• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 80-200mm 2.8 AF-S IF-ED

Hallo zusammen
mal wieder was von mir. :rolleyes:

grüsse roger
 
Scheint ein tolles Objektiv zu sein eigentlich hatte ich mich schon für das
Sigma 70-200 2,8 entschieden aber nach den Bildern hier tendiere ich nun doch mehr zu dem Nikkor.
Super gestochen Scharfe und lebendige Bilder das ist genau das was ich suche.
Der AF scheint auch nicht lahm zu sein wenn ich die Hundebilder sehe.

Gruß Kazim
 
Scheint ein tolles Objektiv zu sein eigentlich hatte ich mich schon für das
Sigma 70-200 2,8 entschieden aber nach den Bildern hier tendiere ich nun doch mehr zu dem Nikkor.
Super gestochen Scharfe und lebendige Bilder das ist genau das was ich suche.
Der AF scheint auch nicht lahm zu sein wenn ich die Hundebilder sehe.

Also ich selbst hatte schon das Sigma (HSM II), das 70-200mm AF-S VR I Nikkor und eben das AF-S 80-200mm Nikkor. Meine persönliche Erfahrung ist, dass das 80-200mm AF-S bei Offenblende unschlagbar in Sachen Schärfe ist, was sich glaube auch mit einigen anderen Forenbeiträgen deckt. Das 70-200mm VR I kommt da nicht ganz mit und das Sigma war nochmal eine Liga weiter unten.
Wenn du das AF-S 80-200mm nimmst, hast du ja auch einen Ultraschall-Motor, der genauso schnell ist wie beim 70-200mm VR I. Beide kamen mir subjektiv schneller vor als das Sigma. Auch in Sachen Materialanmutung sind die Nikkore besser. Lediglich in der Kategorie Preis kann das Sigma punkten.

Naja, das sind alles nur meine subjektiven Erfahrungen, bevor einige Sigmaanhänger empört aufschreien. :)

Anbei noch ein paar Fotos aus dem Urlaub, bei leider etwas hartem Licht.
 
Leider ist es fast unmöglich das AF-S 80-200mm irgendwo zu kaufen. Ich habe wirklich nichts gefunden. Den Vorgänger AF 80-200D IF ED findet man neu für 1099 und gebraucht so um die 600€ rum, aber dieser hat keinen eigenen Focus-Antrieb stimmts? Ich bin zwar seit kurzem stolzer Besitzer einer D300s der über einen AF Motor verfügt aber ich denke mal dass diese Veriante nicht so zügig Focusiert wie der mit Ultraschallmotor oder liege ich da flsch?
Ich habe noch nie ein Objektiv ohne Motor in den Händen gehabt.
 
Das AF bzw. AF-D, egal ob Schiebe- oder Drehzoom, kann bei der AF-Geschwindigkeit nicht mithalten, das ist korrekt.
Ansonsten musst du halt ein bisschen Geduld haben, das 80-200mm AF-S ist ja regelmäßig gebraucht im Forum.
 
ja dann muss ich mich wohl einfach etwas gedulden, ich möchte schon dass der AF auch schnell genug ist. Sonst wäre ja das Tamron 70-200mm auch nicht schlecht, weil es laut Forum-Berichten ebenfalls sehr Scharf abbildet allerdings einen ziemlich lahmen AF haben soll.
 
Also ich selbst hatte schon das Sigma (HSM II), das 70-200mm AF-S VR I Nikkor und eben das AF-S 80-200mm Nikkor. Meine persönliche Erfahrung ist, dass das 80-200mm AF-S bei Offenblende unschlagbar in Sachen Schärfe ist, was sich glaube auch mit einigen anderen Forenbeiträgen deckt. Das 70-200mm VR I kommt da nicht ganz mit und das Sigma war nochmal eine Liga weiter unten.
Wenn du das AF-S 80-200mm nimmst, hast du ja auch einen Ultraschall-Motor, der genauso schnell ist wie beim 70-200mm VR I. Beide kamen mir subjektiv schneller vor als das Sigma. Auch in Sachen Materialanmutung sind die Nikkore besser. Lediglich in der Kategorie Preis kann das Sigma punkten.
.

Hallo, ich bin freudiger Erwartung, mein (gebr.) gekauftes wird voraussichtlich Dienstag kommen. Dann werde ich es mal an eine der beiden Nikon D`s ran(bajonetten";-) und schaun was da raus kommt (Schärfe)
MfG
Jens
 
noch ein paar,
Hier die EXIFdaten. Alles wurde per EBV bearbeitet (teilweise Ausschnitt) Alle ISO 500 an der D3
Birne: Bl. 4 - 1/400 sec. - BW 200 mm
Himbeere: Bl.4 - 1/400 sec. - BW 200 mm
Hund: Bl. 3,2 - 1/2000 sec. - BW 200 mm
verkleinert für das Forum
Die zwei dazugefügten bitte die unterschiedlichen Blendenwerte beachten.
Schon bei 2,8 läßt die Randschärfe nicht zu Wünschen übrig.
Focussiert wurde der Schornstein mit Qualm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand das 80-200 Schiebezoom an einer D70?
Ich würde gerne ein Bild bei Offenblende sehen bei 80mm, bei 200mm und am besten mit 100% Crops um die Schärfe bei Offenblende zu beurteilen.

Spiele mit dem Gedanken es mir auch zu kaufen.
 
Noch ein paar verkleinerte mit der D300 geknipst.
Alles wieder aus.JPG
Immer mit Sonnenblende (wenn auch groß und störend)
(Kein UV Filter, da nutzlos)
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich mal die Frage einschieben, wie oft ihr persönlich die Sonnenblende einsetzt?
Die Linse ist ja so schon riesig - und die Sonnenblende nochmal ein ganz schön großes Teil - da bin ich doch versucht, das Teil eher zu Hause zu lassen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten