• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Cashback

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf nikonrumors war doch ein paar mal zu lesen, dass Nikon mit den Finanzergebnissen nicht so zufrieden war - ich würde mal annehmen, dass Nikon deshalb einfach die Preise so angezogen hat

-> Preise rauf bei gleichbleibender Absatzmenge = mehr Gewinn

"Leider" gibt es mit Sigma und Tamron Konkorrenz, die zunehmend aufholt. Deshalb kommt jetzt so eine Cashback-Aktion für ausgewählte Objektive, um
den Verkauf anzukurbeln und gleichzeitig die Konkurrenz unten zu halten.

Und wer hier über den Gebrauctmarkt jammert sollte sich mal überlegen, ob der in der Vergangenheit klug gekauft hat. Ich verkaufe meine Nikkore jetzt nicht, weil
sie durch das Cashback weder besser noch schlechter werden.
 
ich versteh eure Aufregung zum Teil, aber kauft ihr euch Objektive zum fotografieren oder zum verkaufen???

Genauso sehe ich das auch.
Ich habe zwar selber ein Objektiv, das ich nicht mehr nutze(das lausige 24-120/3.5-5.6 ED G VR als Kitscherbe zur D 700 im Jahr 2009), aber die nachfolgenden Objektive habe ich alle so gekauft, dass ich nicht den Wunsch verspüre, sie irgendwann mal wieder verkaufen zu wollen/müssen.

Zum Cashback: Die Ojektive sind sicherlich nicht schlecht, aber das Cashback wär mir persönlich immernoch zu wenig und 200 mm sind mir an der D 700 zu kurz, wenn ich mit einem Freund zum Flughafen fahre, um dort startende und landende Flugzeuge zu knipsen. Selbst die 300 mm meines Tamron 70-300 VC USD sind manchmal schon etwas kurz, je nach Flughafen. Aber damit habe ich mich schon arrangiert. Manchmal kann man noch ein wenig den Fußzoom nutzen.:ugly:

MfG vom Lokknipser(der nun nicht mehr nur noch Lokomotiven knipst)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeiten der Gelderstattung sind schon recht unterschiedlich. Die 35 Euro für mein 18,5 gingen gut 6 Wochen nach Antrag (Anf. Dez verschickt) ein, gut, immerhin dürfte von Weihnachten bis Neujahr recht wenig bearbeitet worden sein. Das 6,7-13 dauerte ziemlich genau 4 Wochen. Heute waren zwei Mails für beide Vorgänge eingegangen, dass die Berechtigungen geprüft worden seien und das Geld wird demnächst überwiesen. Ist aber nun beides schon eingegangen. Da hat doch einer schon vorher überwiesen, bevor es höchstoffiziell überprüft wurde :lol::ugly:
 
wenn die Aktion für Österreich auch gelten würde, dann hätt ich mir das 70-200 F4 schon geholt

stimmt leider :-(

Das Übliche ... wir gehen in Ö wieder mal leer aus.
Nur gut, dass ich in ganz D ein paar Freunde verstreut habe. :D
 
Dafür gab es 2012 in Österreich 150 Euro Cashback für die D600, die es in Deutschland nicht gab :D

Hängt mal auf die Seite, mal auf die andere.

In Graz gab's nen Online-Shop, der das Cashback auch für Deutsche zuließ und nach Deutschland auch versandt hat :p

Nur jetzt funzt das net.

Im Amiland gab's als CashBack das AF-S 24-85VR gratis zur D600 - und, haben wir deshalb in Deutschland geweint?

Nein, in Österreich bestellt...:p
 
Ich kaufe Objektive grundsätzlich zum kochen und backen....
Ich habe nunmal ein Objektiv, das ich verkaufen möchte. Wenn man in der Situation ist, ist es völlig belanglos zu welchem Zweck es gekauft wurde

is ja logisch ich möchte für mein "altes" System das ich gerade verkaufe auch soviel wie möglich.

Aber die Gebrauchtpreise sind meines Erachtens oft unverschämt. Denn bei 10% bis 20% Ersparnis kauf ich ganz sicher kein gebrauchtes Objektiv ohne Garantie und ohne Möglichkeit es zurückschicken zu können (wenns eine Gurke ist). Schon gar nicht bei riesigen Summen die ich an irgendeinen Fremden im Voraus überweise!!!
Der Markt regelt es, persönlich verstehe kann ich in vielen Fällen nicht.
 
ich versteh gar nicht, warum da nicht mehr Begeisterung fuer die Aktion aufkommt. Immerhin sind doch die beiden 70-200 und das 24-70 dadurch deutlich guenstiger und alle 3 sind auesserst beliebte Objektive. Habt ihr die etwa alle schon ? :)

Also das 70-200mm f4 brauch ich nur einmal :)

Und das 24-70mm ist ja schön und gut, aber ich bin kein Fan von Normalzooms.

Das 16-35mm habe ich ja mitgenommen und bin auch sehr zufrieden damit.
 
Ärgerlich für alle, die kurz vor Ankündigung der Cash-Back Aktion gekauft haben - keine Frage.

Aber Cashback-Aktionen sind ein bewährtes Instrument um den Produktabsatz anzukurbeln und auf Wechselkursschwankungen zu reagieren, ohne die UVP anzupassen.
Das ist keine neue Erfindung und Nikon steht damit auch nicht alleine da.

Wer die Parameter Wechselkursentwicklung, Konkurrenz und Geschäftsergebnis im Blick behält,
kann sich die Frage stellen, ob eine Aktion in der nächsten Zeit (Geschäftsjahresende?)
mehr oder weniger wahrscheinlich ist und den Kaufzeitpunkt evtl. verschieben.

Ciao
Thomas
 
Ich hab meine beiden Zooms 5 Tage vor der Cashback-Aktion gekauft, d.h. 400 Euro sind mir durch die Lappen gegangen... das finde ich schon ziemlich ärgerlich.
Wenn sie FX pushen wollen, dann sollten sie es auch in Verbindung mit einer neuen FX-Kamera machen...
 
Ich hab meine beiden Zooms 5 Tage vor der Cashback-Aktion gekauft, d.h. 400 Euro sind mir durch die Lappen gegangen... das finde ich schon ziemlich ärgerlich.
Wenn sie FX pushen wollen, dann sollten sie es auch in Verbindung mit einer neuen FX-Kamera machen...

das is echt ärgerlich vorallem bei einer Summe von 400€

wenn du die im Inet gekauft hast/hättest, hätt ich sie an deiner Stelle zurückgegeben und dann mit der Cashback Aktion nochmals gekauft;)

ich hab mal ein neues Paar Laufschuhe im SPortgeschäft um 120€ gekauft und am nächsten TAg gabs 20% auf alle Laufschuhe, hab sie zurückgebracht, das Geld bekommen und meine Mutter hat sie dann nochmals gekauft für mich

der Verkäufer muss ja nämlich gewusst haben, dass sie am nächsten Tag die Aktion bekommen
 
das is echt ärgerlich vorallem bei einer Summe von 400€

wenn du die im Inet gekauft hast/hättest, hätt ich sie an deiner Stelle zurückgegeben und dann mit der Cashback Aktion nochmals gekauft;)

ich hab mal ein neues Paar Laufschuhe im SPortgeschäft um 120€ gekauft und am nächsten TAg gabs 20% auf alle Laufschuhe, hab sie zurückgebracht, das Geld bekommen und meine Mutter hat sie dann nochmals gekauft für mich

der Verkäufer muss ja nämlich gewusst haben, dass sie am nächsten Tag die Aktion bekommen

Ich habe sie "leider" im Laden gekauft, sonst hätte ich sie auch zurückgegeben. Im Laden hätten sie das auch gemacht, aber nur wenn es 1-2 Tage gewesen wären und nicht 4-5 :( es wäre für sie sehr aufwendig gewesen etc. Doof gelaufen...

Zu den Schuhen: das hätte ich auch so gemacht. Man hört ja die Verkäufer oft sagen, dass man noch warten soll, weil Aktionen kommen...
 
ich versteh gar nicht, warum da nicht mehr Begeisterung fuer die Aktion aufkommt. Immerhin sind doch die beiden 70-200 und das 24-70 dadurch deutlich guenstiger und alle 3 sind auesserst beliebte Objektive. Habt ihr die etwa alle schon ? :)
Ich gehöre auch zu denjenigen, die immer noch nicht wissen, ob sie zum 70-200/4 greifen sollen ... oder doch lieber zum Tamron 70-200/2,8 ... oder doch nur zum Tamron 70-300/4-5,6 VC? :(

Und nein, ich möchte das hier nicht weiter vertiefen. Wenn, dann mache ich dazu noch einen Thread auf. ;)


ich versteh eure Aufregung zum Teil, aber kauft ihr euch Objektive zum fotografieren oder zum verkaufen???
Das frage ich mich auch häufig. Aber mancher scheint Objektive zu kaufen und zu verkaufen, zu kaufen und zu verkaufen, zu kaufen ... :rolleyes:

Aber was die Nutzer hier im Forum und auch sonst so noch an Preisen aufrufen und auch auf Nachfrage nicht verhandeln wollen spottet jeder Beschreibung.
Am schlimmesten finde ich da "die Bucht".

Diesen "Verlust" halte ich für durchaus ertraglich im vergleich zu anderen Verbrauchsgütern. Betrachtest du einen Objektivkauf etwa als Wertanlage? :rolleyes:
Noch so ein Msyterium. Aber man liest ja häufig den Tipp, dass man unbesorgt kaufen könne, da man auch immer ohne Verlust wieder verkaufen könne. Habe ich ohnehin nie wirklich verstanden.


Die 35 Euro für mein 18,5 gingen gut 6 Wochen nach Antrag (Anf. Dez verschickt) ein, gut, immerhin dürfte von Weihnachten bis Neujahr recht wenig bearbeitet worden sein. Das 6,7-13 dauerte ziemlich genau 4 Wochen.
Was für Teile? :eek: PS: 1 Nikkore?


Dafür gab es 2012 in Österreich 150 Euro Cashback für die D600, die es in Deutschland nicht gab :D
Die mit weitem Abstand meisten Cashback-Aktionen scheinen wohl in den USA zu laufen.

Ich hab meine beiden Zooms 5 Tage vor der Cashback-Aktion gekauft, d.h. 400 Euro sind mir durch die Lappen gegangen... das finde ich schon ziemlich ärgerlich.
Das ist wirklich ärgerlich. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute nach langem Warten eine email bekommen: Reichen Sie bitte Ihre Kontodaten nach.

Nachreichen soll ich natürlich postalisch, nicht per email.

Wollen die einen veräppeln?
 
Heute nach langem Warten eine email bekommen: Reichen Sie bitte Ihre Kontodaten nach.

Nachreichen soll ich natürlich postalisch, nicht per email.

Wollen die einen veräppeln?

Das wohl kaum. Leider sind die ziemlich überfordert mit der Aktion und die Formulare sind leider nicht besonders geschickt gemacht, wenn jemand nur Konto und Blz angegeben hat... Durch die SEPA-Umstellung haben viele noch Probleme, vor allem wenn die IBAN bzw. BIC ermittelt werden muss.

Letztendlich darf man sich ja nicht beschweren, da man Geld wiederbekommt ;)
 
Ich habe eine kurze Frage, auch, wenn mir diese vielleicht niemand beantworten kann: Ich habe ein Cashback-Objektiv bei Amazon gekauft und wollte nun den Antrag einreichen. Ich habe aber gesehen, dass auf der Rechnung von Amazon nicht meine Wohnadresse, sondern die meiner Packstation steht (sowohl Liefer- als auch Rechnungsanschrift). Muss ich wohl beim Bestellen übersehen haben.

Meint ihr, die machen da Stress?
 
Ich habe eine kurze Frage, auch, wenn mir diese vielleicht niemand beantworten kann: Ich habe ein Cashback-Objektiv bei Amazon gekauft und wollte nun den Antrag einreichen. Ich habe aber gesehen, dass auf der Rechnung von Amazon nicht meine Wohnadresse, sondern die meiner Packstation steht (sowohl Liefer- als auch Rechnungsanschrift). Muss ich wohl beim Bestellen übersehen haben.

Meint ihr, die machen da Stress?

Am besten anrufen und fragen ;) es geht aber darum, wo gekauft wurde. Sollte also kein Problem sein, denke ich.
 
Das wohl kaum. Leider sind die ziemlich überfordert mit der Aktion und die Formulare sind leider nicht besonders geschickt gemacht, wenn jemand nur Konto und Blz angegeben hat... Durch die SEPA-Umstellung haben viele noch Probleme, vor allem wenn die IBAN bzw. BIC ermittelt werden muss.

Letztendlich darf man sich ja nicht beschweren, da man Geld wiederbekommt ;)

Na das ist doch mal wohlwollend und edel gedacht. Ich hatte Ende November, oder wars Anfang Dez. einen Cashback-Antrag gestellt. Nachdem ich Mitte Januar
noch keine Reaktion bzw. Cashback hatte erfuhr ich auf meine Anfrage, dass im System keine IBAN etc. vorhanden wäre. Nach Einreichung derselben erhielt ich 1,5 Wochen später die Überweisung. Schön und gut, aber da kann man doch eigenständig nachfragen. Wie auch immer, ob mit Vorsatz oder überfordert. Die Aktion wird von dieser angeheuerten Firma/Agentur? recht unprofessionell durchgeführt.

Ich möchte das auch nicht entschuldigen, obwohl ich durch diese Aktion Geld zurückbekommen habe. Die Aktion war, bei mir zumindest, letztlich der Kaufauslöser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten