• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 40D vs. D300 - Konkurrenz oder Nebeneinander?

  • Themenersteller Themenersteller eggett
  • Erstellt am Erstellt am

eggett

Guest
Moin,

die D300 ist ja raus

dpreview.com


Digitalkamera.de (deutsch)

Datenblatt D300

Wird das wohl eine Konkurrenz zur 40D, oder eine recht friedlich Ko-Existenz wie jetzt auch mit 30D und D200?

Teurer wird sie ja anscheinend schon ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D300 und 40D - Konkurrenz oder Nebeneinander?

Wie eigentlich immer (mit Ausnahme der D80 vs 30D) legt sich Nikon nicht direkt mit Canon an was dsowohl die Features als auch die Preise der Bodies betrifft.. Zugegeben, die D300 kommt wie eine aufgemotzte 40D daher, da haben die Informanten bei Nikon (oder bei Canon) gut aufgepasst, aber auf dem Markt bedienen die Bodies ganz unterschiedliche Käufergruppen

Das war bei der D50, D70, D70s im Vergleich zu 300D, 350D und 400D nicht anders.

Die D300 ist IMHO außerdem eine Absage and die "Komm spielen" Fraktion, dafür ist bei Nikon die D40(x) zuständig.

Gruss,

Dran
 
AW: Nikon D300 und 40D - Konkurrenz oder Nebeneinander?

Die 30D war schon nicht mit der D200 zu vergleichen, genauso wird die D300 nicht mit der 40D zu vergleichen sein, alleine der Preisunterschied von mehreren 100,- euronen ist recht groß.
Würde eher die 30D mit der D80 und die 40D mir der kommenden D90( wenn sie kommt ) vergleichen ( preislich )
Im Moment drehen alle etwas am Rad, nach Kreuzfeldjakob gibt es eine neue Krankheit. 95% werden sich weder eine D3 oder eine MK III leisten können, jeder denkt, dann man immer das Neuste und Beste haben muss, deshalb werden die jeweiligen Marktplätze bald schön gefüllt sein.
pu
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine tolle Cam (eigentlich 2 tolle Cams), die Nikon da auf den Markt wirft... gut für uns alle: Konkurrenz belebt den Markt.

Die Positionierung hat sich ja nicht wesentlich geändert (gegenüber 30D/D200), wenn man die UVPs anschaut: die D300 wird (lt. dpreview) mit 1.980€ an den Start gehen und ist somit doch um über 50% höher angesiedelt als die 40D mit €1.299 (selbst der US-Preis ist um fast 40% höher)

Es ist keine der Canon- bzw. Nikon-Cams in der Region direkt vergleichbar... die Preise sind schön abgestuft. (D300 besser/teuerer als 40D, diese besser/teuerer als D80, diese besser/teurer als 400D... ) - da ist für jeden Bedarf was dabei ;)

Ciao
M:
 
-> Iso 6400

-> 12 MP

-> 920.000 Bildpunkte im 3" Display

-> 8 Bilder/sek. mit Batteriegriff

-> Staubschüttler

-> 150.000 Auslösungen für den Verschluss angegeben

-> Live View

-> 51 AF-Felder (15 als Kreuzsensoren)

-> 100% Sucherabbildung

-> wenn ich das richtig sehe, AF-Anpassung möglich

Das sind schon knackige Werte :ugly: mein lieber Mann ...
 
Der Vergleichbarkeit halber:

ISO 200-3200 plus Boost (100/6400)
"Nur" :p 6 fps ohne BG bzw. ext. Stromversorgung

Aber in Summe recht beeindruckend... bleibt die Frage, ob der Unterschied zwischen den beiden Cams (40D/D300) in Europa einen derart grossen Unterschied im UVP gerechtfertigt... mal sehen wie sich die Strassenpreise in 6 Monaten wirklich einpendeln werden ;)
 
naja, wir sollten erstmal die ersten tests abwarten...

der letzte sonysensor in der alpha war ja nicht wirklich der brüller (speziell vom dynamikumfang)... da spielt canon schon immer in einer anderen liga und da das imho so mit das wichtigste ist, sollten wir erstmal abwarten...
 
Gespannt bin ich auf den Sensor der D300. 12Mpixel und ISO6400, ob das mit der 1D mithalten kann, ich habe meine Zweifel. Zumal die 1D 100 ISO nicht "boostet" sondern 50.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon setzt ja nun scheinbar auch auf CMOS, wenn ich das richtig gelesen habe... wenn da die Entrauschung ähnlich gut funktioniert wie mit dem Canon-Patent wird das sicher interessant. Am Ende sollten ja beide unter Ausnutzung der aktuellen technischen Möglichkeiten ähnliches zu leisten im Stande sein... ich bin auch SEHR gespannt auf die dpreview-Tests zum Thema Rauschen/Bildqualität
 
Genau, die D200 war schon teurer als die 30D, wobei ich auf finde das die Nikon von den feat. besser Ausgestattet ist als die Canon. Und das ist jetzt bei D300/40D genau so. OK, jetzt ist die differenz noch größer geworden.
Von den Eckdaten kann sich die Cam, aber trotzdem, für den Preis sehen lassen.
Natürlich ist die Canon dagegen zum Spotpreis zu haben.

Das Handling der D200 hat mit vorher schon nicht so richtig gefallen, und ich denke so wie es auf den Bildern zu erkennen ist, hat sich da auch nicht viel geändert.

Die Hersteller fahren seit der Mark3 ganz schön auf, finde ich.

DrRock
 
Kann das sein : 3" und 922000 Pixel ?

Ja, theoretisch, aber es stimmt nicht (aus der News von Nikon Japan): 高精細3型VGA広視野角TFT液晶モニター
 約92万ドットVGA (640×480 ピクセル)

Da hat vermutlich jemand die 307200 mit 3 Farben multipliziert (921600) und dann aufgerundet: 922000

Sodele, grade nochmal Babelfish angehauen:
Nikon Japan schrieb:
Kousei small 3 type VGA wide field of vision angular TFT liquid crystal monitor approximately 92 ten thousand dots VGA (640×480 pixel) super Kousei detail, tempered glass adoption and 3 type liquid crystal monitors of the angle of visibility 170° are loaded. Expanding indicating the photographing picture, quite it is effective to the verification and the like of focus. In addition, with "stock photographing mode" of live view big angle of visibility shows power.

Gruß, Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts doch nicht, dann muss ich mich ja verspotten lassen von so einem D300grafen, weil ich nur eine MKIII habe. :eek:

Da ham die Canon echt gepennt.

DrRock
 
Ja, theoretisch, aber es stimmt nicht (aus der News von Nikon Japan): 高精細3型VGA広視野角TFT液晶モニター
 約92万ドットVGA (640×480 ピクセル)

Da hat vermutlich jemand die 307200 mit 3 Farben multipliziert (921600) und dann aufgerundet: 922000

Sodele, grade nochmal Babelfish angehauen:


Gruß, Martin

LOL
LOL
LOL
:lol::lol::lol::lol::lol:

spaßig spaßig :D

danke für das aufmerksame lesen und den hinweis... das beruhigt mich irgendwie (und lässt die 40D wieder aufwerten)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten