• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIKON CAPTURE NX-D verfügbar

Öffnet Ihr das Programm auch manuell?
Ich übertrage manuell (Karte in Kartenleser und Kopieren) und öffne dann bei Bedarf NX-D (oder ViewNX).

Wobei beim vollständigen Workflow zunächst die Bildverwaltung kommt, welche die Bilder von der Karte kopiert, umbennt und inkl. Preview-Erstellung importiert. Dann kommst das Verschlagworten und Sortieren und erst danach für ausgewählte Bild die Raw-Bearbeitung.

NX-D oder ViewNX wäre mir zum Sichten/Sortieren der Bilder viel zu langsam, da ich hierfür zwingend sowohl die Geamransicht wie auch eine 100%-Ansicht benötige.
 
Habe seit gestern NX-D auf zwei Rechnern installiert und muss sagen, das Tool ist gar nicht so schlecht. Die Tastenkürzel für die vergrößerte Darstellung ist prima, der schnelle Bildvergleich vorher/nachher gut, die Geschwindigkeit generell gefühlt schneller, als VNX2.
Schaun mer mal....
 
...Die Tastenkürzel für die vergrößerte Darstellung ist prima, der schnelle Bildvergleich vorher/nachher gut, die Geschwindigkeit generell gefühlt schneller, als VNX2...

Na dann dreh mal etwas an den Lichtern und Schatten und zoome mal von bildschirmfüllend auf 50 oder 100%.

Ich habe nicht den langsamsten PC aber 15 s Wartezeit bei einem D810- RAW ist schon heftig. Und bei den D610 RAWs geht es auch nicht viel schneller.


Andere Sache:

Trag mal in ViewNX unter "bearbeiten in" das NX-D- Programm ein und öffne die NX-D Bearbeitung aus ViewNX.

Oder ziehe einfach mal ein NEF aus dem Explorer aufs NX-D Icon.

Was passiert normalerweise… Naja, das Programm wird geöffnet und die Datei, hier das RAW geladen.


Nicht aber bei NX-D. Das lädt das, beim letzten Verlassen von NX-D geöffnete Foto :lol:


Neee, das ist ein richtiges Schrott- Programm :grumble:

Gruß
ewm
 
Was passiert wenn Du das Programm offen hast und ein Bild darauf ziehst. Nehme an du siehst das Verbotszeichen. Drag&Drop wird halt nicht unterstützt.
 
Drag&Drop geht zwar mit NX-D auch nicht, aber die beiden beschriebenen Fälle haben nichts damit zu tun. NX-D kennt keine Kommandozeilenparameter und bei den beiden Fällen müsste es die übergebenen Parameter als Links zu Bildern interpretieren.

Ist für ewm aber sowiso egal. So lange NX-D weder u-Points noch bearbeitete RAWs aus CNX2 versteht, wird es für ihn immer ein "Schrott- Programm" bleiben.

Was die Zeiten angeht, so ist ND-X bei gleichen Optionen exakt so lahm wie ViewNX 2.10.1 (sowohl beim Batch-Export wie beim Umschalten von Vollbild->100% Anzeige, wenn man in ViewNX die RAW-Anzeige aktiviert hat). Das dauert aber auf meinem alten i7-2700 und 24 MPix Raws der D7100 "nur" 3 Sekunden. Bzw. zwei, wenn kein Entrauschen aktiv ist. Voraussetzung, man macht dies nich sofort nach dem erstmaligen Öffnen einens großen Raw-Ordners sondert wartet die vollkommen sinnlose Erstellung der Indexbilder ab.

Langsam wird es, wenn man neben der Rauschreduzierung auch noch andere bildverschlechtenrden Optimierungen (z.B. diverse Objektivkorrekturen) aktiviert. Oder wenn man NX-D auf einem aktuellen Atom-Tablet nutzen will.
 
...Ist für ewm aber sowiso egal. So lange NX-D weder u-Points noch bearbeitete RAWs aus CNX2 versteht, wird es für ihn immer ein "Schrott- Programm" bleiben...

Ich habe mal das durchgestrichen, dass nicht primär zu meiner Meinung führt und was Du mir in den Mund legst.


Aber, ich bin wohl nicht der einzig Unzufriedene…

Ich zitiere mal Thom Hogan:

Zitat:
This product has all the polish of a wood dock that’s been left untreated in salt water.
Ende Zitat

Quelle: http://www.dslrbodies.com/accessori...software-news/nikon-updates-capture-nx-d.html

Gruß
ewm
 
NX-D 1.03 verfügbar.
http://nikonimglib.com/ncnxd/index_de_eur.html#os-windows

Changelog:
Capture NX-D 1.0.3

Modifications that apply to both the Windows and Macintosh versions

When images were adjusted in any of the following ways using Edit palette functions, and Capture NX-D was then launched again, the results of adjustments were not reflected. This issue has been resolved.
- When White Balance was fine-tuned after selecting Use Gray Point or using the Gray Point Sample Tool
- When the Quick Adjust setting under Picture Control was changed
- When the luminosity curve was adjusted by moving the black-point input slider to a setting other than "0" with Master Lightness selected for LCH
- When the chroma curve was adjusted by moving the output slider to a setting other than "0" with Chroma selected for LCH
- When the tone curve was adjusted by moving the Levels & Curves black-point input slider to a setting other than "0"
When a settings file, with which the Quick Adjust setting under Picture Control had been changed, was saved, the value saved for Quick Adjust only was "0". This issue has been resolved.
When RAW images captured with cameras that support the Better Quality 2013 option for Noise Reduction in the Edit palette were adjusted, and the Intensity setting under Luminance was once changed to "0", subsequent changes to the Intensity setting were not reflected. This issue has been resolved.
When the output slider was moved to a setting other than "0" with Chroma selected for LCH in the Edit palette, anchor points could not be added to the chroma curve at the intended positions. This issue has been resolved.
When multiple images were captured with a User Custom Curve modified using a camera that does not support Picture Controls applied, changes made to the User Custom Curve during shooting were not reflected in images captured after the User Custom Curve had been changed. This issue has been resolved.

Additional modifications to the Windows version

When Capture NX-D was launched with a single-display system after having been used with a multi-display system, an error was displayed and the application could not be launched. This issue has been resolved.
An issue that sometimes caused Capture NX-D to freeze when keyboard operations were performed while working with the Edit palette has been resolved.

Additional modifications to the Macintosh version

When the keyboard shortcut (SHIFT + 0) was used to delete ratings, labels rather than ratings were deleted. This issue has been resolved.


cu TooWaBoo
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber, ich bin wohl nicht der einzig Unzufriedene…

stimmt :lol:

Ich versuche mir gerade den zu treibenden Aufwand vorzustellen, damit ViewNX (versteckt die Bearbeitungsschritte in der Datei) und Capture NX-D (versteckt die Bearbeitungsschritte in einer Sidecar-Datei) sich verstehen :D.

Nikon hätte Capture-NX "übernehmen" sollen :)
 
Das ist nicht das Problem. Du mußt eigentlich die alte RAW-Engine in das neue Programm dazumehmen. Das dieht man bei Lightroom. Da kann man zwar von einer alten RAw-engine umwandeln lassen, allerdings ändert sich das Bild so massiv das man gleich neu anfangen könnte.
 
Ich versuche mir gerade den zu treibenden Aufwand vorzustellen, damit ViewNX (versteckt die Bearbeitungsschritte in der Datei) und Capture NX-D (versteckt die Bearbeitungsschritte in einer Sidecar-Datei) sich verstehen :D.
Warum sollten die sich verstehen müssen? Nicht jeder will jahre später seine alte Bearbeitung mit neune Tools genau dort fortsetzen, wo er sie vor Jahren beendet/abgebrochen hat.

In der Richtung ViewNX->NX-D scheint es problemlos zu funktionieren (NX-D liest das von ViewMNX verschandelte NEF ein und lässt mich dort auch mit den in ViewNX eingestellten Werten weiter arbeiten (obwohl ich dafür niemals eine Anwendung haben werde). Einen Grund, von NX-D nach ViewNX zurück zu wechseln, wüsste ich nicht.

Mich wundert eher, daß Nikon ViewNX noch weiter aktualisiert.

Aber, ich bin wohl nicht der einzig Unzufriedene…
Nur weil ien paar Leute mit einer Software unzufrieden sind ist sie also Schrott?
 
meinetwegen müssen sie das nicht.
Mein Favorit ist, solange das irgend möglich ist, die Kombination ViewNX und Capture NX2. :)
Und für ganz fiese Sachen auch mal PSE11 :D

Wobei mit CNX2 bearbeitete NEF sich auch nicht mehr weiter mit VNX2 bearbeiten lassen. In soweit auch ne Einbahnstraße.

Ich probiere immer noch CNX-D - und dieses (bis dato) kostenlose Progrämmchen hat durchaus das Zeug, auf jeden Fall VNX2 zu ersetzen, da es NR komplett integriert hat und und und... Für die U-points kann man dann ja immer noch CNX2 nehmen.
 
... In soweit auch ne Einbahnstraße.

in der ich bisher prima gefahren bin :top:
Bin noch nie auf die Idee gekommen, ein NEF aus CNX2 nochmal in ViewNX bearbeiten zu wollen (was wegen der nicht vorhandenen Möglichkeiten des ViewNX auch keinen Sinn macht und deswegen auch nicht geht).

Aber dieses Thema ist schon so oft durchgekaut worden, das man das eigentlich lassen kann. Vor allem jetzt hier :)
 
Zuletzt bearbeitet:
was mich ja gerade ärgert, bei letztlich aller sympathie für nx-d, ist diese mangelnde anpassung an das gui von mac os x. das kann ja viewnx besser. hat jemand eine idee, ob man das irgendwie ändern kann? diese buttons gingen ja schon unter mavericks nicht und unter yosemite schon gar nicht.
Screenshot 2014-10-24 21.32.15.png
 
ich spiel jetzt mit nx-d 1.0.3 seit ein paar wochen rum und finde es als kostenlosen raw konverter ganz brauchbar. hatte vorher hauptsächlich mit viewnx und gelegentlich auch cnx2 entwickelt. die funktionalität reicht natürlich nicht an cnx2 heran, aber das wurde ja schon zur genüge diskutiert. sehr nützlich ist die vorher/nachher ansicht. auch die 100% ansicht durch einfaches klicken ins bild ist braucbar (einstellung über werkzeuge/ alles anzeigen oder kombination). die bearbeitungspalette fand ich erst verwirrend, aber da hilft einmal handbuch lesen und dann individuell einrichten. ich habe mir die metadaten als tab auf die linke seite gelegt (nutze sonst noch aperture ;)). in bearbeitung rechts habe ich standardmäßig nur ton(details) und usm angedockt. den lch editor habe ich abgedockt und ruf den nur bei bedarf auf. ebenso die anderen bearbeitungspaletten. die geschwindigkeit des programms auf einem älteren macbook pro (mid 2010, i7, 8gb ram) mit files aus der df ist gefühlt schneller als unter cnx2 und für meine ansprüche völlig in ordnung. nx-d lief bis jetzt ohne abstürze völlig stabil.

Screenshot 2014-10-25 16.30.41.jpg
 
Ich find es gut, ich war nach einer stunde schon schneller als mit cnx2....
Man kann viel mit der tastatur machen und auch mit dem weißabgleich komme ich sehr gut zurecht (hatte ein paar unterbelichtete gelbstichige innenaufnahmen(n8s) - perfekt.

Und das auch noch gratis
Also ich werds verwenden:top:
 
bitte, gerne. ...und, schon getestet? ich bin noch nicht dazu gekommen. falls es jemand auf einem mac mit yosemite betreibt: haben die das buttondesign denn jetzt mal an yosemite angepasst?


Hier noch mal die allgemeinen Änderungen:
Wenn mit Capture NX-D Dateien bearbeitet werden, die zuvor mit Capture NX 2 bearbeitet wurden, ist es jetzt möglich, die mit Capture NX 2 vorgenommenen Bearbeitungen weiter anzupassen. Allerdings können mit Capture NX-D nur solche Elemente bearbeitet werden, die sich in der Bearbeitungsliste von Capture NX 2 im Abschnitt Entwickeln befinden. Zudem ist die Bearbeitung von Bildern möglich, die bereits mit Color Efex Pro bearbeitet wurden, wenn die Einstellungen auf die ursprünglichen Werte zurückgesetzt wurden.

Der Palette Kamera- und Objektivkorrekturen wurde das Element PF-Streulichtkontrolle hinzugefügt.
- Mit dieser Funktion können bei Bildern, die mit kompatiblen Objektiven aufgenommen wurden, von hellen Lichtquellen verursachte Streulichteffekte (ringförmiges Streulicht, kreisförmiges Streulicht usw.) verringert werden.

Dem Menü Anpassen wurde die Option Auf letzten gespeicherten Zustand zurücksetzen hinzugefügt.
- Mit dieser Funktion werden Änderungen zurückgesetzt, die mit Capture NX-D vorgenommen wurden.

Dem Menü Extras wurde die Option Camera Control Pro 2 starten hinzugefügt.

Die folgenden Probleme wurden behoben.
- Beim Öffnen von Bildern, die mit der Verzeichnungskorrektur bearbeitet worden waren, wiesen die Kanten ausgefranste Farben auf.
- Bei Anwendung der Rauschunterdrückung schloss sich das Programm unerwartet.
- Bei der Anzeige eines RAW-Bildes, das mit einer Kamera aufgenommen wurde, die das Picture-Control-System nicht unterstützt (D2XS, D2X, D2HS, D2H, D1X, D1H, D1, D200, D100, D90, D80, D70S, D70, D60, D40X, D40) wurde das Symbol angezeigt, demzufolge das Bild bearbeitet worden war, auch wenn dies nicht der Fall war.
- Bei der Anwendung von Schnellanpassung auf RAW-Bilder, bei deren Aufnahme Picture Control auf Neutral, Ausgewogen oder Monochrom eingestellt war und für die in der Palette Picture Control die Option Messwert ausgewählt war, setzte sich der Wert für Schnellanpassung auf «0.00» zurück, wenn die Bilder erneut in Capture NX-D angezeigt wurden, nachdem die Anwendung geschlossen und dann neu gestartet worden war.
- Die Einstellung Bessere Qualität 2013 für die Rauschunterdrückung konnte für JPEG- und TIFF-Bilder ausgewählt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten