Gast_112574
Guest
Es mag ja sein, dass das für dich alles eine große Rolle spielt, aber ich finde diese Frage der Wertigkeit und Haptik wird überbewertet. Für mich ist in erster Linie entscheidend, was ich als Endergebnis auf dem Bildschirm habe und wenn ich mir meine (mal gerade erst) 3,5 Jahre DSLR-Nutzung so anschaue, dann ist mir bei Nutzung verschiedener Fabrikate und Modelle weder eine Kamera wegen fehlender Haptik aus der Hand, noch ein Body auseinander oder ein Objektiv wegen mangelnder Qualität aus dem Bajonett gefallen. Beim Anfassen habe ich bisher noch nie (egal welche Größe, Herkunft oder Formung) Krämpfe in der Hand bekommen, wenn ich damit stundenlang durch die Straßen gelaufen bin.Naja, dann hast Du noch keine "alten" Nikon AF Objektive in der Hand gehabt und erst recht noch keine noch älteren MFs - mein Nikkor-H 85/1.8 von ca. 1970 war haptisch ein Traum
Fakt ist - (fast) alle meine Kameras und Objektive haben ihren Zweck für den Moment des Fotografierens bestens erfüllt und wenn ich die Geräte aus der Hand lege, dann bleibt das Ergebnis im Gegensatz zur Hardware auf Dauer - das zählt für mich und nicht wie toll eine Kamera-/Objektiv-Kombi in der Hand gelegen hat.
@TO: Kaufe dir eine 18-105er hier im Forum gebraucht, probiere es aus und verkaufe es wieder falls es dir nicht gefällt. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Die Abbildung ist auf jeden Fall besser als die bei einem Superzoom (egal welcher Herkunft) und da du offensichtlich keine großen Brennweiten bisher benötigt hast, hättest du sicher ein Problem bei der Betrachtung deines Superzoom-Fotos bei 200mm.