• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 40D vs. D300 - Konkurrenz oder Nebeneinander?

  • Themenersteller Themenersteller eggett
  • Erstellt am Erstellt am
Im übrigen denke ich, dass Canon und Nikon sich als gesunde Konkurrenten sehen sollten und besser gemeinsam in Richtung der übrigen Konkurrenz schielen sollten. Ich denke da an Fuji, Sony und andere. Der Technikvorsprung, den Canon und Nikon noch haben, gilt es zu verteidigen.
Die Vorsprünge definieren sich bei Sony lediglich durch die angebotene Produktpalette/ihre Preise. Ich halte es für etwas kurzsichtig, das als verteidigbaren Vorsprung zu sehen, auch wenn natürlich keiner der drei die anderen vom Markt drängen wird. Auch Olympus wird gerade mal wieder interessant ;)
 
400D - D40x
30D - D80
40D - D90 (glaube, im Frühjahr)
/ - D 200
/ - D 300
5 D - /
1D MkIII - D3
1Ds MkIII - D3x (spekulier...)

Zur 40 D hat Nikon NOCH! keinen Konkurrenten
Zur D200/D300 hat Canon keine Konkurrenten
Zur 5D hat Nikon keinen Konkurrenten
Zur 1Ds MkII hat Nikon keinen Konkurrenten
 
400D - D40x
30D - D80
40D - D90 (glaube, im Frühjahr)
/ - D 200
/ - D 300
5 D - /
1D MkIII - D3
1Ds MkIII - D3x (spekulier...)

Zur 40 D hat Nikon NOCH! keinen Konkurrenten
Zur D200/D300 hat Canon keine Konkurrenten
Zur 5D hat Nikon keinen Konkurrenten
Zur 1Ds MkII hat Nikon keinen Konkurrenten

Die D3 ist ganz sicher kein Konkurrent zur 1D Mark III... allein schon wg. dem Sensorformat. Die D3 von Nikon ist eine sporttaugliche 5D, aber m.M. kein Konkurrent zur 1D MkIII

Die D3x von Nikon wird wahrscheinlich auch kein Konkurrent zur 1Ds mkIII sein. Ich denke sie wird etwas unterhalb angesiedelt sein
 
Die D3 ist ganz sicher kein Konkurrent zur 1D Mark III... allein schon wg. dem Sensorformat.

Warum :confused: Was fehlt an der D3 noch, damit sie konkurrenzfähig ist speziell im Bereich Sport?
 
Der Brennweitenverlängerungsfaktor, der bei Sportfotos immer nützlich ist und die Objektive etwas kompakter/lichtstärker hält.

Jo, bin auch kein KB-Fan, aber so gewaltig ist der Unterschied gegenüber 1,3 Crop ja nicht, dass sie deswegen gleich nicht konkurrenzfähig ist. Dafür gibt der Sensor ja noch ein bisschen mehr Auflösung :o
Zu analogen Zeiten funktionierte KB ja auch bei Sportfotos.
Wenn der Nikon-Sensor sogar rauschärmer ist (was sie natürlich erst beweisen müsste), sehe ich keinen Grund warum die D3 auf Grund des Sensors als Sportkamera nicht konkurrenzfähig sein sollte.
 
Jo, bin auch kein KB-Fan, aber so gewaltig ist der Unterschied gegenüber 1,3 Crop ja nicht, dass sie deswegen gleich nicht konkurrenzfähig ist...

Es gilt unter Sportfotografen/Fotoreportern als Vorteil, ob deshalb die D3 nicht kongurrenzfähig ist oder nicht kann ich nicht sagen. Das müssen diejenigen wissen, die damit arbeiten. :angel:
 
Der Brennweitenverlängerungsfaktor, der bei Sportfotos immer nützlich ist und die Objektive etwas kompakter/lichtstärker hält.

Nun arbeitet die D3 jedoch auch mit DX-Objektiven zusammen und "verwandelt" sich beim Aufsetzten eines solchen Objektivs automatisch in eine APS-Kamera.

Der Crop-Modus lässt sich für noch schellere Serienaufnahmen (11 Bilder/s) manuell aktivieren.

Als Sportkamera wird sie damit wohl auch eines der absoluten Top-Modelle sein und selbst der D2H in diesem Bereich überlegen.
 
400D - D40x
30D - D80
40D - D90 (glaube, im Frühjahr)
/ - D 200
/ - D 300
5 D - /
1D MkIII - D3
1Ds MkIII - D3x (spekulier...)

Zur 40 D hat Nikon NOCH! keinen Konkurrenten
Zur D200/D300 hat Canon keine Konkurrenten
Zur 5D hat Nikon keinen Konkurrenten
Zur 1Ds MkII hat Nikon keinen Konkurrenten

Hallo Admins :rolleyes:

Könnte man diese VERGLEICHSLISTE nicht ganz oben POSTEN und FESTNAGELN !
Dann würde einem viele Nikon-Canon ( oder auch Canon-Nikon) Diskussionen erspart bleiben. :angel:

Gruss
Tom
 
der unterschied beträgt etwa 7 vs. 10 mio pixel bei crop 1,3...

ich find 12 mio. pixel für vollformat irgendwie wenig ;). da ist nicht mehr viel mit ausschnitt (was gerade bei sportarten oft gebraucht wird).
für mich bleibt die D3 eher sowas wie eine sportfähige Canon 5D.
 
Als Sportkamera wird sie damit wohl auch eines der absoluten Top-Modelle sein und selbst der D2H in diesem Bereich überlegen.

Naja die D2H zu übertrumpfen ist jetzt nicht die Kunst, allerdings hat die D3 nur 5,1 Mpixel im Crop Modus. Die 1D ist schon die Ideale Sportkamera, die D3 ist irgendwie so außendrumherum, ohne es zu trefen. Crop 1und 1,6 aber kein 1,3. Die Cam ist schneller oder langsamer usw.
 
jepp, besonders toll gegen die Canon Modelle werden spekulierte Nikon Modelle gesetzt und bei Nikonmodellen ala D300 fehlt ein Gegenstück.

Das macht aber Sinn, denn die D90 wird sicher kommen, während Canon
garantiert keine D200/D300-Gegenstücke rausbringen wird.

Gruß,
Goldmember, zwischen N und C hin- und hergerissen :ugly:
 
Naja die D2H zu übertrumpfen ist jetzt nicht die Kunst, allerdings hat die D3 nur 5,1 Mpixel im Crop Modus. Die 1D ist schon die Ideale Sportkamera, die D3 ist irgendwie so außendrumherum, ohne es zu trefen. Crop 1und 1,6 aber kein 1,3. Die Cam ist schneller oder langsamer usw.

Ja, genau das wollte ich gesagt haben. Bei der D3 geht immer nur "entweder oder..." Wenn ich hohe Auflösung mit Crop und hoher Geschwindigkeit kombinieren will (was ja nunmal die Sportfotografen wollen), dann ist man mit der 1D Mark III besser bedient. AAABBER wenn man immer nur eins von dem oben genannten brauch, dann ist die D3 auch interessant (hohe auflösung ODER crop).

Die D3 ist m.M. nach eher nach dem motto konstruiert: "Man nehme 50% Eos 5D, kombiniere es mit 50% 1D Mark III... und positionieren es preislisch zwischen 1D Mark III und 1Ds Mark III????????????????? :confused: :confused::confused: verwirrt...
aber ist mir auch eigentlich egal...
 
Das macht aber Sinn, denn die D90 wird sicher kommen, während Canon
garantiert keine D200/D300-Gegenstücke rausbringen wird.

Gruß,
Goldmember, zwischen N und C hin- und hergerissen :ugly:

Die D80 war imho unter der 30D anzusetzen
und die D90 wird ebenfalls unter der 40D anzusiedeln sein...
die ganze gegenüberstellung macht keinen sinn^^
 
Nun arbeitet die D3 jedoch auch mit DX-Objektiven zusammen und "verwandelt" sich beim Aufsetzten eines solchen Objektivs automatisch in eine APS-Kamera.

Der Crop-Modus lässt sich für noch schellere Serienaufnahmen (11 Bilder/s) manuell aktivieren.

Als Sportkamera wird sie damit wohl auch eines der absoluten Top-Modelle sein und selbst der D2H in diesem Bereich überlegen.

Stimmt, die Auflösung reduziert sich dabei allerdings am (für viele Zwecke immer noch ausreichende) 5MPix.

Oder anders: Es gibt keine Kongurrenz, sondern in allen Bereichen ein Nebeneinander.
 
Die D3 ist m.M. nach eher nach dem motto konstruiert: "Man nehme 50% Eos 5D, kombiniere es mit 50% 1D Mark III... und positionieren es preislisch zwischen 1D Mark III und 1Ds Mark III????????????????? :confused: :confused::confused: verwirrt...
aber ist mir auch eigentlich egal...

Naja, so konstruiert vielleicht nicht, aber es läuft darauf hinaus....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten