![]()
Verstehe ich nicht?! Lichtstärke bedeutet doch, dass ich die ISOs länger niedrig halten kann![]()
Danke für die Info! Die Tester haben wohl nicht mitbekommen, dass der große Vorteil der P310 der ist, dass man die Scharfzeichnung und das Rauschen nach Geschmack einstellen kann und sich damit die Detailzeichnung stark verbessert? Wer in der Bildqualität einen Nachteil zur P300 sieht, sollte sich einen Termin beim Optiker holen.
Gruß Anke
Also sind beide Tests in deinen Augen falsch ? oder wie seh ich das ...
Einfach mal die subjektive Brille abnehmen und objektiver beurteilen
...
Es ist ja nicht so, dass ich die P310 in den Himmel loben würde, denn zu meiner vollen Zufriedenheit fehlt das RAW-Format. Das weiß ich jetzt erst so richtig zu schätzen, da viele Korrekturen viel unkomplizierter gehen, wenn man sich einmal in die RAW-Entwicklung eingearbeitet hat. Ich wusste aber schon vor dem Kauf, dass die P310 kein RAW-Format bietet und kann mich hinterher nicht beschweren
...
Gruß Anke
Ja -> klickEine Frage an alle P310 Besitzer habe ich aber auch noch:
Hört ihr auch ein leises Rauschen aus dem Inneren der Kamera![]()