• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24-70, bin geschockt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ShooterMick

Themenersteller
Hi,

schaut Euch mal bei dem Foto die unteren Ecken an. Das kann doch nicht wahr sein, oder? Jetzt bitte keine Spekulationen, sondern wünsche ich mir Antworten von Leuten, die das 24-70 auch an FX nutzen.

Von RAX in NX in das Tiff umgewandelt und dann hierfür in jpg reduziert. Sonst nüscht.

Danke.

Michael

Verflixt, wo sind die Exifs? :-(

D700
24 mm
f/2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Offenblende + Weitwinkel = Vigentierung und Unschärfe in den Ecken.
Habe ich schon bei anderen Bildern mit der Optik gesehen.

Grüsse Heinz
 
Was erwartest Du bei offener Blende??? Da ist nix mit Tiefenschärfe!!! :D

Klasse, das auch Dein Name in der EXIF steht!! Nur so mal als Hinweis zum Datenschutz!
 
Verflixt, wo sind die Exifs? :-(

Die Exifs sind doch im Bild: :p

Kamera-Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera-Modell: NIKON D700
Aufnahmedatum: 2010-03-30 12:53:21 +0200
Brennweite: 24.0mm (KB-Format entsprechend: 24mm)
Blende: f/2.8
Belichtungszeit: 0.0003s (1/3200)
ISO: 200
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: manuell
Lichtquelle: Sonnenlicht
Blitz ausgelöst: nein
Farbraum: sRGB
Fotograf: MICHAEL AUSTERMEIER
Copyright: Michael Austermeier
 
Die EXIF´s sind doch im Foto:confused:
Kamera-Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera-Modell: NIKON D700
Aufnahmedatum: 2010-03-30 12:53:21 +0200
Brennweite: 24.0mm (KB-Format entsprechend: 24mm)
Blende: f/2.8
Belichtungszeit: 0.0003s (1/3200)
ISO: 200
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: manuell
Lichtquelle: Sonnenlicht
Blitz ausgelöst: nein
Farbraum: sRGB


Klar das vorne auf dem Hügel in den Ecken alles unscharf ist.
Das sind 24mm am FF, mach mal ein Foto von einem planen Objekt.
Das sieht dann schon anders aus. Klar hat das 24-70 eine leichte Bildfeldwölbung, aber dein Bild ist würde ich sagen nicht deswegen so unscharf in den Ecken.
Am besten mal DOF ausrechnen anhand der jeweiligen Entfernung.
 
Die EXIF´s sind doch im Foto:confused:
Kamera-Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera-Modell: NIKON D700
Aufnahmedatum: 2010-03-30 12:53:21 +0200
Brennweite: 24.0mm (KB-Format entsprechend: 24mm)
Blende: f/2.8
Belichtungszeit: 0.0003s (1/3200)
ISO: 200
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: manuell
Lichtquelle: Sonnenlicht
Blitz ausgelöst: nein
Farbraum: sRGB


Klar das vorne auf dem Hügel in den Ecken alles unscharf ist.
Das sind 24mm am FF, mach mal ein Foto von einem planen Objekt.
Das sieht dann schon anders aus. Klar hat das 24-70 eine leichte Bildfeldwölbung, aber dein Bild ist würde ich sagen nicht deswegen so unscharf in den Ecken.
Am besten mal DOF ausrechnen anhand der jeweiligen Entfernung.

Hm, ich muss mich erst mal an FF gewöhnen, doch war das schon ein Schocker.

Wenn ich das vergleiche mit dem 17-55 an der D700.....
 
Blende 8 wenn die Sonne lacht ;-)
Also mal ernsthaft: 24mm ist natürlich in erster Linie für Landschaftsfotografie - bis dahin ist ja auch alles richtig, aber eine 3200stel Sekunde bei Blende 2,8? Das benutzen nicht mal Profis beim Formel 1-Rennen. generell gilt: Die Blende immer möglichst weit zudrehen, um ein optimal tiefenscharfes Bild zu bekommen. Landschaftsfotografen stellen dazu ihre Kamera normalerweise auf ein Stativ, um bei langen Belichtungszeiten und - Achtung - kleinsten Blenden nicht zu verwackeln...
 
Blende 8 wenn die Sonne lacht ;-)
Also mal ernsthaft: 24mm ist natürlich in erster Linie für Landschaftsfotografie - bis dahin ist ja auch alles richtig, aber eine 3200stel Sekunde bei Blende 2,8? Das benutzen nicht mal Profis beim Formel 1-Rennen. generell gilt: Die Blende immer möglichst weit zudrehen, um ein optimal tiefenscharfes Bild zu bekommen. Landschaftsfotografen stellen dazu ihre Kamera normalerweise auf ein Stativ, um bei langen Belichtungszeiten und - Achtung - kleinsten Blenden nicht zu verwackeln...

Wenn ich ein Bild bei f/2.8 machen will, dann tue ich das auch. Und das ist das Ergebnis.

Wissen will ich nur, ob das normal ist oder ich eine Gurke erwischt habe.

Tipps zum bessern Fotografiern wünsche ich hier nicht und ein Stativ habe ich mit Sicherheit benutzt.

Grüße,
Michael
 
Man sieht doch richtig, wie die Ecken abfallen, selbst in der kleinen Auflösung. Richtung Mitte ist's ja noch scharf.

Ich hab' zwar nicht das Nikon, sondern das Canon, aber dafür, dass das Nikon immer so hochgelobt wird, sieht das alles andere als überzeugend aus.
 
Blende 8 wenn die Sonne lacht ;-)
Also mal ernsthaft: 24mm ist natürlich in erster Linie für Landschaftsfotografie - bis dahin ist ja auch alles richtig, aber eine 3200stel Sekunde bei Blende 2,8? Das benutzen nicht mal Profis beim Formel 1-Rennen. generell gilt: Die Blende immer möglichst weit zudrehen, um ein optimal tiefenscharfes Bild zu bekommen. Landschaftsfotografen stellen dazu ihre Kamera normalerweise auf ein Stativ, um bei langen Belichtungszeiten und - Achtung - kleinsten Blenden nicht zu verwackeln...

Manchmal verstehe ich die Welt nicht: Es gibt eine KONKRETE Frage über ein Bild in einer Blendenspezifikation. Evtl. kann man geteilter Meinung sein, ob eine 1500 € Optik so abbildet oder nicht.
Auf diese Frage aber zu antworten, schließe doch einfach die Blende ist so etwas von :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sieht doch richtig, wie die Ecken abfallen, selbst in der kleinen Auflösung. Richtung Mitte ist's ja noch scharf.

Ich hab' zwar nicht das Nikon, sondern das Canon, aber dafür, dass das Nikon immer so hochgelobt wird, sieht das alles andere als überzeugend aus.

Meinst Du das das der Grund einfach nur die Tiefenschärfe ist? *grübel grübel*

So ein Mist, jahrelang nicht mit Vollformat fotografiert. Da muss man wirklich umdenken :(

Mit Blende 8 sieht das Foto ja doch anders aus........ Verflixt.....

Kann mir vielleicht noch jemand sagen, warum die Exifs nicht ausgegeben werden, obwohl das Foto diese beinhalten?

Danke vorab.
 
lies mal den photozone test, nicht schön diese bildfeldwölbung, aber irgendein opfer muss wahrscheinlich immer gebracht werden. dein exemplar sollte in ordnung sein.
 
Wenn ich ein Bild bei f/2.8 machen will, dann tue ich das auch. Und das ist das Ergebnis.

Wissen will ich nur, ob das normal ist oder ich eine Gurke erwischt habe.

Tipps zum bessern Fotografiern wünsche ich hier nicht und ein Stativ habe ich mit Sicherheit benutzt.

Grüße,
Michael


Dennoch ist es das falsche Motiv um diese Optik bei Blende 2,8 zu testen.
Nimm meinetwegen einen Zaun oder eine andere strukturierte Fläche wie eine Ziegelwand und mach dieselbe (Test-)Aufnahme noch mal. Wichtig, so gut wie möglich die Kamera genau parallel zum Motiv ausrichten.

Grüsse Heinz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten