• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 24-70, bin geschockt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:eek: Du hast in den letzten 6 Jahren jeden Tag 100 Fotos gemacht? (ohne Urlaub, WE):eek:

Och bitte, ich habe keinen Grund hier irgendeinen ******* zu schreiben.

Meine D200 habe ich mit 96.000 Auslösungen verkauft und die D300 hat nun 120.000 auf dem Buckel. Die Auslösungen der D70 habe ich nicht gezählt. Die D700 habe ich seit Donnerstag letzter Woche und bin auch schon wieder bei Bildnummer 1381.

Und ja, ich fotografiere fast täglich. Wochenende kenne ich seit Jahren nicht und im Urlaub fotografiere ich natürlich auch, denn dafür fahre ich in den Urlaub :D.
 
Sorry, so war es nicht gemeint! Ich fand es nur bemerkenswert ....

für all diejenigen die Mick noch nicht kennen, bitte mal in den Aktbereich dieses Forum sehen. Dann kommen einem diese Zahlen sofort glaubwürdig vor.
 
Hat ja nichts mit dumm zu tun ... man ist einfach "schockiert" darüber,
dass ein Profi wie du bei solchen "Anfängerfragen" aussteigt :o

Nix für ungut, aber hab Spaß mit deiner neuen Linse, die ist meiner
Meinung nach absolut in Ordnung :)

Naja, bestimmt seit 7 oder 8 Jahren kein Vollformat mehr in der Hand gehabt. Weder analog noch natürlich nicht ditigal. Da komme ich doch echt in´s schwitzen. Denn das der Unterschied in der Tiefenschärfe so drastisch ist..... hatte ich völlig aus dem Sinn verloren.
 
für all diejenigen die Mick noch nicht kennen, bitte mal in den Aktbereich dieses Forum sehen. Dann kommen einem diese Zahlen sofort glaubwürdig vor.

????? Hast Du eine Formel mit einer Hochrechnung in Bezug auf weibliche Brüste erfunden oder wie kommst Du darauf? :D

Ne, die Masse mache ich bei den Veranstaltungen. Das ist ein Schwerpunkt meiner Arbeit.

Obwohl ich heute wieder 4 verschiedene Kinder vor der Kamera hatte und da gingen auch schon knappe 500 Auslösungen drauf. Das geht fix. Gerade bei Motiven in Bewegung.
 
Hi,

schaut Euch mal bei dem Foto die unteren Ecken an. Das kann doch nicht wahr sein, oder? Jetzt bitte keine Spekulationen, sondern wünsche ich mir Antworten von Leuten, die das 24-70 auch an FX nutzen.

Von RAX in NX in das Tiff umgewandelt und dann hierfür in jpg reduziert. Sonst nüscht.

Danke.

Michael

Verflixt, wo sind die Exifs? :-(

D700
24 mm
f/2.8

guckst du hier:
http://www.photozone.de/nikon_ff/456-nikkor_afs_2470_28_ff?start=1

yalla!

gruß aus dem kinderphotoparadies.
 
Ist mir auch neu, dass Schärfentiefe jetzt etwas mit den Ecken zu tun haben soll...
Eben! Das habe ich doch eben gerade gesagt, aber man redet daran vorbei, also ob nichts wäre. Anscheinend ist das beim 24–70 normal (was ich akzeptieren kann – jedes Objektiv hat seine Schwachpunkte) und wird deshalb irgendwie mit der Schärfentiefe entschuldigt.
.
 
Also ich habe mir noch ein paar andere Fotos angeschaut des heutigen Tages und muss sagen:

Das Teil ist eine Katastrophe in den Ecken bei f/2.8 und 24 mm. Da hilft auch schönreden nichts.

Vignettierung kann man entfernen, klare Sache. Aber nicht diese doch offensichtliche und deftige Unschärfe in den Ecken. Und es ist definitiv NICHT die Tiefenschärfe!
 
ich habe in der Vergangenheit bei dem Anfangsverdacht einer Randunschärfe immer eine Zeitung plan an die Wand geklebt und dann mit Stativ die Zeitung geknipst.
Geht natürlich auch mit jeder anderen Kontrast/Detailsreichen planen Fläche.

Der Anfangsverdacht wurde damit leider immer bestätigt. :mad:

Würde gern mal ein Original von der "Gurke" sehen.
 
Ich bin gerade dabei, dass TIF auf meinen Server zu laden.

Der Link zum Download wird sein:

www.fotoseminare-paderborn.de/images/DSC_0984.TIF

Ich gehe mal davon aus, dass die Datei um 00.35 Uhr zur Verfügung steht. Wer sich das Ding downloaden möchte.... kein Problem. Sind knappe 40 MB.

Ich schalte mich im Laufe des Tages wieder zu und gehe nun in die Heia.

Grüße
Michael

Update: Datei ist verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meines gestern bekommen und gerade wieder eingepackt, geht zurück zum Händler, selbe Sache, Ränder sind unscharf, kann ich nichts mit anfangen, Kirche, Blende 2.8, 24 mm und solche Ecken nein.

Davon mal ab war bei meinem die Frontlinse mit leichten Kratzspuren im Glas versehen obwohl originalverpackt.

Ansonsten nutze ich die 5D mit dem 24-70 2.8er Canon, das kennt das Problem in der Art nicht auch das Tamron 28-75 2.8 an Canon keine Probleme.
 
:lol: Das habe ich mir auch gerade gedacht.

Ist mir auch neu, dass Schärfentiefe jetzt etwas mit den Ecken zu tun haben soll...

Das Bild ist aber nicht nur in den Ecken unscharf, sondern auch am unteren Bildrand. Die Wiese liegt fast bis an die Böschung außerhalb der Tiefenschärfe. Die Bäume links und rechts am Rand sind dagegen scharf, stehen sie doch hinter der Böschung. Von daher ist dieses Motiv denkbar ungeeignet für eine solche Betrachtung, hat "hml" aber bereits angemerkt.
Das dieses Objektiv an Fx zum Rand hin abfällt sollte aber auch klar sein, das hat der Test auf Photozone.de ja schon gezeigt, auch wenn dort die D3x mit 24 MP zum Einsatz kam. Nur wie bereits geschrieben, dieses Motiv ist ungeeignet für eine solche Betrachtung.
 
Das Bild ist aber nicht nur in den Ecken unscharf, sondern auch am unteren Bildrand. Die Wiese liegt fast bis an die Böschung außerhalb der Tiefenschärfe. Die Bäume links und rechts am Rand sind dagegen scharf, stehen sie doch hinter der Böschung. Von daher ist dieses Motiv denkbar ungeeignet für eine solche Betrachtung, hat "hml" aber bereits angemerkt.
Das dieses Objektiv an Fx zum Rand hin abfällt sollte aber auch klar sein, das hat der Test auf Photozone.de ja schon gezeigt, auch wenn dort die D3x mit 24 MP zum Einsatz kam. Nur wie bereits geschrieben, dieses Motiv ist ungeeignet für eine solche Betrachtung.

Ich habe ja schon öfter hier gelesen, dass das Motiv ungeeignet dafür wäre. Ok, aber kommen wir mal zurück zur Hochzeitsfotografie bezüglich der Gesamtaufnahme der Kirche, wie hier auch schon PoldiNRW geschrieben hat. Darf man das dann mit einem Objektiv der Referenzklasse auch nicht machen? Oder wie soll sich das verstehen?

Das ist doch dann wirklich nur ein Scherz, oder? Sollte denn dann die Blende 2.8 wirklich nicht berücksichtigt werden können? Das will ich nicht so richtig glauben.

Gehe heute mal mit den Fotos zum Händler. Mal schauen, was der dazu zu sagen hat.
 
Darf man das dann mit einem Objektiv der Referenzklasse auch nicht machen? Oder wie soll sich das verstehen?
Das ist doch dann wirklich nur ein Scherz, oder? Sollte denn dann die Blende 2.8 wirklich nicht berücksichtigt werden können? Das will ich nicht so richtig glauben.

So langsam habe ich das Gefühl, Du gehst nicht auf die gleichlautenden Antworten in diesem Thread ein. Auch ein Referenzobjektiv setzt nicht die Gesetzmäßigkeiten der optischen Physik (sprich Schärfentiefe) außer Kraft. Dein Objektiv mag ja eine Gurke sein, nur kann man dass anhand Deines eingestellten Bildes nicht beurteilen, da es zur Beurteilung einer Randunschärfe völlig ungeeignet ist. Da hilft ein Vergleichsbild mit anderer Optik am Crop auch nicht weiter.

Entschuldige, dass ich das so schreibe, wo ich allenfalls 3.000 Bilder im Jahr mache und Fotokurse nur aus der Perspektive des Schülers kenne.

M-A
 
Darf man das dann mit einem Objektiv der Referenzklasse auch nicht machen? Oder wie soll sich das verstehen?

Nochmals, das Objektiv hat Ranscharf abgebildet. Siehe die Bäume links und rechts am Bildrand. Die Wiese vor deinen Füssen war außerhalb des Schärfebereichs.
Du musst halt schaun das bei der Hochzeitsfotografie deine gewählte Blende zum Motiv passt. Wenn du schon einmal Hochzeitsfotografie gemacht hast und weisst welche Blende du für welches Motiv an Dx brauchst, dann schlage für Fx halt 1 1/3 -1 1/2 Blende drauf, sprich, Dx 35 mm Brennweite bei Blende 2,8 = Fx 50 mm Brennweite bei Blende 4,5. Ansonsten kann man halt sehr viel besser mit der Schärfentiefe spielen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten