Oder gibt es noch eine andere Einstellung?
Ich habe schon über 2000 Fotos mit der Kleinen Nikon gemacht. Die besten Ergebnisse erzielt man meiner Meinung nach, wenn alles auf Automatik bzw. Standard gestellt ist. Blende und Zeit sollte auf jeden Fall die Kamera bestimmen. Die liegt da meistens ganz gut. Ich empfehle auch Active Lighting auf normal zu stellen, damit ist die Belichtungsmessung immer Matrix, was akzeptabel ist.
Da zwischen den rationalen physikalischen Gesetzen der Optik und dem Ergebnis, das die Nikon liefert, noch viel Software liegt, kann wohl nur ein Nikon Techniker deine konkreten Fragen beantworten. Uns bliebe da nur die Glaskugel.
Mein Tip: Stelle alles verfügbaren Optionen auf Normal oder Automatik. Dann suche dir ein Picture Control Thema (gesamteindruck des Bildes; Farbabstimmung) aus. Ich empfehle Neutral (eher konservativ zurückhaltend) oder Standard (etwas konsumerorientiert; knackiger). - Lege diese ganzen Einstellung auf "U". (User) Das ist sehr praktisch!
Die benutzerdefinierte FN Taste habe ich mit Messfeldvorwahl belegt. Das ist meiner Meinung nach am sinnvollsten. Bei manchen Motiven ist es besser mit "Mitte" als mit "Automatik" zu fokussieren.
Die Ausschußquote dürfte jetzt am geringsten sein. Bei für dich wichtigen Motiven mache einfach mehrere Fotos aus minimal verschiedenen Blickwinkeln. Eines wird garantiert gut.
Wenn du manuelle Einstellungen vornehmen möchtest, dann läufst du Gefahr, eher Ausschuß zu produzieren, weil du die Kamera und die nach menschlichem Ermessen irrational arbeitende Software nicht so einschätzen kannst, wie eine abgestimmte Software das könnte.
Wenn du viel manuell arbeiten möchtest, wären andere Kameras wohl eher geeignet. Diese hier ist eine Klasse Snapshot Kamera, die am besten vollautomatisch arbeitet. Ohne viel nachzudenken einfach draufdrücken und gute Ergebnisse bekommen. Das ist die Stärke der P310.