Matterhorn
Themenersteller
Hallo miteinander
Ich stehe zur Zeit vor der Kaufentscheidung : Nikon 810 oder Canon D 5 Mark 3
Zusatzinformation : Mein Haupteinsatz der Kamera sind Landschaftsaufnahmen ,
auch zum Teil bei schlechten Lichtverhältnissen .Desweiteren großformatige Panoramaaufnahmen und hin und wieder Aufnahmen die ihren Reiz aus der Freistellung beziehen (Bokeh)
Meine jetzige Ausrüstung besteht aus einer etwas angestaubten D2x
(70 - 200 / 2.8 ; 85 / 1.4 ; 17 - 55 / 2.8 ; 15 Fisheye ; 50 / 1.4 ;35/ 2.0
Tokina 12 - 14 /4 TC 1.7 TC 1.4 ) zusätzlich eine größere Anzahl von MF Objektive AIS - 20mm-28mm-35mm - 50mm - 55mm - 105 mm .
Canon 5 D Mark 2
70 - 200 / 4 ; 24 - 70 / 2.8 zusätzlich ein Novoflex Adapter der es ermöglicht die MF von Nikon an der Canon anzuschließen.
Da ich oft in unwegsamen Gelände unterwegs bin hatte ich mir zwischenzeitlich , um Gewicht zu ersparen, eine Panasonic Lumix FZ 150
zugelegt ,bin aber nie mit der Bildqualität zufrieden gewesen.
Für die Nikon spricht die höhere Auflösung aber wie ist das bei höheren Iso Einstellungen ?
Für die Canon spricht ein ausgewogener Kompromiss zwischen Sensorgröße und Pixelzahl .....
Bitte um weitere Argumente für die Eine oder Andere Kamera ...
MFG
Ich stehe zur Zeit vor der Kaufentscheidung : Nikon 810 oder Canon D 5 Mark 3
Zusatzinformation : Mein Haupteinsatz der Kamera sind Landschaftsaufnahmen ,
auch zum Teil bei schlechten Lichtverhältnissen .Desweiteren großformatige Panoramaaufnahmen und hin und wieder Aufnahmen die ihren Reiz aus der Freistellung beziehen (Bokeh)
Meine jetzige Ausrüstung besteht aus einer etwas angestaubten D2x
(70 - 200 / 2.8 ; 85 / 1.4 ; 17 - 55 / 2.8 ; 15 Fisheye ; 50 / 1.4 ;35/ 2.0
Tokina 12 - 14 /4 TC 1.7 TC 1.4 ) zusätzlich eine größere Anzahl von MF Objektive AIS - 20mm-28mm-35mm - 50mm - 55mm - 105 mm .
Canon 5 D Mark 2
70 - 200 / 4 ; 24 - 70 / 2.8 zusätzlich ein Novoflex Adapter der es ermöglicht die MF von Nikon an der Canon anzuschließen.
Da ich oft in unwegsamen Gelände unterwegs bin hatte ich mir zwischenzeitlich , um Gewicht zu ersparen, eine Panasonic Lumix FZ 150
zugelegt ,bin aber nie mit der Bildqualität zufrieden gewesen.
Für die Nikon spricht die höhere Auflösung aber wie ist das bei höheren Iso Einstellungen ?
Für die Canon spricht ein ausgewogener Kompromiss zwischen Sensorgröße und Pixelzahl .....
Bitte um weitere Argumente für die Eine oder Andere Kamera ...
MFG
Zuletzt bearbeitet: