• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIkon 24-70 passt das so?

Welches der 3 soll den zu den Besseren gehören ?
Auch bei diesen 3 Bildern passt der Fokus doch nicht, oder sitzt an der falschen Stelle. Ich als Brautpaar wäre damit nicht glücklich - sorry.

Ähhhm, das ist mir ehrlich gesagt jetzt ziemlich Peinlich :D.

Bei dem s/w aber sitzt der Fokuspunkt.
 
Beim s/w ist das Gesicht der Dame OK, ich als Brautpaar hätte mir aber etwas mehr Tiefenschärfe gewünscht, damit der Herr auch noch "knackscharf" ist.
Ist aber vielleicht Geschmacksache :)

Ist Geschmackssache, aber das da wenig tiefenschärfe ist, liegt darin, das ich den Hintergrund auch verschwommen haben wollte. Nächstes mal aber mache ich mal ein paar Blendenreihe und bearbeite die etwas mal mit mehreren Ebenen, dann sollte es mit etwas mehr arbeit auch mehr tiefenschärfe geben, sonst hast du schon recht.
 
Hallo,
so ich habe das 24-70mm auch und es ist eine Klasse Linse, jedoch solltest du wenn du solche Detailvergleiche ziehst ein paar Sachen beachten.
Die volle Leistung entfaltet das Objektiv erst nach abblenden, vll 4,5; 5; 5,6 bis ca. Blende 9-11, das solltest du im Hinterkopf behalten, wenn es um genauste Qualitätsvergleiche geht.
Zwar finde ich es auch sehr schön mit ner 2;8er zu arbeiten, aber dann ist die Schärfebene auch so gering, dass man dies im Hinterkopf behalten sollte und dies nicht für alle Motive geeignet ist.
Auch ist gut zu wissen, dass die Abbildungsleistung in den extremen ein wenig abnimmt. 24mm bzw 70mm sind somit für so einen Vergleich nicht passend.

Gruß Lukas
 
1.) Richtig fokussieren! Als Anfänger evtl. nur den mittleren Fokuspunkt benutzen und im AF-S Mode fotografieren.
2.) Am Computer nachschärfen!

Keines deiner Fotos ist wirklich "scharf".
 
Ist Geschmackssache, aber das da wenig tiefenschärfe ist, liegt darin, das ich den Hintergrund auch verschwommen haben wollte. Nächstes mal aber mache ich mal ein paar Blendenreihe und bearbeite die etwas mal mit mehreren Ebenen, dann sollte es mit etwas mehr arbeit auch mehr tiefenschärfe geben, sonst hast du schon recht.

Um solche Bilder mit 2.8 zu machen - und das wolltest du ja, um den Hintergrund schön verschwommen zu bekommen - muss sehr auf die Schärfeebene geachtet werden: In deinem Fall die Augen beider Personen auf möglichst die gleiche Ebene versuchen, zu bekommen, leicht links drehen, den Mann weiter nach vorn, dann könnte es passen. Leider sieht man den Schärfeverlauf durch den Sucher bei DX schlechter, als bei FX.
Was auch geht: 2 Schritte zurück und mit 70mm und f2.8 arbeiten.
Edit: Ich plädiere - im Gegensatz zu meinem Vorredner - eher für AF-C.
Edit2: Besser als mein Tam.28-75/2.8 scheints aber kaum zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das AF-S 24-70 ist ein hervorragendes Reportageobjektiv mit einer für ein Zoom hervorragenden Abbildungsleistung bereits im Bereich f/4.0 bis f/5.6.
Es hat einen sehr schnellen und treffsicheren AF - der bei AV auch noch in Bereichen arbeitet bei denen andere Objektive längst ausgestiegen sind.

Mit Deinem Objektiv scheint soweit man das an Hand der Beispielbilder beurteilen kann alles in Ordnung zu sein.

Ansonsten:
Ein paar Tipps und Hinweise hast Du bekommen - auch wenn der eine oder andere davon schulmeisterlich wirkt.
Das man bei Reportagen nicht immer perfekt arbeiten kann dürfte den meisten bekannt sein - auch wenn einige Kommentare hier das vergessen. ;)
 
Der Thread war für mich wie eine Faust ins Gesicht. Ich dachte das ich Erfahren wäre und die Lektüre der Schärfentiefe wüßte, aber anscheinend kann man das Thema Schärfentiefe bei der bestimmten Situation auch einfach vergessen.
 
Vieles hier ging unnötig unter die Gürtellinie - das muss nicht sein und ich finde das schade.

Andererseits kann man immer dazulernen - das ist immer auch positiv.
Je größer die Palette der handwerlichen Fähigkeiten ist (Wissen und die Fähigkeit das in der Praxis umzusetzen), desto vielseitiger ist ein Fotograf.
So mancher Kommentar in Foren ist weltfremd, d.h. theoretisch richtig aber eben in der Praxis einer Reportage (anders als im Studio) so nicht oder nur mit Glück umsetzbar.
Weil man in der Praxis oft nur eins bis drei Versuche hat um das Foto in den Kasten zu bekommen, während man im Studio ein paar Hundert machen kann um dann das eine Foto auszuwählen.

Entscheidend ist:
Das Deine Kunden Deine Bilder gut finden.
 
Der Thread war für mich wie eine Faust ins Gesicht. Ich dachte das ich Erfahren wäre und die Lektüre der Schärfentiefe wüßte, aber anscheinend kann man das Thema Schärfentiefe bei der bestimmten Situation auch einfach vergessen.

Was meinst du genau :confused:

Bei dem Paar bekommst du den Hintergrund auch mit bisschen Abblenden schärfer. Grundsätzlich steigt die Schärfe aber immer, je weiter du abblendest und ein Fehlfokus fällt im Zweifel auch nicht mehr so stark auf.
 
Was meinst du genau :confused:

Bei dem Paar bekommst du den Hintergrund auch mit bisschen Abblenden schärfer. Grundsätzlich steigt die Schärfe aber immer, je weiter du abblendest und ein Fehlfokus fällt im Zweifel auch nicht mehr so stark auf.

Ich meine damit, das dass mit dem Abblenden eigentlich schon eine klare Sache ist, was damit die tiefenschärfe angeht. Wenn ich mir die meisten Bilder der letzten 2 Jahre anschaue, wo ich auf Hochzeiten unterwegs war, sehe ich das ich die meisten Bilder wo <2 PErsonen mit Blende f2.8 - f3,5 fotografiert habe und demenstprechende ausreichende tiefenschärfe habe, natürlich je nach Objektiv und Abstand zum Motiv.

Bei der letzten Feier war mir das 24-70er etas zu schwer und dadurch die Bilder im nachhinein betracht absolut nicht gefallen. Fehlfokus und die Schärfe machen mir sorgen. Habe zwar mittlerweile seit gestern den 24-70er zurück geschickt, aufgrund der Geschichte der fehlenden Schärfe bei offenblende. Da macht bei betrachtung der Bilder die ich hier seit gestern beobachte bessere Bilder. Das gilt auch für mein 70-200er. Aber bei der Feier werde ich mal versuchen mit Blende 4 zu arbeiten, was bei mir wenig vorkam. So wie ich ausserdem noch beobachtet habe, das ich wohl bald mein 18-105er austauschen muss. Da fehlt ebenfalls die Schärfe. Ob es einen großen Unterschied machen würde, wenn man den OS ausschalten würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum OS/VR: der macht ein Bild nicht unscharf und ist wohl höchstens bei Sport ein Nachteil.

Was die Schärfe und den Fehlfokus angeht, würde ich erstmal einen Test mit Stativ und statischen Motiven machen. Bei mir sind auch einige Bilder "unscharf", wenn ich sie aber ausdrucke, sind sie trotzdem scharf. Wenn die Fotos gut sind und es nicht schwammig ist, dann ist es doch ok.
Mit meinen Zooms fotografiere ich sehr sehr oft mit Offenblende, weil es die Lichtbedingungen nicht anders zulassen und die Ergebnisse sind trotzdem gut.
Wenn du Fehler suchst, wirst du immer welche Finden ;) und vieles kannst du mit EBV noch korrigieren...

Was bedeutet <2 Personen? Weniger als zwei, also 1? ;) für eine Gruppe brauchst du mindestens 5.6, wenn nicht noch kleiner. Natürlich abhängig von Brennweite und Distanz...

Lass den Kopf nicht hängen! ;)

PS: an der Haltung kann man auch noch sehr viel korrigieren...
 
Diese Antwort offenbart allerdings einen großen persönlichen Bedarf an der Erweiterung Deines technischen Wissens und Deiner handwerklichen Fähigkeiten.

Ich könnte anhand der von Dir gezeigten Bilder keinesfalls feststellen, dass dem von Dir genutzten Exemplar des 24-70 "Schärfe fehlt" oder aber ein Fehlfokus des Objektives bzw. der Kamera vorliegt.
Gegenteilig kam doch heraus, dass von Dir der Fokuspunkt teilweise falsch gesetzt wurde und/oder die Schärfentiefe für den von Dir gewünschten Effekt nicht ausreichend war.

Die Schärfentiefe ermittelt sich vollkommen unabhängig vom verwendeten Objektiv aus den drei Variablen Brennweite, Blende und Abstand Sensor-Motiv.

Auch in der Nachbearbeitung kann man sehr einfach feststellen, dass Dir bestimmte elementare Grundlagen fehlen, beleghaft sei auf die Bearbeitung von Karin hingewiesen.

Du hast also durchaus größeren handwerklichen Bedarf, teilweise sogar grundlegenden. Da musst Du ansetzen und das kann Dir der Thread bringen.
Wenn Du das drauf hast wirst Du auch "Profiwerkzeug" richtig nutzen und das von diesen Werkzeugen erreichbare Mehr an Möglichkeiten umsetzen können. ;)
Schaue Dir exemplarisch die Bilder von Rocco im 24-70 Thread an. Sein Stil muss nicht jedem Betrachter gefallen, seine handwerklichen Fähigkeiten sind ohne wenn und aber herausragend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum OS/VR: der macht ein Bild nicht unscharf und ist wohl höchstens bei Sport ein Nachteil.
Technisch gesehen bewirkt der OS zwei Verschlechterungen:
1. eine leichte Dezentrierung der Ausgleichslinse.
2. eine leichte Verzögerung bei der Auslösung (da sich die Ausgleichslinse einschwingen muss).

Der Stabi ist nur da sinnvoll, wo ansonsten durch den Fotografen verwackelt würde. Also bei relativ langen Belichtungszeiten von ruhigen oder statischen Motiven.
Dort wo die Belichtungszeit so kurz ist, dass der "Tremolo" des Fotografen keine Rolle spielt, entfällt der Vorteil und die beiden genannten Nachteile bleiben - mit anderen Worten ist da der Stabi sinnlos!
 
Michael.Doering schrieb:
Schaue Dir exemplarisch die Bilder von Rocco im 24-70 Thread an. Sein Stil muss nicht jedem Betrachter gefallen, seine handwerklichen Fähigkeiten sind ohne wenn und aber herausragend.

Da kann ich Michael nur zustimmen... ich wüsste auch nicht, ob er eine andere Linse überhaupt besitzt :D
Es zeigt aber auch, dass es eher auf das Handwerk als auf das Werkzeug ankommt!
 
Nur zur Info, bin Hochzeitsfotograf aus Leidenschaft weil es mir spaß macht Menschen zu Fotografieren und nicht unbedingt wegen der Kohle.
Seit dem ich nun das Objektiv 2 Tage in der Hand hatte und Samstag die Feier hinter mir habe, habe ich dazu gelernt, das dass Gesamtgewicht mit 622 Funksystem dazu der SB-910 in Gesamtgewicht auf den ganzen abend und damit meine ich min 5 stunden total auf den arm geht. Das ist der erste Grund warum ich es doch zurück geschickt habe.
2. Fehler lag wie gesagt, das ich öfter wegen dem Gewicht auch an den Focusregler am Objektiv dran gekommen bin.
3. Finde ich die Schärfe des Objektivs nun mittlerweile stundenlange Betrachtung der Bilder und vergleiche fand ich das 24-70er nicht Schärfer als mein 35mm 1.8g und damit meine ich bei Offenblende bis f3.2.

Ich würde gerne paar NEF Files einstellen damit ich euch überzeugen kann, aber nicht das es dann heisst, man hätte die auch cropen und jpegs einstellen können.

@Edit: Anbei mal 2 Raw Dateien nur zum vergleichen ;).
Für mich persönlich ist das 24-70er am D7100 bei Offenblende wenig zu gebrauchen, da es nicht meine erhoffte Schärfe bietet, ggü. meinem 35mm 1.8g sowie den Tamron 70-200. Ablenden hilft hier sicherlich, aber dafür habe ich das Objektiv nicht bestellt. Das kann mit etwas verminderter Qualität auch mein 18-105. Ich gehe halt stark davon aus, das dass Objektiv einen Fehler hatte, da ich es gebraucht bei in einem großen Versandhändler in Deutschland als gebraucht gekauft hatte für ca. 40% günstiger ;).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nur zur Info, bin Hochzeitsfotograf aus Leidenschaft weil es mir spaß macht Menschen zu Fotografieren .... das dass Gesamtgewicht ...total auf den arm geht. ...

Jetzt mal im ernst.. und ohne kätzerisch wirken zu wollen.. Das Gewichtsproblem sehe ich auch so .. ist für mich ein massiver Grund gegen diese Optik.. und davon abgesehen..

Besorge dir mal (wie Berthy das auch schrieb) ein Tamron 28-75 2,8 .. das kostet hier im Forum nur 250 Euro.. der Focus ist viel langsamer.. in Krisengebieten auf der Flucht und hinter Trümmern umherkrabbelnd würde ich das nicht verwenden.. ebenso nicht unter Sturzbächen in tropischer Umgebung...

Aber... es nimmt nicht in der Schärfe nicht viel zum 24-70.. es ist VIEL leichter.. es hat ein bissl weniger Weitwinkel.. aber es kostet auch neu nur ein Viertel - und wenn Geld halt doch nicht stinkt.. naja.. :)

Und wenn Du nun merkst das Du ohnehin abblenden willst/musst/sollst.. gib der Billiglösung und Deinem Arm eine Chance.. Vielleicht begeistert Dich das Teil genauso wie mich - auch wenn ich mich selbst gerade von einem trennen will - das hat aber andere Gründe...

Mit hinblick auf FX (was vielleicht doch auch bei Dir kommt) - kannst Du auch einen Blick auf das 24-85 VR Nikkor werfen.. auch eine schöne Reportagelinse...

VG Marcus

ps: btw. bei dem halbportrait liegt die schärfe aber eher auf der schulter oder? (kann gerade nur in klein gucken)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten