• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P310

Stabi würde angeblich die Lichtempfindlichkeit ausgleichen :confused:

Aber nur solange du keine bewegten Objekte fotografierst, der Stabi gleicht ja nur das Handzittern aus. Gegen Bewegungsunschärfe hilft er nicht, sondern nur kürzere Verschlußzeiten die nur bei höherer Lichtempfindlichkeit oder ISO Erhöhung möglich sind.
 
Nikon betreibt das Kompaktkamerageschäft so halbherzig, dass man nur staunen kann. Angeblich sind die Kompaktknipsen zugekaufte chinesische Ware wo einfach das Nikonlabel draufgepappt wurde.
Meine S5100 macht recht manierliche Videos, aber die Bilder sind kompletter Matsch.
 
@valinet: Danke für die Info! :top:

@medicus: Scheint bei den anderen Herstellern aber genauso zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Da ich kurz vorm Kauf eier P310 stehe, brauche ich noch eine Speicherkarte.
Da ich aber absolut nicht einschätzen kann, welche größe ich ungefähr brauche, weil meine jetzigen Kameras eine Sanyo Xacti VPC-S1 mit 3.2MP (512MB u. 1GB Karte) und eine Nikon Coolpix 8700 (1GB) sind, bräuchte ich bitte eure Hilfe.
Vom Volumen sollte ein acht-Tage Urlaub gut Platz haben, nur Fotos, höchstens vielleicht 10 Minuten Video. Von der Geschwindigkeit denke ich an Class 10.
Eine 16GB Karte würde doch reichen?
 
Meine P310 zeigt auf dem Display an, dass 14 Minuten Video raufpassen, bzw. 240 Fotos.

Das gilt für eine 2 GB Karte bei 16 M Auflösung im Fine Modus. (also das Maximum) Bei Normal Modus sind es über 400 Fotos. Bei 8 M Auflösung über 800 Fotos.

Ich habe die P310 vor einem Monat gekauft und bin nach 2000 Fotos sehr zufrieden. :top:

Grüße!
 
Danke für die Antworten, sehr hilfreiches Forum. :top:
Kamera, Karte und Displayschutzfolie sind bestellt, jetzt brauche ich nur noch eine Kameratasche. Da finde ich nur Taschen, die für zig Knipsen passen sollen.
Ich suche eine möglichst kompakte Tasche, die rundum geschlossen ist vielleicht etwas gepolstert. Was nutzt ihr oder was könnt ihr da empfehlen?

Vielen Dank schonmal.
 
Gestern war ich in einem elektronischen Fachsupergroßmarkt und habe mir
die coolpix mal angeschaut. Schön fand ich neben den manuellen Einstellmöglichkeiten auch die vielfältigen Motivautomatiken (Dämmerung,
Feuerwerk, usw.), so dass man nicht immer alles manuell einstellen muss bzw.
sich auf die Programmautomatik verlassen muss.
Was ich im Menue komischerweise nicht gefunden habe:
gibt es auch Bildbearbeitungfunktion in der Kamera, wie z.B. bei den Sony- und
Olymodellen wie z.B. Schwarz-Weiß, Miniartureffekt, Aquarelleffekt, Lochkamera?
Bei Amazon habe ich leider nichts gefunden, die Bedieungsanleitung bei Nikon
lies sich komischerweise nicht laden..:confused:
gruß Wilke
 
Zu den Effekten: ich zitiere mal aus dem Menu...

Soft (Weichzeichnung); Sepia (Nostalgie Effekt); Monochrom mit hohem Kontrast; High Key; Low Key; Selektive Farbe; Gemälde; High Iso Monochrom; Silhouette

Ich glaube, das waren sie jetzt. :)
 
Zu den Effekten: ich zitiere mal aus dem Menu...

Soft (Weichzeichnung); Sepia (Nostalgie Effekt); Monochrom mit hohem Kontrast; High Key; Low Key; Selektive Farbe; Gemälde; High Iso Monochrom; Silhouette

Ich glaube, das waren sie jetzt. :)

Dann kannst Du die Bilder in der Cam noch mit
Stern/Fisheye/Miniatur/Gemälde/Selektive Farbe/ Effekten nachbearbeiten.

Die ersten 3 dieser Effekte funktionieren nicht bei Aufnahme, erst nachträglich.
 
Danke für Eure freundliche Hilfe.
was wäre denn der s/w Effekt? nostogie?

Und noch eine Frage: kann ich a l l e Veränderung nachträglich anwenden?

gruß Wilke
 
Hallo,
ich habe seid 2 Monaten die P310 und habe ca. 1000 Fotos geschossen.
Beim Sichten der Fotos ist mir bei einem Fotopaar folgendes aufgefallen, was ich so nicht erwartet habe.
Ich habe ein Gebäude bei sehr hellen Tageslicht (Sonne 35 Grad Celsius) einmal mit Blende 2, 1/2000, ISO 100 und 14 Sekunden später mit Blende 8, 1/400, ISO 100 aufgenommen.
Was ich nun so nicht erwartet habe ist, dass bei Blende 8 ein deutlich warnehmbares Bildrauschen sichtbar ist, während bei Blende 2 fast kein Rauschen wahrnehmbar ist. Genauso bei den Details, hier ist der Detailverlust dramatisch, jedenfalls viel höher als ich es wegen der blendenbedingten Beugungsunschärfe vermutet hätte.
Eigentlich ging ich immer davon aus, dass das Rauschen nur von der ISO Einstellung abhängt und nicht von der Blenden/Verschlußzeit Kombination.

Die beiden Bilder zeigen jeweils einen Ausschnitt des Bildes in Originalauflösung.

Hat jemand eine gute Erklärung dafür, ist das normal?
 
Danke für die Ergänzung. Ich interessiere mich nicht so für die Effekte und habe es einfach aus dem Menü abgeschrieben, weil danach gefragt wurde.

Grüße :)
 
Was ich nun so nicht erwartet habe ist, dass bei Blende 8 ein deutlich warnehmbares Bildrauschen sichtbar ist, während bei Blende 2 fast kein Rauschen wahrnehmbar ist. Genauso bei den Details, hier ist der Detailverlust dramatisch, jedenfalls viel höher als ich es wegen der blendenbedingten Beugungsunschärfe vermutet hätte.
Ich rate mal, das die Rauschunterdrückung die Beugungsunschärfe als Rauschen verwechselt hat und dann drübergebügelt hat.

Ich würde mal versuchen mit unterschiedlichen kamerainternen Rauschunterdrückung zu testen.
(Adobe hat ja mal wieder die Exif zusammengekürzt :ugly:)
 
Hallo,
ich würde gerne nochmal auf meine Frage weiter oben mit der Kameratasche verweisen, da bräuchte ich ein paar Tipps.

Ansonsten (um die Wartezeit zu überbrücken :rolleyes:) würde mich wirklich interessieren, was die beworbene 3D-Funktion kann. Da es im Erfahrungsberichten und Test nie angesprochen wird, wahrscheinlich nur ein durchschnittliches "Gimmik"? Oder weil fast niemand ein 3D-Wiedergabegerät hat? (So wie ich, deshalb war das die letzte Funktion die kaufentscheidend gewesen wäre).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rate mal, das die Rauschunterdrückung die Beugungsunschärfe als Rauschen verwechselt hat und dann drübergebügelt hat.

Aber die Rauschunterdrückung erzeugt doch kein Rauschen, sie soll es unterdrücken. Licht war ja massig vorhanden, deshalb ja nur 1/400 sec Verschlußzeit. Wie kann es da bei ISO 100 sichtbar rauschen :confused:.

Es sieht so aus, das die Lichtintensität die auf den Sensor trifft entscheidend für das Rauschen ist und das eine längere Belichtungszeit bei geringerer Lichtintensität das nicht kompensieren kann. Man müßte daher für die besten Ergebnisse immer versuchen mit der größt möglichen Blendenöffnung zu arbeiten.

Ich würde mal versuchen mit unterschiedlichen kamerainternen Rauschunterdrückung zu testen.

Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass der Rauschunterdrückungsfilter schon auf NR- eingestellt war, weniger geht ja nicht.
Oder gibt es noch eine andere Einstellung?
Die Aufnahmen wurden mit Blendenpriorität (A) und Matrixmessung gemacht.
 
Danke für Eure freundliche Hilfe.
was wäre denn der s/w Effekt? nostogie?

Und noch eine Frage: kann ich a l l e Veränderung nachträglich anwenden?

gruß Wilke

Es gibt Szenemodi s/w, s/w mit hohem Kontrast, s/w mit hoher Iso und zusätzlich "Nostalgie", was Sepia entspricht.

Du kannst auch alle Veränderungen auf ein Bild anwenden, allerdings nur eine nach der anderen. Heißt, dazwischen speichern und dieses Bild noch einmal bearbeiten.
 
Hallo,
ich würde gerne nochmal auf meine Frage weiter oben mit der Kameratasche verweisen, da bräuchte ich ein paar Tipps.
Ich nutze eine hama Fancy Classic 40H. Ist zwar eng, aber der Stoff gibt in der Form etwas nach. Die Verarbeitung ist sehr gut. Platz für einen Akku hat es keinen. Ein Fach für eine SD-Karte ist zwar drin, aber das ist genau gegenüber der Verschlusslamellen des Objektivs. Daher nutze ich das nicht.

ceye
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder gibt es noch eine andere Einstellung?

Ich habe schon über 2000 Fotos mit der Kleinen Nikon gemacht. Die besten Ergebnisse erzielt man meiner Meinung nach, wenn alles auf Automatik bzw. Standard gestellt ist. Blende und Zeit sollte auf jeden Fall die Kamera bestimmen. Die liegt da meistens ganz gut. Ich empfehle auch Active Lighting auf normal zu stellen, damit ist die Belichtungsmessung immer Matrix, was akzeptabel ist.

Da zwischen den rationalen physikalischen Gesetzen der Optik und dem Ergebnis, das die Nikon liefert, noch viel Software liegt, kann wohl nur ein Nikon Techniker deine konkreten Fragen beantworten. Uns bliebe da nur die Glaskugel.

Mein Tip: Stelle alles verfügbaren Optionen auf Normal oder Automatik. Dann suche dir ein Picture Control Thema (gesamteindruck des Bildes; Farbabstimmung) aus. Ich empfehle Neutral (eher konservativ zurückhaltend) oder Standard (etwas konsumerorientiert; knackiger). - Lege diese ganzen Einstellung auf "U". (User) Das ist sehr praktisch!

Die benutzerdefinierte FN Taste habe ich mit Messfeldvorwahl belegt. Das ist meiner Meinung nach am sinnvollsten. Bei manchen Motiven ist es besser mit "Mitte" als mit "Automatik" zu fokussieren.

Die Ausschußquote dürfte jetzt am geringsten sein. Bei für dich wichtigen Motiven mache einfach mehrere Fotos aus minimal verschiedenen Blickwinkeln. Eines wird garantiert gut.

Wenn du manuelle Einstellungen vornehmen möchtest, dann läufst du Gefahr, eher Ausschuß zu produzieren, weil du die Kamera und die nach menschlichem Ermessen irrational arbeitende Software nicht so einschätzen kannst, wie eine abgestimmte Software das könnte.

Wenn du viel manuell arbeiten möchtest, wären andere Kameras wohl eher geeignet. Diese hier ist eine Klasse Snapshot Kamera, die am besten vollautomatisch arbeitet. Ohne viel nachzudenken einfach draufdrücken und gute Ergebnisse bekommen. Das ist die Stärke der P310.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten