• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 50mm 1.4 oder 1.8

Leon112

Themenersteller
Hey Leute, wollte mir jetzt eine Festbrenweite für meine D7000 anlegen und muss mich zwischen den beiden oben genanten entscheiden lohn sich der aufpreis von ca. 200 Euro? Ich bedanke mich schon mal im voraus :D
 
Nein, lohnt sich nicht. 50mm auf Crop ist Murks - und teuren Murks schafft man sich nicht an.

30 oder 35 mm 1.8 - damit kriegst Du Besseres hin als mit 50 mm 1.4.
 
Hier wird das grad diskutiert , in diversen anderen Threads auch.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1226312
 
Ich kann meinen Vorrednern nicht zustimmen :mad:


Ich habe die Kombi D7000+50mm 1:1.4 G und bin vollends zufrieden damit.
Von Murks ist nicht zu sprechen. Das 50mm ist eine Hervorragende Portrait und Low-Light Linse, die in Kombination mit den High-Iso Vorzügen auch bei Nacht noch gute Bilder hervorzaubert!

Jedoch gedenke ich zurzeit auf das 50mm 1:1.2 up-zu-graden. -Doch die Kombi 7000 1:1.4 als solche ist schon überragend ! :top:
 
@Blaubaer: Wo wird das gerade diskutiert? - Die haben Vollformat da - das ist doch kein Vergleich!

@Arcanius: Dann pack mal ein 30mm drauf, dann siehst Du, was die Kombi mit dem 50er für ein Murks ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blaubaer: Wo wird das gerade diskutiert? - Die haben Vollformat da - das ist doch kein Vergleich!
.

Hier gehts um einen Vergleich der beiden Optiken.

An DX werden beide im Zweifel besser abschneiden, insofern sehe ich da kein Problem.
Ob einem die Brennweite an DX liegt, ist dann eh Geschmackssache.
Der TO hat nicht geschrieben, was er aufnehmen möchte.
 
Braucht er auch nicht. Was soll das denn sein, das er mit 50 mm besser aufnehmen kann als mit 30 mm.

Er fragt ob sich der Unterschied lohnt. Nein, lohnt sich nicht. Aber willst Du wissen, was sich lohnt: ein 30 mm.

Wofür kaufen wir uns diese Objektive? 1.4 oder 1.8 ist doch bei der ISO-Auswahl und den ISO-Stabilitäten mittlerweile für die Belichtungszeit völlig egal. Die Festbrennweiten kaufen wir uns alle doch wegen der Tiefe und der Freistellung, die ich mit solchen Objektiven erreichen kann.

Jetzt erreich ich aber mit einem 30mm 1.8 mehr Tiefe und Freistellung als mit einem 50 mm 1.2, weil ich mit dem 50 mm viel mehr Distanz zum Objekt einnehmen muss.

30 auf Crop ist halt Normalbrennweite. Und 'normal' ist auch hier nicht beliebig festgelegt, sondern entspricht der normalen Sicht des Auges. Positionieren zum Objekt und Kadrieren fällt also viel leichter und intuitiver.
 
Nein, lohnt sich nicht. 50mm auf Crop ist Murks - und teuren Murks schafft man sich nicht an.

30 oder 35 mm 1.8 - damit kriegst Du Besseres hin als mit 50 mm 1.4.

Selten so einen Unsinn gehört. Ist einfach Geschmackssache.

@Leon Hol dir doch das 1.4er gebraucht, dann ists nur 100,- Aufpreis. Wobei ich eher zum 1.8er tendieren würde. Das ist echt eine der besten Nikon Linsen zum Schnäppchenpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht er auch nicht. Was soll das denn sein, das er mit 50 mm besser aufnehmen kann als mit 30 mm.

Sorry, aber diese Aussage ist doch Quatsch. Er würde mit dem 50er das aufnehmen, wofür man an FX ein 70er nehmen würde. Ist doch logisch...
Für jedes Motiv gibts die richtige Brennweite und das hört an einer DX doch nicht magisch magisch bei 35 auf.
35 wäre halt die Standardbrennweite, das ist alles.
Ich finde das 35er an DX bvielseitiger, benutze aber ebenso das 50er.
 
Nein, lohnt sich nicht. 50mm auf Crop ist Murks - und teuren Murks schafft man sich nicht an.

30 oder 35 mm 1.8 - damit kriegst Du Besseres hin als mit 50 mm 1.4.

Ich habe sowohl das 35/1,8 als auch das 50/1,8 auf der D300 also auch Crop und arbeite viel lieber mit dem 50er.
Bzgl 1,4/1,8 hatte ICH keine Vorteile für das 1,4er gesehen, die mir den Preisunterschied (bei Neuware) Wert gewesen wären. Für MICH bietet das 1,8er das weitaus bessere P/L Verhältnis.
 
Am Crop konnte ich mit dem 50er nicht so viel anstellen, wie es nach Papierform ausgehen haette koennen...meine Loesung war nicht, ob f1.4 oder f1.8 sein muessen, sondern Mehrwert bei dieser Brennweite: Stichwort Macro. Erst das Tamron 60f2, dann das schnellere und schaerfere AF 55f2.8 micro. Dazu ein Sigma 30f1.4, auch klasse. Der TO weiss ein 30f1.8...??? Kenne ich zB nicht.
Zusammengefasst: 30f1.4 plus 60f2 macro sind ein verdammt starkes Team an DX mit 1001 Moeglichkeiten...
 
Ich habe das 35/1.8 und das 50/1.4 an einer D7000 benutzt. Sind beides tolle Linsen.

Das 35er benutze ich öfter an der DX Camera.

Bin jetzt aber noch auf FX umgestiegen und da läuft das 50er zur Höchstform auf.

Kauf dir erstmal das 35/1.8
 
Jetzt erreich ich aber mit einem 30mm 1.8 mehr Tiefe und Freistellung als mit einem 50 mm 1.2, weil ich mit dem 50 mm viel mehr Distanz zum Objekt einnehmen muss.

Wie machst du das denn? :lol:


Ich hab das 35mm 1.8G und das 50mm 1.4G.
Meine Erfahrung ist, das für Gesichtsportraits und Büstenportraits das 50mm 1.4 das geeignetere Objektiv ist. Wenn Mehr aufs Bild draufpassen soll ist natürlich das 35mm Objektiv besser geeignet.
Ich benutze eigentlich immer das 50mm Objektiv an DX, da es ein harmonischeres, verzerrungsfreieres Bild erzeugt. Nur wenn kein Platz zum nach hinten gehen ist, oder für Landschaftsaufnahmen wechsel ich aufs 35mm.

Wenn du keine Portraits damit machen willst fällt die Verzerrung vom 35mm Objektiv aber auch fast garnicht auf. Und wenn dann oft auch nur im direkten Vergleich der Linsen.

Unterschied zwischen 50mm 1.4G und 50mm 1.8G wird hier diskutiert:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1226312
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann melde ich mich auch mal zu Wort!

Also ich habe das 50mm 1.4G sehr gerne an meiner D300 benuzt - ich bin nun aber auf FX umgestiegen und mir ist es jetzt zum People Shooten eigentlich zu kurz ... <- so viel zur Brennweitenfrage (35 finde ich zu kurz...)

1.8G oder 1.4G
Tchja das hab ich mich auch eine ganze weile gefragt... letztendlich ist es das 1.4er geworden, da ich mich sonst wahrscheinlich ewig gefragt hätte, was hätte ich vielleicht mit dem 1.4er herausholen können.

Dazu muss man aber sagen, das ich nicht unbedingt der Schärfenvernatiker bin und sehr gerne und oft mit Offenblende arbeite - oft mit 1.4.

Wenn du lieber mit Blende 2 und aufwärts arbeitest fährst du mit dem 1.8G gleich gut wenn nicht sogar besser!

Meine Meinung!
 
Ich habe das 35/1.8 und das 50/1.4 an einer D7000 benutzt. Sind beides tolle Linsen.

Das 35er benutze ich öfter an der DX Camera.

Bin jetzt aber noch auf FX umgestiegen und da läuft das 50er zur Höchstform auf.

Kauf dir erstmal das 35/1.8

Geht mir genau so. Irgendwie bin ich mit dem 50er nie richtig warm geworden. Ich mag das 35/1.8 auf der d7K:D

Gruss Chrigi
 
@Arcanius: Dann pack mal ein 30mm drauf, dann siehst Du, was die Kombi mit dem 50er für ein Murks ist.


:grumble: Glaube mir ich hatte-das 30 ist auch ganz nett-aber es fehlt ihm das gewisse etwas ... Die Kombi 7000+50 ist definitiv eine gute und KEIN Murks :grumble:

Das 35 zwingt einen auch quasi dazu das 85 mitzukaufen, da 35 mm, auch an Dx kaum noch Portraitfähig ist -es gefällt mir einfach nicht ...

Wenn man nicht Lust hatt 2 Objektive zu kaufen ist das 50mm die beste Lösung ... Vorallem, wenn man bedenkt, dass die 1:1.4 Version des 50mm WELTEN günstier als die 1:1.4 Version des 35 ist ... Für den Preis bekommt man sogar 2 50mm 1:1.2 :lol: - und das schlägt jedes 35 mm LOCKER :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten