Ein Kumpel von mir hat die 5D3, ich hab die D800. Er fotografiert sehr viele Sternenzeitraffer und hat sich dafür extra ein 24 1.4 gekauft. Wenn ich ebenso nur im Highisobereich unterwegs wäre hätte ich mir auch eine 5D3 gekauft, da der D800 Sensor da keinen Vorteil hat und Haptik bzw. Autofokus da eher für die 5D3 sprechen.
So, jetzt bin ich aber jemand der eher im Lowisobereich unterwegs ist und der seine Kamera gerne auf dem Stativ parkt. Gerade bei ISO 100 sind die Files aus der 5D3 nicht mit denen aus der D800 vergleichbar. Das mag vielleicht hart klingen, aber für mich sind das zwei verschiedene Welten.
Ich würde die 5D3 als grundsolide Allroundkamera beschreiben, die in allen Bereichen gute Ergebnisse liefert und einen sehr guten Autofokus besitzt. Ich finde sie haptisch auch besser als die D800.
Die D800 kann man auch als Allroundkamera verwenden. Als Bonus kann man sie halt in einem Bereich betreiben, der einem mit der 5D3 immer verwehrt bleibt(Dynamikumfang bei Lowiso und Auflösung mit sauberer Arbeitsweise).
Also wenn du eh viel mit dem Stativ unterwegs bist, dann gibts meiner Meinung nach überhaupt keine Diskussion.
mfg
PS: Ich hab neulich für einen anderen User Rawfiles auf meine Dropbox geladen. Wenn du willst, dann schick ich dir den Link per PN.