• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P100

...
Primär sollten wir uns die Frage stellen, ob wir ne P100 kaufen oder möglicherweise zB eine P7000. Man müsste mal vergleichen, ob ein P100 Bild, dass um den Faktor 676/200 verkleinert wird, besser oder schlechter ist, als ein entsprechender Crop von der P7000. Oder zB auch bei einer Canon G11 mit einer Verkleinerung von 676/140.

Ich starte hier mal eine Serie von P100 Bildern ...

Hier mal was zum Vergleich:
Die ersten drei Bilder zeigen

A) einen 100% Crop vom Original der P100 im vollen Tele
B) einen Crop vom 70% Resize von A)
C) einen Crop vom 50% Resize von A)
D) einen 100% Crop mit der D90; 18-200@200mm (äquiv. 300mm KB)
E) einen 100% Crop mit der G10; 140mm (KB)

keine weitere Bildbearbeitung ..

-Didix
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Panoramaversuch am Deutschen Eck.

Was meint ihr? Ist übrigens das erste was ich mit dieser Kamere gemacht habe

Macht einen guten Eindruck!
Bei so einem Pano interessieren Nachahmer und Bewunderer einige zusätzliche Infos:
Wieviele Bilder, wie gross war der Überlapp, Pano-Software, Blende, Zeit, ISO, Brennweite (eff, KBeqv.), Tageszeit.

Danke!

-Didix
 
Macht einen guten Eindruck!
Bei so einem Pano interessieren Nachahmer und Bewunderer einige zusätzliche Infos:
Wieviele Bilder, wie gross war der Überlapp, Pano-Software, Blende, Zeit, ISO, Brennweite (eff, KBeqv.), Tageszeit.

Danke!

-Didix

Ich hab die Bilder am späten Nachmittag gemacht. Das Panorama wurde aus 3 Bildern zusammengesetzt. 1/3 Überlappung. Querformat. Hab dafür die Panorama Funktion der Kamera benutzt. ISO 160, F6.3, 1/265,8
 
Hallo,

ich habe mal ein paar Fragen an euch :)
Wie brauchbar ist eigentlich die HDR-Funktion?
Wie oft liegt der Autofokus daneben, wann am meisten?
Und wie schneidet die P100 im Vergleich zur SX30 oder FZ100 ab?

Thanx
 
Hallo,

ich habe mal ein paar Fragen an euch :)
a) Wie brauchbar ist eigentlich die HDR-Funktion?
b) Wie oft liegt der Autofokus daneben, wann am meisten?
c) Und wie schneidet die P100 im Vergleich zur SX30 oder FZ100 ab?

Thanx

a) meiner Meinung nach gar nicht. Bin vielleicht verwöhnt?
b) Funktioniert recht gut. Versagt bei mir nur bei Makroaufnahmen, wo das Fokussieren auf den Vordergrund wegen intensiver Strukturen im nahen Hintergrund schwer fällt.
c) keine Ahnung - schau mal bei dpreview.

-Didix
 
Danke dir :) Funktioniert dieser Nacht-Modus, wo die Kamera mehrere Bilder zusammenrechnet? Da gibt es hier ein Beispiel, dass schon sehr beeindruckend wirkt. Ich weiß nicht, ob das mit dem Twilight-Modus der HX1 vergleichbar ist.
 
Danke dir :) Funktioniert dieser Nacht-Modus, wo die Kamera mehrere Bilder zusammenrechnet? Da gibt es hier ein Beispiel, dass schon sehr beeindruckend wirkt. Ich weiß nicht, ob das mit dem Twilight-Modus der HX1 vergleichbar ist.

Keine Ahnung, hab meist im Hellen damit fotografiert. Ansonsten nehm ich die D90.
hab vielleicht 5 HDR Bilder geschossen mit der P100 und es dann gleich wieder aufgegeben. Vielleicht funktioniert es ja fuer bestimmte Szenarien, aber in meinem Fall hat das nicht überzeugt und ich hab's dann bleiben lassen.
Aber man muss fairerweise dazu sagen, dass ich halt solche Aufnahmen dann mit der D90 mache. Vielleicht stellt hier mal jemand gute HDR Bilder von der P100 rein???

-Didix
 
Hallo, ich bin grad auch am überlegen welche bridgekamera ich mir anschaffen sollte und bin gerade ziemlich nah dran mich für die p100 zu entscheiden. :)

Die Testilder hier teilen aber meine Meinung; die Makrobilder find ich super,
aber gerade was landschaftsaufnahmen angeht sehe ich oft verschwommenne horizonte, bzw das bild wirkt einfach unscharf.
wie ist das denn so; kann die p100 auch hier gute bilder liefern? und was muss man dafür einstellen?

oder schwächelt die kamera immer wenn man mal panoramen fotografieren will?

LG, Viktor
 
Hallo erstmal an alle im Forum,

ich überlege auch mir die P100 zu kaufen, gibt es Media Markt grad für 299.

Was mich allerdings etwas abschreckt ist die Bilder sehen meistens immer so aus, als hätte man sie mit einem Weichzeichner bearbeitet.

Liegt das an Einstellungen oder ist es ein Problem der Kamera selber?

Sry wenn die Frage schonmal in ähnlicher Form gestellt worden ist. Habe versucht, soviele von den vorherigen Seiten, wie möglich zu lesen :o


Danke
Nils
 
Vielen Dank, sehen nur teilweise wie mit nem weichzeichner bearbeitet aus. Ist aber dann wohl oft der hohe (echt beeindruckende) Zoom.

Würdet ihr eher abraten oder eher dazu?

Ich besitze eine 1000D und die Nikon soll nur als Ersatz dienen, etwa für eine Reise, wenn das große Objektiv zu sperrig ist.

Gruss
Nils
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Ich bräuchte jetzt eine Tasche für die Kamera. Normalerweise lege ich die immer in die Handtasche meiner Freundin oder in meine Jackentasche, bräuchte aber für den Transport auf längeren Reisen mal eine ordentliche Tasche.
Habt ihr Empfehlungen für ganz eng anliegende? Sollte so klein wie möglich sein.
Braucht auch keine Zubehörtasche oder ähnliches haben


Ich hab die Samsonite Samoa DV 55 Duo....da passt die p100 incl. Ladeadapter und Kabel genau in den oberen Teil rein. Im unteren abtrennbaren Teil habe ich meine andere compact canon ixus reingepackt. Wenn wir wegfahren nehm ich beide mit ins Auto. Wenn ich nur die p100 nehmen will, trenn ich die Tasche am Reisverschluss ab.

lg sigi
 
Hallo, bin neu hier! Habe die P100 seit ca. 2 Wochen und en wenig rumgeknipst (kein Profi).
Ich stell mal einen besonders schönen Schuß hier ein, wäre an eurer Meinung interessiert.
Aufgenommen mit vollem Digitalzoom und natürlich Stativ.
 
Es gibt seit heute eine neue Firmware 1.1, für die Nikon P100, mit den folgenden Verbesserungen:


  • Verzeichnungskorrektur und Automatische Belichtungsreihe können jetzt gleichzeitig aktiviert werden.
  • Ein Problem, das Lichtquellen bei Serienaufnahmen im Motivprogramm Nachtaufnahme grün erscheinen ließ, wurde behoben.
  • Wenn die Kamera durch Drücken der Wiedergabetaste eingeschaltet haben, während das Funktionswählrad auf »U« (User Settings) eingestellt war, und anschließend die Menütaste gedrückt wurde, wurde eine Fehlermeldung angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
  • Ein Fehler, der den Zoombetrieb verhinderte, wenn der Zoomschalter in Richtung »T« und anschließend sofort in Richtung »W« gedrückt wurde, wurde behoben.
  • Der Fehler, der das Blinken der Anzeige der Belichtungszeit verhinderte, wenn die Belichtungszeit über das Funktionswählrad auf »S« eingestellt war, und eine Unterbelichtung bewirkte, wurde behoben.

Link:

http://nikoneurope-de.custhelp.com/app/answers/list/c/648
 
Nikoon Coolpix P100 mit Netzteil verwenden

Hallo zusammen,

weiss jemand von euch zufällig, oder hat es von euch schon jemand ausprobiert
die Nikon Coolpix P100 mit einem Netzteil zu verwenden und Video aufzunehmen ? Ich hab es bis jetzt nicht geschafft mit Netzteil oder am Laptop und eingestecktem USB die Kamera zu verwenden. Hab es mit Akku drinnen und draussen versucht.

Danke schonmal im Vorraus für die Hilfe.

Gruss Mark
 
Hi,

da ich schon viele einstellungen durchgegangen bin, wollte ich gerne von euch wissen, welche einstellungen ihr häufig verwendet um, tolle bilder zu bekommen, meist habe ich das gefühl, dass die farben nicht stimmen oder die sättigung nicht gut rüberkommen bei der p100, da ich vorher eine Canon ixus reihe hatte und davor eine fuji, würde ich sogar meinen, dass die bildqualität und farbtiefe bei der p100 ziemlich grottig sind...und fast vergleichbar von einer handycamera...welche einstellungen benutzt ihr? die automatik einstellung würde ich sogar meinen kann man vergessen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten