• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Cashback

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für Wertstabilität ist dieses Programm absolut fatal. De facto kostet das Objektiv, das ich im August letzten Jahres gekauft habe, heute über 300,- Euro weniger. Ich kann mein kaum gebrauchtes Glas praktisch nicht mehr vernünftig verkaufen. Diese Politik ist einer (wenn auch nicht der ausschlaggebende) der Gründe weshalb ich keine Nikon Objektive mehr kaufe.

Ersetze "nicht mehr" durch "im Moment", dann passt es. Die Cashback-Aktion ist zeitlich befristet.
 
Ich finde es klasse, dass die Aktion verlängert wurde. Ich hätte nach wie vor gerne ein 70-200 mit schnellem Autofokus, da kommt mir die Aktion sehr gelegen. Und jetzt habe ich eben noch mehr Zeit mich zwischen den beiden 70-200 mm Nikkoren und dem f/2.8 VC USD von Tamron zu entscheiden :)
 
Man sollte aber auch nicht vergessen das hier auch sicherlich eine Art Konkurrenzdruck auf Canon und Nikon langsam wirken.
DIe jeweils 24-70 - 70-200 2.8 Kombination beider hersteller war eigentlich ohne Konkurrenz wenn man entsprechende optische Qualität und Geschwindigkeit haben wollte.

Da sind sowohl Tamron im 24-70 - 70-200 Bereich als auch Sigma im FB Bereich extrem erstarkt.

Ich stand beim Kauf meiner D800 auch vor der Frage original Hersteller oder Tamron. Tamron Objektive wurden extra für mich bestellt und der Verkäufer war genau wie ich sehr positiv überrscht und wir waren uns beide einig das ich nicht notwendigerweise das mehr an Geld locker machen muss. Seit dem hat er die Kombo sowohl für Nikon als auch für Canon immer vorrätig.

Gruß

Gruß
 
Ersetze "nicht mehr" durch "im Moment", dann passt es. Die Cashback-Aktion ist zeitlich befristet.

Diese Cashback Aktion läuft insgesamt dann wie lange? Fünf Monate? Das ist nicht mehr zeitlich befristet, das ist auch auf lange Sicht eine Abwertung.
 
Diese Cashback Aktion läuft insgesamt dann wie lange? Fünf Monate? Das ist nicht mehr zeitlich befristet, das ist auch auf lange Sicht eine Abwertung.

... für den Gebrauchtmarkt, ja ... seh's viellecht wie Verschrottungsprämie, wie vor ein paar Jahren auf dem dt. Automobilmarkt. Wie schwer ist Dein Objektiv gleich nochmal gewesen?:rolleyes:

Andererseits sieht man mal, mit welchen Margen da gearbeitet wird und was Nikon da seinen Händlern gönnt oder eben auch nicht :o
 
... andererseits ist eine Verlängerung der Aktion wohl für den "normalen" Verbraucher besser, entzieht er doch dadurch denen den Boden, die tatsächlich nur gekauft haben um in ein paar Monaten wieder gewinnbringend verkaufen zu können.

Dass das gerade bei Dir auch den Preis in den Keller zieht ist klar, ebenso, wie es für Dich ärgerlich ist.
 
... andererseits ist eine Verlängerung der Aktion wohl für den "normalen" Verbraucher besser, entzieht er doch dadurch denen den Boden, die tatsächlich nur gekauft haben um in ein paar Monaten wieder gewinnbringend verkaufen zu können.

Der Boden, der da entzogen werden soll, der war nie da. Das ist wirklich kein Argument. Nein, hier geht es um eine reguläre Preissenkung getarnt als Aktion um dem Gebrauchtmarkt noch stärker das Wasser abzugraben.
 
... zu Zeiten der Verschrottungs- oder Abwrackprämie fühlten sich die Besitzer, die alle ein zwei Jahre Ihre Autos wechselten ebenso vergackeiert ... damals sogar staatlich verordnet; bei uns gab' es einen Händler, der 20 neue Golf's für unter 11000,-- Euronen verkaufte, da gab es keinen vergleichbaren 2-Jahres-Golf um das gleiche Geld.

Da wirst Du wohl warten müssen, bis sich der Markt wieder beruhigt hat.
 
Objektive von Nikon sind sehr wertstabil, es gibt kaum Verschleiß/Abnutzung und die Preise richten sich nicht nach dem Neupreis, den es irgendwann gab.

Inzwischen haben immer mehr Leute eine DSLR, ergo wird die Nachfrage an Objektiven tendenziell höher und wenn die Cashback-Aktion vorbei ist, steigt die Nachfrage vor allem auf dem Gebrauchtmarkt.
 
Man könnte Nikon unterstellen, tatsächlich das FX-Segment zu forcieren. Haben sie doch seit Jahren keinen "wirklichen" Nachfolger der D300s gebracht. Vielleicht will man ja wirklich die ambitionierten DX-ler motivieren umzusteigen und im DX-Segment nur noch Einsteiger bis zur 5K-Reihe bedienen. Oder warten die, bis das FX-Segment gut besetzt ist und bringen dann den D300s-Nachfolger, um auch dort den Rahm abzuschöpfen.

Is' aber auch nur Spekulatius.
 
Wenn ich mir die Gebrauchtpreise für das 2,8/70-200 VR II ansehe, dann lieber neu mit 200 € cashback. Das bekommt man ja nach ein paar Jahren ohne nennenswerten Verlust verkauft...

Das habe ich mir Ende letzten Jahres auch gedacht und mir das Objektiv zur neuen D800 gleich mit gekauft. Hatte auch überlegt das 24-120/4 VR mit 120,- Euro CB mitzuordern, das habe ich aber deutlich günstiger gebraucht bekommen und lohnte nicht so wie beim 70-200/2.8 VR.

Nur auf das Geld vom cashback warte ich heute noch ;)
 
Ich kann das gejammere um den Gebrauchtmarkt nicht nachvollziehen. Nikon-Objektive sind einfach brutal teuer. Zu teuer. Zumindest in meinen Augen. Und um jetzt nicht generell die Preisliste "überarbeiten" zu müssen gibt es halt Cashback. Das soll unentschlossene Käufer (Tamron/Sigma) bei Nikon halten bzw. wieder zu Nikon bringen.

Wer immer gesagt hat "nur Nikkore an meine Nikon" und mit den guten Qualität (Auflösung / Kontrast / uswusw.) argumentiert halt wird halt jetzt im Verkaufsfall nicht belohnt, weil die Gebrauchtpreise eigentlich auch um 200 / 150 € zu hoch sind.

Wer hingegen nicht so Markentreu war und/oder seine Objektive nicht als aktiven Handelsposten sieht, sondern um Bilder zu machen, dem ist der Gebrauchtmarkt bzw. die Cashbackaktion recht egal, so lange es keine anderen Objektive gibt, die daran teilnehmen.
 
Ich empfinde die Durchführung der Cashback-Aktion sehr amateurhaft. Nach 4 Wochen habe ich mich bei MMW nach dem Status erkundigt. Man antwortete:
Ihr Cashback Antrag ist eingegangen und wurde bereits bearbeitet.
Bitte teilen Sie uns noch Ihre IBAN und BIC mit.​
Ich gab Ihnen also (erneut!) die Kontodaten durch und bekam als Antwort nur, dass die Daten hinterlegt werden. Das ist nun bereits 2 Wochen her und überwiesen wurde noch immer nichts. Ich empfinde es nicht zu viel verlangt, das Geld 1 Monat nach dem Antrag mal zu überweisen. Wie lange dauerte es (bzw. dauert es schon) bei euch?
 
Ich empfinde die Durchführung der Cashback-Aktion sehr amateurhaft. Nach 4 Wochen habe ich mich bei MMW nach dem Status erkundigt. Man antwortete:
Ihr Cashback Antrag ist eingegangen und wurde bereits bearbeitet.
Bitte teilen Sie uns noch Ihre IBAN und BIC mit.​
Ich gab Ihnen also (erneut!) die Kontodaten durch und bekam als Antwort nur, dass die Daten hinterlegt werden. Das ist nun bereits 2 Wochen her und überwiesen wurde noch immer nichts. Ich empfinde es nicht zu viel verlangt, das Geld 1 Monat nach dem Antrag mal zu überweisen. Wie lange dauerte es (bzw. dauert es schon) bei euch?

Ich hatte die Kohle von 2 CB's die ich zusammen eingereicht hatte, zusammen nach 4 Wochen auf dem Konto.
 
Nein, hier geht es um eine reguläre Preissenkung getarnt als Aktion um dem Gebrauchtmarkt noch stärker das Wasser abzugraben.
Eine Preissenkung steckt dahinter, keine Frage.

Andererseits kann es doch kaum das Ansinnen eines wirtschaftlich denkenden Unternehmens sein, den Markt für Neuware zugunsten "besserer" Preise für den Gebrauchtwarenverkäufer zu "opfern".
Der Gebrauchtmarkt wird sich ohnehin, getrieben vom Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage selbst regeln. Solange also genügend Käufer für deine Gebrauchtobjektive bereit stehen werden die Preise auch oben bleiben.
Schwieriger für den Verkäufer wirds erst, wenn Nachfolgeprodukte (die es für die genannten ja bislang nichtmal gibt) auf den Gebrauchtmarkt drängen, und dann bei stagnierender Nachfrage mehr Geräte auf den Gebrauchtmarkt gedrückt werden.

Nikon lebt vom Verkauf neuer Objektive, und dieser Markt scheint offenbar (durch gewachsene Konkurrenz?) Hilfe benötigt zu haben, sonst hätte man die Aktion nicht gemacht.
Rabattierungen bringt ein Unternehmen weder aus Nächstenliebe, noch aus Willkür.

Ich gebe allerdings offen zu, mir bisher vor Neuanschaffungen im Kamerabereich nie einen Kopf darüber gemacht zu haben, welches Produkt ich später wie gut wieder los bekomme. Vielleicht kann ich daher die Gedanken der Käufer die sich deswegen für oder gegen ein Produkt entscheiden nicht richtig nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten