• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon besser/schärfer als Canon?

Wenn wir die Bilder mal sehen könnten, könnte man vielleicht ausschließen, ob mit deiner Kombi vielleicht irgendwas faul ist
 
Hier ist ein interessanter - nein, ein ultimativer - Bericht:

http://www.lensrentals.com/blog/2013/01/a-24-70mm-system-comparison

kurze Zusammenfassung:

wer sagt etwas: Roger Cintala von "Lens Rentals", der sich gleich Dutzende Kamera-Sets zulegen möchte
was sagt er:
* Nikon D800 mit Nikon 24-70 ist ultimativ scharf
* Canon 5Diii mit Canon 24-70 ist weniger scharf
* Nikon D800 mit Tamron 24-70 ist etwa so scharf wie die Canon 5Diii mit Canon Linse
* Canon 5Diii mit Tamron ist am wenigsten scharf
* Wenn ich die Nikon mit der Tamron Linse kaufe, spare ich - bei gleicher Schärfeleistung - gegenüber Canon mit Canon-Linse einige Kröten ein!

Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
 
Spaß beiseite, ich denke wirklich, wie bereits gepostet, daß das neue Nikkor 1.8/85 einfach besser ist als dein Canon 1.8/85......generell würde ich das aber auch nicht unbedingt für diesen Objektivtyp sagen, denn zumindest mein Canon 1.8/85 ist schon sehr "wow", ich kann mir kaum vorstellen, daß das noch besser gehen soll und habe bisher auch von anderen keine schärferen Fotos gesehen.

Also das Canon 85/1.8 ist toll, aber das Nikon 85/1.8 ist meiner Meinung nach einen Tick besser. Nicht wegen der Schärfe, sondern wegen der Anfälligkeit des Canon Objektivs für Purple Fringe. Das Canon ist dafür etwas schneller.
 
Dummerweise besteht ein Objektiv aus sehr vielen Einzelteilen deren Fertigungsstreuungen zusammen wirken.
Wenn eine hervorragend gelungene Linse das Pech hat schlampig gefasst und montiert zu werden wird daraus unter Umständen kein gutes Objektiv.

Nach Endkontrollen klassifiziert gehen diese Produkte dann ihren weiteren Weg.

An Produkten die dann über mehr oder weniger anspruchsvolle Marktwege den Endkunden erreichen, ist die Summe der Fertigungsstreuungen der Komponenten und der fertigen Baugruppe so hoch, dass eine verallgemeinerte Aussage, ob Nikon oder Canon das bessere Produkt baut, eher leichtfertig gemacht.
 
Jetzt fangt doch nicht an wie Apple und Windows.
Ist ja schon wie eine Glaubensfrage.

Es hat sicher jede Marke ihre Vor und Nachteile!
Es sollte eigentlich jeder Fotograf wissen, auf die Kamera kommt es nicht an!

nice day
mangray
 
Was mir hier und da bei Testfotos im Internet aufgefallen ist, ist dass die günstigeren "nicht-L" Objektive von Canon meist nicht ganz so scharf sind wie die günstigeren Nikon Objektive.
Macht ja auch irgendwo Sinn, die teuren L Objektive brauchen ja eine Daseinsberechtigung.
Andererseits sind zwar so gut wie alle 50mm Objektive sehr scharf, allerdings nicht bei Offenblende. Und bei jedem Objektiv wird diese "Weichheit" etwas anders abgebildet.

Naja, es gibt auch viele Beispiele, bei denen die günstigen nicht-L von Canon besser als die Nikon-Pendants sind (z.B. die beiden 17-55 f2,8 er, das 35 f2 IS, das 15-85 IS ist besser als das Nikon-Gegenstück mit ähnlichem BW-Bereich usw ).

Aber zurück zum konkreten Vergleich:

gerade DIESE beiden Canon-Objektive sind dafür bekannt, dass sie zwar um 1/3 oder 2/3 Blende abgeblendet hervorragend sind, aber bei Offenblende neigt z.B. das 85 f1,8 zu Purple Fringing, was natürlich den Schärfeeindruck gewaltig versauen kann.
Auch das 50 f1,4 ist nicht gerade ein Offenblendenwunder, ab ca. f1,8 sieht die Sache schon deutlich besser aus.

Ihr könnt ja den Test mal bei Gelegenheit mit anderen Objektiven wiederholen, da kann es sehr wahrscheinlich sein, dass das Ergebnis zu Gunsten von Canon ausfällt ;)

Viele Grüße
Peter
 
Will auch mal mein Senf dazu schreiben.

Habe schon etwas länger eine d600 und habe mir vor kurzen noch eine 6d geholt. Habe natürliche auch verglichen und muss wie viele schon sagten, klar sagen die
d600 hat die bessere BQ!

Die Bilder der d600 haben ein etwas gelblichen WB und Rauschen im vergleich zur
6d mehr in den Höheren Lagen. Dabei sollte man beachten, dass jeder Body seine Vor und Nachteile.

Aber nur mal so am Rande, es geht hierbei doch nur wieder darum wer den "größten" hat :D
 
Fotografier seit 10 Jahren mit Canon, egal mit welchen Objektiven man fotografiert, immer ist da dieser »nicht wirklich scharf« Eindruck. Und bei 100% fällt man vom Glauben ab (Freundin fotorafiert auf Nikon, oftmals auch mit Billigobjektiven, selbst diese schlagen die Canon-Objektive um Längen). Die Dinger bringen nur wirklich gute Egebnisse unter extrem gut ausgeleuchteten Studioverhältnissen. Am liebsten würd ich den ganzen Schrott verkaufen und auf Nikon umsteigen, leider finanziell nicht mehr machbar. Ärger mich nur noch rum mit diesen Schrottgläsern. Eine Frechheit, und das zu diesen extravaganten Preisen !!!! Keine Session, in der ich mich nicht über diesen Müll ärgern muss und nachbearbeiten muss ohne Ende. so, das mußte mal gesagt werden. Hab neulich mal mit der 5d Mark 3 Vergleichstest gemacht mit Schrottobjektiv Canon 28-135/3.5-5,6 für 350 Euro und dem angeblich tollen 24-105/4 für 900 Euro und war entsetzt. Das Billigteil schlägt das 24/105 teilweise um Längen, bzw. ist diesen Preis in keinem Fall wert. Eine Frechheit, und ich sag das als alte Canonfan. GRRRRRRRR ... Wär ich bloß bei Nikon geblieben, leider hatte Canon damals die erste Digi draußen ...
 
Das muß dir ja echt am Herzen gelegen haben wenn du nach über 6 Jahren dafür deinen 1. Beitrag schreibst.
 
Das muß dir ja echt am Herzen gelegen haben wenn du nach über 6 Jahren dafür deinen 1. Beitrag schreibst.

Das sind meist eher die früher mal auf Halde angelegten Doppelaccounts, die man so prima zum wichteln verwenden kann...
Klasssicherweise besitzt der Wichtel dann nach Eigenaussage angeblich genau das Schäuflein und die Laterne, über das er dann herziehen will.

;)

Einfach die Post-Historie weiter verfolgen.
 
Tja, ich finde auch, diese Wahrheit ist schwer zu ertragen. Ich hatte insgeheim gehofft, mal qualifizierte Antworten zu bekommen. Aber eigentlich wußte ich schon, was kommt ... Keine Angst, ihr hört nichts mehr von mir. Und tschüss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten