Wer definiert denn Offenbleden-tauglich? Nur weil es weich wird und Vignettiert?
Sehe ich ganz genauso. Daß einige von einem 1.4er eine Offenblend-Leistung erwarten wie von einem 24-70/2.8 oder 70-200/2.8, kann ich nicht nachvollziehen. Ein gutes Beispiel ist das Ai(s) 35/1.4: Es hat offen eine starke Schleierbildung und viele wenden sich mit Grauen ab. Aber abgesehen vom Schleier ist die Auflösung schon erstaunlich gut -- mit etwas Tonwertkorrektur kann man oft was Ansprechendes draus zaubern.
Oder das 50/1.4 mit seinen starken Farblängsfehlern ("Uh, grausiges Purple Fringing!"), das man mit entsprechender Fokussierung deutlich mildern kann gegenüber dem, was uns der AF beschert.
Grüße,
Björn